Zum Inhalt

Kategorie: Privates

Alles

Schilderwald

Vor über einem Jahr hatte ich schon mal von unserem kleinen Schilderwald berichtet.

Der ist mittlerweile richtig gut gewachsen. Hier mal alle zusammen.

Auf dem Klo an jedem Fenster

dsc00208-800×600.JPG

Am neuen Ausgang unserer Halle.
Damit der damit unser Wachhund beim Schlafwanden nicht verloren geht 😀
dsc00209-800×600.JPG

Auf dem Weg zum Klo, damit der Wachhund nicht immer im
Treppenhaus rum läuft und Mieter verschreckt 😀

dsc00211-800×600.JPG

An unserer Bürotür.

dsc00212-800×600.JPG

Neben unserer Bürotür

dsc00213-800×600.JPG

Das Mahlwerk unserer Kaffemaschine.

dsc00215-800×600.JPG

An der Kaffeemaschine

dsc00218-800×600.JPG

An der Mikrowelle

dsc00217-800×600.JPG

Im Aufenthaltsraum

dsc00219-800×600.JPG

Am Ausgang im Aufenthaltsraum

dsc00220-800×600.JPG

Gewisse Dinge sollten selbstverständlich sein, andere können wir gewissen Mitmenschen immer wieder aufs neue Mitteilen. Einfacher geht es halt eben mit Schildern. Das erinnert Gewisse Menschen einfach jeden Tag was sie machen solle und was nicht.

Das schönste Schild von allen habe ich heute auf der Mitarbeiter Toilette ausgehangen ;D

dsc00207-800×600.JPG

Huch, Fehler entdeckt!
Natürlich jetzt wo ich zu Hause bin 😀
Egal, bis Dienstag ist eh keiner da 😀

4 Comments

Gratis Avon Proben

Die Tage drohte schon eine Nachbarin kündigte eine Nachbarin neben unserer Firma an das sie uns mal ein paar Proben von ihrem neuen Verkaufsschlager mitbringt.

Avon …..

Die durfte ich dann heute in Empfang nehmen.

dsc00221-640×480.JPG

Neben 3 brauchbaren Kugelschreibern waren dort neben etlichen Proben für meine Freundin auch ein Deo roller für Männer.

Den wollte ich dann doch mal bei dem Wetter kurzerhand ausprobieren.

dsc00223-640×480.JPG

Nach dem ich die Deckelverpackung frei gefrimmelt habe stellte ich beim aufdrehen des Rollers fest das die Buchstaben drauf kleben geblieben sind.

Danach sah ich das ein Teil davon auf meinen Fingern schimmerte.

Riechen tut es gut, aber ich bleib bei Nivea 😀

Aber ich weiß schon wer sich gerade beim lesen Ärgert das er sich heute bei mir krank gemeldet hat 😀
Tja, wer zu spät kommt …….. 😀

1 Comment

Ich habe auch gedopt!

Liebe Leser,

da ich keinen Sohn habe (Siehe Zabel) möchte ich das wegen euch Beichten!
Ich möchte euch nicht länger anlügen.

Ich habe auch gedopt! Und tue es immer noch!

Jeden Tag vor meinem, während meinem und nach meinem Kampf mit dem Kunden.

Das schon seit ca. 10 Jahren!

Koffein gestreckt durch ein Heißgetränk oder wahlweise durch ein Zuckerhaltiges Kaltgetränk führe ich so ca. 500 ml gestrecktes Koffein täglich in meinen Körper.

Ich mache das mit reinem Gewissen, damit ich für meinen Arbeitgeber immer wach bin und Höchstleistungen erbringen kann.

Im Gegensatz zu den Rennradfahrern belaste ich auch meine Chefin, meinen Chef sowie diverse Mitarbeiter. Diese sehe ich auch jeden Morgen heimlich im Aufenthaltsraum, wie sie sich das Koffeinhaltige Heißgetränk vorbereiten.

