Ich bin echt angepisst. Stehe kurz vor dem durchdrehen.
Bis heute habe ich keinen Führerschein. Seit dem ich Fahrrad fahren kann, tue ich das.
Mein Rad ist immer Verkehrstüchtig. Ich fahre immer Vorsichtig und nach Vorschrift.
Nicht weil es Gesetz ist, sondern weil ich keine Lust habe unter ein Auto zu kommen.
Dadurch hatte ich noch nie Probleme. Meine Routen die ich durch Köln fahre, fahre ich fast nur auf Radwegen. Bis heute hatte ich keinen Unfall oder sonstige Probleme.
Dadurch habe ich auch keine Punkte, Knollen oder sonstige Strafzettel bis heute bezahlen müssen.
Ich bin eben ein Spießer, aber dafür noch nie ein Problem mit dem Gesetzt gehabt.
So hätte es auch gereicht wenn der Polizist, welcher mich anhielt, mich einfach belehrt hätte.
Aber eins nach dem andern.
Ich bin von der Subbelrather Strasse rechts in die Ottostrasse gefahren.
Gegen die Einbahnstrasse. Das war aber erlaubt und sogar mit einem eigenen Fahrradweg gegenzeichnet.
Weiter bin ich dann bis zum Ende. Wollte gerade links in die Nußbaumerstr. fahren als mich die Polizei anhielt.
Die steht dort immer.
Dort befindet sich ein Jüdische Synagoge.
Und weil man ja anscheinend als dort befindlicher Mensch um sein Leben bangen muss, ist neben der dicken hohen Betonmauer, der kompletten Videoüberwachung rund um das Areal und den Schwarz gekleideten Sicherheitsleuten rund um das Gebäude (Kein Scherz) auch die Polizei dort rund um die Uhr Präsens.
Diese forderte mich per Megafon auf anzuhalten.
Polizist: Darf ich bitte Ihren Personalausweis haben.
Ich: Gerne, hier.
P: Sie wissen das Sie in gegen eine Einbahnstrasse gefahren sind und das hier nicht dürfen?
I: Nein, wusste ich leider nicht.
P: Haben Sie eine EC Karte dabei?
I: Nein
P: Ok.
Kurbelte das Fenster hoch und funkte.
Ich bin ruhig geblieben. Hätte ich meine EC Karte dabei gehabt hätte ich genau so mit nein geantwortet.
Eines habe ich gelernt. Man ist nur dazu verpflichtet sich auszuweißen. Weder Unterschreibe ich irgendwas, noch zahle ich etwas an Ort und Stelle.
Er kurbelte das Fenster runter, drücke mir einen Zahlschein in die Hand und meinte das ich 15 Euro innerhalb einer Woche bezahlen muss ansonsten bekomme ich Post nach Hause.
Ende des Gespräches.
Ich bin weiß Gott nicht Gewalttätig und habe bis heute immer die Polizei respektiert. Aber in diesen Moment hätte ich ihm am liebsten ………
Es war ein VERSEHEN! Dort darf man überall gegen die Einbahnstrasse fahren. Dann kann so was auch mal passieren!
Er wird meine Personalien angefragt haben per Funk. Ich habe nix in meiner Polizei Akte.
Ich habe auch keine Punkte und bin wegen nix negativ aufgefallen.
Eine Belehrung bzw. Verwarnung hätte es auch getan.
Ihn hat es nicht interessiert ob mein Fahrrad verkehrstüchtig war, ob ich getrunken habe oder sonst was …..
Ich lege mich jetzt schlafen und werde morgen (nach dem ich mich beruhigt habe) mal schauen ob ich irgendwas machen kann.
Ich meine, was passiert wenn ich es nicht in den ersten 7 Tagen bezahle?
Das was nach hause kommt, kostet mich das noch mehr Geld oder ist es eine „kostenlose“ Erinnerung gegen die ich erstmal Einspruch einreichen kann.
Was ist wenn ich Einspruch erhebe (oder wie auch immer man das nennt), kostet mich das dann wieder Geld?
Bleibt mir echt nix anderes übrig als das stillschweigen zu bezahlen?
Ich habe keine Lust für 15 Euro meine Verkehrsrechtschutz Versicherung in Gebrauch zu nehmen. Aber es geht mir ums Prinzip!
Vielleicht hat einer von euch Ahnung. Ich leider nicht, weil ich mit meinen fast 30 Lebensjahren mir nie habe was zu schulden kommen lassen.
Arrrrggg….