Heute Morgen war unsere Nachbarin zu Besuch auf einen Kaffee.
Sie wollte unserer Tochter zum Geburtstag gratulieren und brachten beiden Kindern was mit 😉
Danach kam dann meine Schwester und mein Schwager auf Kaffee und Kuchen, sowie Abendessen zu besuch.
Meine Frau hatte einen Apfelkuchen gebacken. Irgendwie war plötzlich das Blech leer 😉 Der war echt lecker.
Danach habe ich das Abendessen mit ihr gemacht. Ich wollte mich mal wieder im Kochen üben. Mit dem Rosmarin Rezept meines besten Freundes habe ich Rosmarin Kartoffeln mit Hamburger „gezaubert“ 😉
Das war echt lecker und mächtig 😉
So, jetzt geht es wieder ins Bett. Morgen ist der „Kindergeburstag“ 😉
Heute wollten wir die Kinder in die Kita schicken und am Nachmittag gemütlich unter uns einen Kuchen anschneiden.
Die Kita hatte wie immer nicht genug Personal, also entschloss ich mich die Kinder zu Hause zu lassen.
Stattdessen bin ich mit ihnen und einer Kindergartenfreundin samt Schwester und Mutter ins Hoplop gefahren.
Danach ging es nach Hause zu unserer Eisdiele.
Spaghetti Eis mit Pistazien Eis und Pistaziensoße. Diese Eisdiele vor meiner Wohnung ist noch mein Untergang…..
Zu Hause haben wir dann noch mit den Kindern den Kuchen angeschnitten.
Meine Frau hat meinen Wunsch erhört und nicht wieder bis in der Nacht einen Kuchen aufwendig gebacken. Für die große Geburtstagsfeier gerne, aber nicht für so einen kleinen Kreis. Stattdessen haben wir ein paar „My little Pony“ Deko Figuren auf einen fertigen Benjamin Blümchen Kuchen gelegt.
Hat auch lecker geschmeckt und dafür ein paar Stunden mehr Schlaf zur Verfügung gestellt.
Danach ging es ans Aufräumen, Kinder ins Bett bringen und nun selbst ins Bett, für den nächsten Geburtstag Tag ….
Wow, heute ist unsere kleine große 6 Jahre alt geworden.
Dieses Jahr geht sie schon zur Schule …….
Jetzt verstehe ich den Spruch „wo ist die Zeit geblieben“.
Mal schauen, was wir heute so schönes machen. Ich habe Urlaub und die Kinder keine Lust auf die Kita, dazu später mehr.
Ab jetzt beginnt wieder ein Geburtstagsmarathon bis Ostern. Und dann geht es bald zum letzten Urlaub vor den Ferien. Ab nächstem Jahr geht das nur noch während der Schulferien.
Samstag trudelte endlich die Schulanmeldung / Zusage für unsere Tochter bei uns ein. Sie wurde an unserer Wunschschule angenommen, was uns sehr gefreut hat.
Bei der Gerätefrage musste ich schmunzeln. Nein, nicht die Frage, ob und wie viel. Sondern eine Wii? Ist ja nur so ca. 10-15 Jahre her….. 😉
Ich habe diese Woche Urlaub. Eigentlich …..
In der Regel verschiebe ich Dinge auf diese Zeit, für die ich sonst nicht auf der Arbeit fehlen möchte.
Das habe ich dann alles auf Montag gelegt. So, dass ich Dienstag, Mittwoch und Donnerstag halbtags für mich Zeit habe. Die Kinder sind in der Kita und meine Frau arbeiten.
Ich habe mir ein Buch gekauft, welches ich unbedingt und in Ruhe lesen wollte.
Aber schon Freitag bombardierte uns die Kita mit E-Mails. Das man personell unterbesetzt ist, man die Kinder am besten nicht abgibt und wenn doch erst spät und schon früh wiederholt.
Man wisse auch nicht, ob man überhaupt betreuen kann. So was nervt mich vor dem Urlaub. Diese ständige Aura um und vor dem Urlaub, dass er wahrscheinlich ausfällt. Diese ungewisse Lage über das Wochenende ließ mir dann die Vorfreude auf ein paar ruhige Vormittage echt vermiesen.
Da ich aber montags voll mit Terminen war und meine Frau voll mit Arbeit, haben wir Sie bei der Notbetreuung abgegeben. Montag Abend erhielten wir dann die Meldung, dass der Pool Test unserer Tochter positiv ist.
Und somit hieß es dann für mich, dass unsere Tochter aus der Kita bleibt. Und wo unsere Tochter ist, bleibt auch unser Sohn 🙂 Und somit war ich dann Dienstag mit den Kindern zuhause.
Ein Elternpaar aus der Kita kam in die Not, dass die Mutter arbeiten musste und der Vater ein Vorstellungsgespräch hatte. Somit hatte ich Dienstag drei Kinder an meinem ersten richtigen freien Tag zu Hause.
Wir machten das Beste draus, spielten Brettspiele, machten einen Heimkino MIttag und besuchten die Eisdiele.