Danke für Eure Aufmerksamkeit!

Komme ich jetzt auch ins TV? 😀

Leave a Comment

Telefonleitfaden

Eine gute Freundin fragte mich die Tage ob ich ihr mal über eine Arbeit schauen könnte die sei für Ihre Chefin aus erarbeiten musste.

Ich fand es sehr interessant dass ich es euch nicht vorenthalten möchte.
Ein Leitfaden für die „einfache“ Telefonschulung.

Sehr wichtig finde ich den Part:

=> Lächeln Sie, bevor Sie zum Hörer greifen, so hört sich das gesprochene Wort direkt viel freundlicher an.

Das mache ich immer und die Kunden sind auch gleich freundlicher.
Es gibt so viele Leute die unfreundlich rüber kommen.

Leitfaden Telefonschulung

Jeder Mitarbeiter ist die Stimme des Unternehmens – darüber sollte sich jede Firma im Klaren sein.

Ein Gespräch sollte nach dem zweiten, spätestens nach dem dritten Klingeln entgegengenommen werden.

Falls den Gesprächspartner nicht durchgestellt werden kann, prüfen ob jemand anders weiterhelfen kann, sofern man es nicht selbst kann. => beim Verbinden immer Namen des Kollegen angeben.

Vollständige Diskretion über alle erhaltenen Daten sowie Firmeninterna sollte selbstverständlich sein.

Professionalität beim Telefonieren heisst, den Anrufer nicht merken zu lassen, dass

* man an diesem Tag schlecht gelaunt ist,
* der Chef gerade mit einem gemeckert hat,
* ein anderer Anrufer gerade unverschämt war,
* es einem gesundheitlich gerade nicht gut geht,
* man den Anrufer gar nicht leiden kann.

=> Lächeln Sie, bevor Sie zum Hörer greifen, so hört sich das gesprochene Wort direkt viel freundlicher an.

Folgendes sollte beachtet werden:

* Immer mit Firmenname sowie vollständigen Namen melden –schafft grössere Nähe zum Gesprächspartner, macht das Gespräch persönlicher
* Direkt zu Beginn den Namen des Gesprächspartners notieren –schafft zusätzliche Nähe durch direkte Ansprache mit Namen
* Während des Gesprächs lächeln – vermittelt ein Gefühl von Willkommensein beim Gesprächspartner
* Wenn möglich, bekannte Anknüpfungspunkte früh nutzen, z.B. Bezugnahme auf vorangegangenes Gespräch
* Zügig zum eigentlichen Thema kommen und konkret aufs Wesentliche eingehen– langatmige Einleitungen verbauen den Weg zu einem konstruktiven Gespräch

Folgende Fehler sollten vermieden werden:

-bei der Gesprächsannahme

* Zu langes Klingeln lassen –mehr als 3 Mal
* Zu lange in der Warteschleife hängen lassen –länger als 30 Sek.
* Verbinden, ohne zu sagen, mit wem
* Nach dem dritten vergeblichen Anruf keinen Rückruf anbieten

-beim Anrufen

* Sich nicht vollständig melden –Firmenname und eigener Name
* sich keine oder zu wenige Notizen machen
* Telefonat nicht vorbereiten

-allgemeiner Art:

* Unvollständiges Melden (Vor- und Nachname sowie Firmenname)
* Unverständliches/zu schnelles Melden
* Zu schnell/zu langsam sprechen
* Nuscheln – Silben verschlucken
* Zu laut/ zu leise sprechen
* Beim Gruß den Namen des Gesprächspartners nicht wiederholen
* Hörer aus der Hand legen, ohne den Gesprächspartner vorher zu informieren
* Weiterverbinden, ohne den Gesprächspartner vorher zu informieren
* Mit vollem Mund sprechen

-während des Telefonats

* Parallel am PC arbeiten (obwohl es für das Telefonat nicht erforderlich ist)
* Hintergrundgeräusche, zum Beispiel Musik oder laute Gespräche von Kollegen
* Gleichzeitige Unterhaltung mit Kollegen

Generelle Tipps:

* Bedanken Sie sich, wenn Sie jemanden in die Warteschleife legen mussten –dies sollte nie länger als 30 Sek. dauern.
* Bei telefonischen Absagen immer lächeln, so hört man sich bestimmt, aber dennoch freundlich an.

