Zum Inhalt

Monat: Juni 2025

3D Druck – Pig Hole – Schweinchen Lochspiel

Mittlerweile verstehe ich meine Drucker deutlich besser und so kann ich auch mal Drucke starten, die deutlich komplexer sind. Ich weiß gar nicht, ob ich das schon verbloggt habe, aber Wunsch meiner Frau habe ich ihr dieses Spiel gedruckt.

Zu finden bei der Makerworld: https://makerworld.com/de/models/571048-pig-hole-game-for-single-color-printers

Wir haben das Spiel auch aus Holz, mit Porzellanschweinen. Aber das aus meinem Drucker ist dem gleichwertig. Besonders die 64 Schweine. Mittlerweile habe ich auch Pink als Filament. Wenn ich es noch mal drucke, werden die Schweine Pink 😉

Leave a Comment

Social-Media-Auftritt

Ich werde manchmal gefragt, warum ich damals meine Social-Media-Auftritte gelöscht habe. Das große Löschen müsste jetzt so 3~4 Jahre her sein.

Kurzfassung: Ich wollte aus dieser Suchtblase raus. Aus dieser kaputten und falschen Welt, die mich nur bewegt und oft unglücklich gemacht hat. Wieder das Leben mitbekommen. Nicht ständig vor dem Handy hocken. Und das habe ich nur mit einem Schnitt geschafft.

Ich erhielt zwar Verständnis dafür, aber auch die Information, dass die Personen meinen Blog nicht über einen Feed oder E-Mail abonniert haben und so gar nichts mehr mitbekommen würden. Ich nahm das zwar zur Kenntnis und hatte auch damals über die Hälfte der täglichen Klicks verloren, aber mir war mein Entzug wichtiger. Schließlich kann man auch einfach auf meine Webseite gehen. Aber das macht man wohl heute nicht mehr 🤨

Mittlerweile will ich da auch nicht mehr rein, aber habe überlegt, ob es einen Mittelweg geben kann.

Und so habe ich eine neue Facebook-Seite erstellt und meine eigentlich gelöschte Instagram-Webseite wieder aktiviert bekommen. Dafür benötigte ich auch die Apps auf dem Handy ….. Am PC geht das meistens nicht mehr.

Und so konnte ich nun meinen Blog damit verbinden. Wenn ich hier was poste, landet es voll automatisiert in den Netzwerken, ohne dass ich die Apps benötige oder da rein muss. Diese werde ich auch löschen, sobald das alles so läuft, wie ich es mir vorstelle.

Zwar bekomme ich dann dadurch auch keine Kommentare und Likes in den Netzwerken mit, aber das ist für mich okay. Die Musik spielt weiterhin hier im Blog. Ich streue nur dahin. Dort werde ich nicht – wie damals – anderes Zeug posten. Wer mich per Feed oder E-Mail abonniert hat, braucht die Netzwerke dafür nicht unbedingt 😉

Aber so erreiche ich eben die, welche mich gerne darüber abonnieren möchten.

Das Ganze bedarf noch etwas „optischem“ Feinschliff, das werde ich den nächsten Tagen oder Wochen erledigen.

Die Links dazu sind auf dieser Homepage oben links.

Leave a Comment

Lilo und Stitch

Ganz vergessen zu verbloggen. Am Samstag vor letzte Woche war ich ganz spontan mit unserer Tochter im Film Lilo und Stitch.

Ich fand den Film gut, auch wenn er an manchen Stellen vom Original etwas abgewichen ist.

Leave a Comment

Der Bauer und das Königreich – Teil 2

Einige Wochen vergingen, seit der Bauer seine Zeilen an die Kämmerei gesandt hatte.

Er hatte keine große Hoffnung gehegt – zu oft schon hatte er erlebt, dass Bitten im Dickicht der Verwaltung verhallten. Und doch: Eines Morgens, während er sich anschickte, das Vieh zu versorgen, brachte ein Bote ein Schreiben aus der Kämmerei.

Mit ernster Miene öffnete der Bauer das Siegel.

Und siehe da – das Reich hatte sein Anliegen geprüft. Die hohen Herren hatten ihm Gehör geschenkt. Man hatte seinem Antrag auf Stornierung der geforderten Vorauszahlung stattgegeben.

Er, der stets gegeben hatte, wo viele nur nahmen – er sollte nun nicht länger voraus leisten, was noch gar nicht verdient war. Keine 1.395 Taler in diesem Jahr, keine 1.348 im nächsten.

