Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt.
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Im Vergleich zum neuen Office 2007, ist Open Office eine wahre Offenbarung. Diese quietschebunte Schachteldesign von Office 2007 will mir einfach nicht einleuchten.
Ich bleibe bei der Office XP Variante.
Für die Grammatikprüfung kann ich dir „Duden für OpenOffice“ empfehlen. Damit hast du dann alles was du für einen fehlerfreien Text brauchst.
Lukas
Mit dem Tool von Duden würde ich vorsichtig sein, damit gibt es anscheinend öfters Problem …
Bezüglich des Wörterbuches ist vielleicht noch diese Mail von der user-Mailingliste interessant: https://www.mail-archive.com/[email protected]/msg46866.html
also ‚Google Text & Tabellen‘ ist ja ein schöner Ansatz, erkennt aber leider -wenigstens nicht immer, je nach Browser- einen Text in der Zwischenablage. ich bleib bisher auch bei Office XP, sehe auch gar keinen Grund das zu ändern.
OO ist inzwischen echt prima und als Free-Version auf allen Rechnern bei der Arbeit und im privaten Kreis installiert. Wie schon richtig erkanntist MSO viel zu überladen. Welcher durchschnittliche Anwender braucht mehr als 10% der angebotenen Funktionen. Dafür sucht man sich für diese 10% erst mal einen Wolf in den Menüs….