1 Comment

Pesto

So, ich glaube ich stehe wieder …..

Gerade umgefallen.
Eine gute Freundin hat mir ein Nudelpaket mit Pesto Soßen geschenkt, weil ich ihr am PC was geholfen habe.
Da ich ja nix süßes Esse hat sie extra Nudeln mitgebracht.

Nudeln haben nur 4 Punkte bis man satt ist.

Aber die Pesto, Sauce ….

100g =  380.00 kcal – 35.00 gr

Das sind 10 Points !!!!!!
Sowas sehe ich natürlich erst wenn ich es gegessen habe. War so lecker 😀

Das wollte ich nicht glauben und bin bei der Suche nach einer schöneren Wahrheit über diesen Text gestoßen:

Auch wer beim Italiener auf Sahnesoßen verzichtet und stattdessen Spaghetti al Pesto bestellt, tut damit wirklich nichts für eine schlanke Linie, er hat sich im Gegenteil unwissentlich eine wahre Kalorienbombe eingehandelt. Ein einziger Eßlöffel Pesto enthält 143 Kalorien und 14 Gramm Fett. Grund dafür ist der hohe Anteil an Olivenöl. Wer mit Pasta schlank bleiben will, sollte Spaghetti mit Tomatensoße wählen.

Quelle: medizin-welt.info

Danke.
Und ich dachte ich könnte mir noch einen Pudding leisten 😀

10 Comments

Kcal zähler

Hmmm….
Würde ich jetzt noch so schwergewichtig sein wie vorher, dann würde ich das dem Hersteller krumm nehmen 😀

Da schickt der doch einem einen Kcal/Schrittzähler als Werbegeschenk.

dsc00205.JPG

Nette Idee. Und mich betrifft es ja bald nicht mehr 😀

Leave a Comment

Arschgeweih

29.11.2007 – 20 Uhr

Bochum – Ruhrkongreß
Michael Mittermeier “Safari?
Das neue Programm 2007

Und ich habe noch 2 Karten bekommen 😀
Yes! 2 Stück und das errrrsstteeee Reihe auf der 2ten Ebene 😀

Freue mich jetzt schon ;D

4 Comments

Bilder

Und wieder habe ich einen neuen Ort für meine Bilder

Von NevalGeb07

Oben rechts gibt es die Rubrik Bilder.
Dort sind dann die jeweiligen Bilder drin verlinkt.

Alle Alben liegen beim großen Datensammler.
Mit Picasa und 1 Gig Bilder Space geht es einfach und schnell.

Vor allem für meine Freunde und Kollegen gibt es eine Praktische Erneuerung.
Mit Picasa könnt ihr das Album direkt herunter laden!

777 MB habe ich dort schon liegen 😀

Leave a Comment

Blogs und Abmahnung

Udo Vetter, Lawblogger und Strafverteidiger, war am 22. Mai zu Gast im tagesschau-Chat in Kooperation mit politik-digital.de. Der Anwalt chattete über Abmahnungen, Impressumspflicht und das staatliche Ausschnüffeln von Privatcomputern.

Ich bin gestern Herrn Vetter seinem Aufruf gefolgt und habe mir den Tagesschau Chat zur gemühte geführt in dem er für eine Stunde Frage und Antwort stand.

derHeiko: Bin ich als privater Blogschreiber in der Pflicht, im Impressum meine Anschrift, sowie Telefonnummer zu veröffentlichen?