Er atmete tief durch.

Nicht aus Triumph, sondern aus Erleichterung – dass Gerechtigkeit noch möglich war im Reich, wenn auch selten. Es war eine stille Anerkennung seines geradlinigen Weges, ohne Prunk, ohne Umgehung, ohne Tücke.

Und so spannte er wie jeden Tag das Joch und nahm seine Arbeit wieder auf – aufrecht, doch nicht ohne Nachdenken.

Denn wer gibt, der darf auch bitten. Und wer redlich bleibt, dem kann – mitunter – auch das Reich zuhören.

Leave a Comment

Ein ruhiger Samstag

Am Samstag waren wir zu Besuch, nach viel zu langer Zeit, mal wieder in Waldbröl. Bei der Schwester meiner Frau.

Bis zum Mittag war es trocken und wir konnten mit frischem und leckerem Pfefferminztee die Zeit tot quatschen.

Und als das Unwetter kam, gab es extra für mich frische Kibbe.

Ich bekomme immer noch nicht genug davon 😊

Leave a Comment

Airfryer Lebensmittel

Ich hatte mich nur wegen des damals hohen Preises gegen einen Airfryer gesträubt. Nur für Pommes brauche ich so was nicht.

Bei Freunden sah ich, was noch geht, und so habe ich am Sonntag das gleich mal ausprobiert.

Aufbackbrötchen mit 180 Grad nur 5 Minuten. Allerdings habe ich sie nach 2.5 Minuten mal gewendet.

Eier waren bei 170 Grad nach 10 Minuten perfekt.

Und was mich sehr überrascht hat war die Pute. Putenbrust bei 180 Grad für 20 Minuten.
Nach 10 Minuten mal wenden.

Nur mit Salz und Pfeffer. Sooooo leeeecker!

2 Comments

Flohmarkt Sonntag

Mit unseren Kindern wollte ich Sonntag eigentlich nur kurz zu einem Platz, wo ein kleiner Flohmarkt stattfand. Auf dem Weg dahin bekam ich mit, dass in dem Stadtteil Hofflohmarkt war.

Ich mag Hoflohmärkte. Keine Händler, nette Menschen und faire Preise.

Und so habe ich auch ein paar Brettspiele abgestaubt. Eines hat uns auch gleich viel Spaß gemacht. Verflucht! (Link)

Für 2 € war es ein Schnäppchen 😂 Auch die Kinder haben ein paar Spielsachen von ihrem Taschengeld bekommen.

Leave a Comment

Airfryer

Ich wäre nicht ein selbst ernannter Konsumjunkie, wenn ich mir nicht auch einen Airfryer anschaffen würde.

Wobei ich echt schon spät dran bin. Ich habe mir aber bewusst Zeit gelassen. Ich wollte eine mittlere Größe und keine hundert Euro ausgeben. Für 50 € fand ich das als neues Gerät top und somit begrüße ich nun auch einen Airfryer in unserer Küche.

Leave a Comment

XXL Hüpfburg

Da komme ich nach Hause und wundere mich, was ich da am Rand meines Balkons sehe.

Das nenne ich mal eine Hüpfburg 😂 Da wusste ein Nachbar, wie man einen Kindergeburtstag im Innenhof zu feiern hat 😂.

Leave a Comment

Papatag

Donnerstag war Vatertag. Als ich frisch Vater war, fand ich das noch „wichtig“.
Aber mittlerweile ist jeder Tag für mich Papatag. Darum haben wir und wir auch nichts Besonderes gemacht.

So auch der Tag danach. Meine Frau wollte etwas zu Hause umbauen und benötigte Ruhe dabei. Also habe ich mir unsere beiden Kinder geschnappt und bin raus mit ihnen.

Und da bin ich echt unorthodox. Ich mag Wälder und Spielplätze nur bedingt. Ich mag es bequem. Es sollte Essen, Trinken und eine Toilette in der Nähe sein.

Das Wetter war zu gut, um im Ikea zu verweilen, also sind wir zu Seegmüller. 😂

Dort war Actiontag mit Hüpfburg, Slackline, Kletterwand und vielem mehr angesagt.

Wie immer kostenlos. Dafür mit leckerem Essen im Restaurant und einer sauberen Toilette in der Nähe 😂

So bekommt man auch den Tag herum. Danach gab es noch „Heimkino“ zu Hause mit Popcorn und Film 😊

2 Comments