Ob ich Mittwoch oder Donnerstag dann noch habe, war ungewiss. Unsere Tochter hustete, genau wie unser Sohn, schon seit ein paar Tage. Sie hatte bis dato noch kein Corona. Daher musste ich bis Dienstag spät abends warten. Dann kam die erlösende SMS.
Kein Corona. Das hieß, keine Quarantäne. Kein Verschieben der Geburtstagsfeier, kein Ausfall der Osterfeierlichkeiten und ab Mittwoch wieder Kita. Puhhhh….
Da merkte ich dann auch, wie ein Stück Anspannung abgefallen war. Meine Frau hatte einen Termin und so brachte ich die Kinder ins Bett und freute mich auf Mittwoch.
Mittwoch war dann der erste und auch einzige ruhige Vormittag für mich. Ich habe etwas aus dem Buch gelesen. Ab nachmittags bis in den späten Abend hatte ich Besuch einer Freundin und Kollegin. Wir haben viel gegessen, gequatscht und gelacht.
Ich merkte, wie sehr mir diese Zeit mit Menschen fehlt, die ich mag. Das ist die letzten Jahre komplett verloren gegangen. Einfach mal entspannt da sitzen und Mensch sein.
Als der Besuch sich verabschiedet hat, haben wir dann noch bis in die Nacht geschmückt und sind ins Bett.
Nun sitze ich hier am Laptop, die Kinder vor KIKA TV. Gleich geht es zum Kinderarzt. Ben seine Wunde kontrollieren lassen und danach fahren vielleicht in den Tierpark.
Die Kinder wollen nicht in die Kita, was ich verstehen kann. Es ist kein Personal mehr da. Urlaub, krank. Nur die Notbetreuung durch Zeitarbeiter. So lieb die auch sind, unsere Kinder wollen lieber bei mir bleiben. Sie haben weder etwas fürs Osterfest vorbereitet, noch für den Geburtstag unserer Tochter.
Dann verschieben wir das lieber alles auf nach Ostern.
Jetzt trinke ich noch meinen Kaffee aus und dann genieße ich den letzten Tag Urlaub mit meinen Kindern 😉
Kennt ihr diese Sorte von Mensch, die Ihre Masken unter der Nase tragen?
Bis letzte Woche habe ich noch gedacht, das sei vielleicht ein Stück dumme Rebellion gegen die Maske.
Nun benötigt man bei uns in geschlossenen Räumen inklusive Supermärkten keine Maske mehr. Nur in Gesundheitseinrichtungen und öffentlichen Verkehrsmitteln.
Gestern war ich das erste Mal ohne Maske einkaufen.
Es fühlte sich echt komisch an. Es muss auch jeder für sich selbst entscheiden, ob mit oder ohne Maske.
Aber warum zum Teufel trägt man jetzt noch die Maske vor dem Mund aber unter der Nase?
Gefühlt habe ich im Supermarkt so viele Maskioten gesehen wie sonst auch.
Und wo wir gerade bei Masken sind, mir gehen diese so langsam aus und ich weiß nicht ob ich mir neue bestellen muss?
Dabei ist mir neulich mit Maske im Spiegel aufgefallen, dass mir auch ein Schnäuzer stehen würde.
Meine Frau zeigte mir dieses Teil und meinte es ist etwas abgebrochen.
Vermutlich als ist vergessen hat, das noch ein Stampfer in der Schüssel steckte.
Ich suchte im Netz und stellte fest, das muss so sein. Wenn was fest steckt oder verkeilt, dann brechen die kleinen Dinger ab, damit der Motor keinen schaden nimmt.
Da hat einer mitgedacht!
Bei Bosch kann man das Ding nach bestellen, das habe ich jetzt auch gemacht. Und erfreue mich das nur ein 16 Euro Ersatzteil kaputt gegangen ist und nicht der Motor 😉
Heute habe ich mir dann einen Ersatzroller geholt. Ein neuer Tinbot.
Weiße Roller fahre ich so gerne, wie ich schwarze T-Shirts trage ….. 🙂 Mal schauen wie lange ich den wieder fahren darf 😉 So rechts am Streifen mit nur 45 km/h ist echt nervig 🙂
Aber die Akkus für einen 45er Roller sind schon echte Trümmer.
Nun wird mir ein Umtauschangebot gemacht. Ich hätte gerne das Upgrade Modell, welches deutlich schneller anfährt. Mal schauen, was mir angeboten wird.
Ich möchte mein Montagsmodell nicht mehr haben. Der war bald mehr in der Werkstatt als bei mir.
Ein Monat war schon wieder rum. Mit unserer Vätergruppe und unserer Naturpädagogin ging es wieder in den Wald. Dieses Mal ging es um essbare Pflanzen und Kräuter.
Wir haben aus Efeu Seife hergestellt, aus Brennesel Tee und Kräuterbrot gegessen.
Meiner Tochter hat es sehr gut gefallen. Wir hatten viel Spaß zusammen 😉