Udo Vetter: Das ist auch umstritten. Sobald das Weblog über eine rein private, unverbindliche Seite hinausgeht, sollte man ein Impressum anlegen. Allerdings sind die Folgen auch nicht so gravierend. Es ist noch nicht klar, ob ein fehlendes Impressum zum Beispiel abmahnfähig ist.

derHeiko: Ich möchte gerne meinen Blog samt Domain ins Ausland verlagern, damit ich weiter das schreiben kann, was ich möchte. Kann man dich dennoch für das, was ich schreibe, nach deutschem Recht belangen?

Udo Vetter: Wenn du in Deutschland schreibst, gilt für dich deutsches Recht. Der Umzug auf einen ausländischen Server hilft nicht. Als Deutscher unterliegt man überdies auch im Ausland häufig der deutschen Strafgerichtsbarkeit.

derHeiko: Ein registriertes Mitglied in einem Weblog fordert mich auf, alle seine Beiträge, Fotos inklusive seinem Account zu löschen. Muss ich dem als Betreiber nach kommen?

Udo Vetter: Der Autor bleibt Inhaber seiner Texte und Fotos. Er kann über ihre Verwendung bestimmen. Da könnte man schön einen grundsätzlichen Fall daraus machen. Ich tendiere aber dazu, dass der Betroffene es verlangen kann.

HANSEw2: Gilt die Antwort auf den Beitrag von derHeiko auch für Internetforen? Kann man also das Löschen des eigenen Beitrages verlangen?

asdf_: Nachtrag zur Frage von schmizz: Wie verhält es sich bei anderen Inhalten wie z.B. Forenbeiträgen oder Kommentaren? Ist der Betreiber verpflichtet, der Aufforderung nach Löschung nachzukommen?

Udo Vetter: Schwierige Frage, nach meinem Kenntnisstand auch gerichtlich nicht geklärt. Es kommt zunächst darauf an, ob es sich um geschützte Werke handelt. Dann bestehen eher Chancen. Bei belanglosen Diskussionsbeiträgen muss das nicht der Fall sein.

Hier das ganze Protokoll was für alle Webseiten, Blog und Forenbetreiber interessant ist:

https://www.politik-digital.de/salon/transcripte/uvetter_070522.shtml 

Leave a Comment

Inline Hockey

Ich bin mittlerweile Mitglied im TPSK.
Das Inlinern in der Gruppe und Halle macht mir soviel Spaß dass es da gar keine Diskussion gab 😀
Nach den ersten Trainingswochen habe ich heute an einem Inlinehockey Workshop teilgenommen.

Hockey auf Inlinern macht echt Spaß.
Später haben das auch die Profis gespielt.
Die Bilder dazu bekommt ihr hier:

Inliner 20. Mai Hockey
2 Comments

Spaß Mail

Da fällt mir doch gerade noch eine E-Mail in die Finger die ich nicht vorenthalten möchte.
Diese hatte ich unserem Steuerberater geschickt. Um ihm die Adresse von dem Ort zu nennen wo die Überraschungsfeier für meinen Chef seine 40 statt gefunden hat.

Manchmal kann ich mich einfach nicht zurück halten 😀

Hallo *****,

hier die Anschrift.

**************
50829 Köln

Du, deine Freundin und die 3 Kinder sind natürlich herzlich Willkommen.

Für die Kinder gilt natürlich halber Eintritt. Bei den Essens und Getränkebons gibt es keine Ermäßigung, weil die ja sowie so nur die hälfte essen. *lach*

Rückfragen bitte nur mit meiner Chefin … Ähmmm Schwester …. dem blonden Pudel vorne am Empfang oder mir, dem heimlichen Chef, abklären.

Die Feier ist geheim und du hast diese Nachricht nie bekommen.

Diese Nachricht zerstört sich in 10 Sekunden von selber.
Wenn nicht, du weißt wo der Löschknopf ist 😀

Gruß Heiko *

Die Feier hat natürlich nix gekostet 😀  

1 Comment