Last updated on August 26, 2024
Ich liebe mein Köln.
Denn gesamten Sonntag habe ich mit meiner Freundin im freien mit dem Fahrrad verbracht.
Leider sind die Panoramabilder meiner Handykamera nicht so der Renner von der Auflösung. Die Idee ist gut und lässt sich sehr gut bedienen. Nur die Qualität ist Mist.
Ganz toll fand ich die Idee mit den Schlössern an der Hohenzollernbrücke.
Schon viel darüber gelesen, aber es ist viel schöner wenn man es in real sieht.
Auf jedem Schloss steht der Name des Pärchens, welches es dran gehangen hat und wann.
Sehr schöne Idee. Werde die Tage mal mit meiner Freundin dort auch eines aufhängen gehen 😀
Viel besser als dieses Baum anritzen wie es viele jugendliche selbst heute noch machen.^^
So tolle Bilder soll mein Handy auch mal machen können. Ich liebe Köln. Wenn ich nur nen Job da bekäme *schwärm*
Hallo Heiko,
die Schlösser werden eigendlich am 14. Februar eines jeden
Jahres aufgehangen… die ersten Schlösser soll man wohl auf Italien´s Brücken gesehen haben. Der Heilige Valentin, ein Prister der für die Liebenden wohl irgendwie einstand und wohl so auch zu tode (glaube im 16 Jahrhundert) kam wird an diesem Tag von den Liebenden gedacht und die Liebenden zeigen mit kleinen aufmerksamkeiten ihre Zuneigung einander. Um auf die Schlösser zurück zu kommen, nun am 14. Februar geht das Paar auf die Brücke und schliest es dort an, nimmt den Schlüssel und wirft diesen in den Fluß und wünscht sich dabei etwas.
Da die Kölschen ja auch bekannt sind im Jahr ausgelassen zu Feiern und nicht nur Karnevall mag der trent mit den Schlössern (wohlbemerkt habe bei meinen Wöchendlichen Joggingtouren gesehen dass die Schlösser über das Jahr immer mehr werden und bereits jetzt eine Toristenattraktion ist)… immer stärker werden und auch auf Besucher überzugreifen! Einige schliesen jedes Jahr noch ein weiteres Schloss an ihr altes so entsteht eine Schloßkette!
Nun man könnte denken das auf der Brücke die Zeit still steht und jeden dag der 14. Feb. ist.
So nun viel spass beim Anschließen, wenn noch Platz ist…
Übrigens auch auf anderen Brücken sind bereits Schlösser angebracht, eignet sich auch für einen Schönen Brücken Spaziergang… bis hin zur Rodenkirchener Brücke und runter zur Mühleimer Brücke… (Tag einplanen!) Dabei kann man auch die neue Promenade an den Kranhäuseren die Köln mit Rodenkirchen endlich auch als aktraktiven Fuß und Radweg verbinden kennen lernen.
Gruß Stefan B. alias Hubsy
So nun bin ich mal gespannt ob Ponntsss :o)mir auch einen Gutschein schickt!?! :o))
Wo ist die genau in köln? 😀
ich wohne in stuttagrd, und wollte dort mal mit meinem freund hin fahren, wissen nur nicht genau, wo die brücke dort ist..
Lg