Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt.
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Ernsthaft? Ich halte das für unnötigen Bürokratieaufwand. Wem genau soll das eingentlich nutzen, der Schule oder dem Ausbildungsbetrieb. Ich halte es für sinnvoller, wenn sich Betriebe einfach mal bei den Berufsschulen melden, und fragen, wie die Auszubildenden stehen und wie es um die Fehlzeiten steht. Wenn dort was falsch läuft kann man immer noch eingreifen!
Würde dir gerne zustimmen, aber leider haben wir das Thema schon oft gehabt. Ruft man in der Schule an, so bekommt man selten den Lehrer zu sprechen. Mache führen nicht mal eine Abwesenheitsliste. Da ist die Karte sehr praktisch und sorgt für Anfang an für einen Überblick.
Warum denn keine Abwesenheitsliste? Wie groß sind denn die Berufsschulklassen, ich kenne nur welche mit 20-30 Schülern. Da sollte es doch ein leichtes für den Lehrer sein, mal eben zu kontrollieren, wer da ist. Und wenn einer zwischendurch abhaut, kriegt man das doch auch mit.
Meiner Meinung nach ist das einfacher als am Ende des Tages 30 Karten ausfüllen und unterschreiben zu lassen.
Ich denke es ist genau richtig so. So bekommen die Auszubildenen von Anfang das Signal gesetzt: Wenn ich die Schule schwänze bekommt das direkt mein Arbeitgebeer schwarz auf weiß und mein Ausbildungsplatz ist in Gefahr.
Die Betriebe erreichen kaum einen Lehrer und die Lehrer melden sich oft erst wenn der Karren im Dreck ist.
wir hatten soetwas auch, aber blockunterricht. Jeder LEhter hat jede Stunde anwesenheit gemacht und am ende gab es die karte auf dr fehlzeiten etc vermerkt waren