Da muss ich in die Niederlande reisen, um mir einen Amerikanischen Hut zu kaufen, der in Köln importiert wurde
Wo aufgenommen?: Middelburg, Netherlands
Link zum Original Instagram Post ⇒
2 CommentsDa muss ich in die Niederlande reisen, um mir einen Amerikanischen Hut zu kaufen, der in Köln importiert wurde
Wo aufgenommen?: Middelburg, Netherlands
Link zum Original Instagram Post ⇒
2 CommentsKurioses Kinderspielzeug
Wo aufgenommen?: Middelburg, Netherlands
Link zum Original Instagram Post ⇒
1 CommentEndlich ist unser Auto verkauft. Das war wirklich ein Drama in drei Akten. Wobei ich eigentlich mich nicht beschweren kann. Dennoch frage ich mich immer wieder, wieso so etwas nicht einfach von Anfang an klappen kann.
Als wir das neue Auto gekauft haben, haben wir den Autoverkäufer gleich gefragt ob er den alten in Zahlung nimmt. Dabei ist uns aufgefallen, dass der TÜV schon 3 Monate überfällig war.
Sein Preis war für uns inakzeptabel und so entschieden wir den bei Mobile rein zu setzen.
Aber jetzt noch mal TÜV machen? Vielleicht ist auch noch was am Auto dran. Also entschieden wir uns den ohne Tüv rein zu setzen.
An sich war unser alter Fiesta ja in Ordnung. Er hatte im März eine neue Autobatterie bekommen. Vor einem Jahr einen neuen Zahnriemen. Er hatte seit November ein neues Autoradio mit Freisprecheinrichtung kommen. Seit März eine neue Batterie. Autoreifen waren 2 Jahre alt, Allwetterreifen.
Wir setzten in so ehrlich dann in bei Mobile und Co rein.
Ich habe dann wieder den Dienst von sipgate benutzt. Für sowas kann ich diesen Dienst nur empfehlen. Ich habe dann eine Voice-over-IP App installiert und alle Anrufe von der Nummer wurden auf mein Handy kostenlos weitergeleitet. Somit haben die ganzen Händler und anderen Leute nicht die originale Nummer.
Kein nachträglicher SMS Spam und wenn es zu viele werden einfach abschalten.
Es riefen dann auch am ersten Tag über 100 Leute an. Ich habe mir einen per Zufall raus gepflückt und angerufen. Ich hatte Glück, ein älterer Herr der für seine Tochter ein Auto gesucht hat. Die meisten Händler, welche mich anschrieben lagen weit unter unseren Vorstellungen.
Daher war ich ganz froh, dass eine Privatperson auch mit dabei war.
Die beiden kamen dann den Tag drauf auch vorbei und schauten sich unser Auto an.
Ihnen gefiel es und wir handelten. Wir gingen dann noch mal 200 Euro runter, für TÜV und evtl. Kleinigkeiten.
Nun kamen sie aus Euskirchen. Eine Stadt neben Köln. Wie jetzt das Auto dort hinbekommen? Er war zwar noch angemeldet, aber ohne Tüv.
Ich sagte ihm, dass ich das Auto nur ohne Kennzeichen weiter gebe. Er hatte aber nun das Problem, dass er das Auto ohne Kennzeichen nicht nach Euskirchen bekommt. Es dort einfach anmelden geht auch nicht, da es ja TÜV benötigt.
Eigentlich hätte es nicht mein Problem sein sollen, dann hätte er sich einen Anhänger besorgen müssen oder ähnliches.
Aber so bin ich nun mal eben nicht. Ich bot ihm an, das Auto hier in Köln zum TÜV zu bringen. Dann bräuchte er nur noch die Papiere abzuholen und dann später mit dem Kennzeichen wieder vorbeikommen.
Ich meinte zu ihm, dass ich für den TÜV in der Regel um die 100 € bezahle.
Aber falls noch etwas gemacht werden muss, vereinbarten wir dass er zu dem vereinbarten KFZ Preis noch maximal 200 € für TÜV und Reparatur oben drauf legt. Das was wir auch runter gegangen sind.
Er bejahte es und meinte er wäre sowieso immer wieder in Köln und würde dann einfach die Papiere abholen sobald der TÜV gelaufen ist.
Nachdem wir aus München zurückkamen habe ich den Wagen gleich zum TÜV gebracht. Er kam ohne Mängel drüber. Nur das Licht musste etwas eingestellt werden. Kosten lagen am Ende bei rund 150 €.
Ich rief den Käufer an und teilt ihm das mit. Da fing schon das Problem an. Er wollte nur 100 € für den TÜV bezahlen.
Wir diskutiert mit ihm und einigten uns darauf das wir halbe-halbe machen.
Er willigte ein, dann 125 € obendrauf zu bezahlen.
Eigentlich hatte ich keine Lust mehr. Was ein ********. Aber das Auto musste weg.
Nun ging es darum, das Auto anzumelden. Ich teilte ihm mit dass ich das Auto morgen früh abmelden werde, weil ich nach Hamburg fahren muss. Schließlich würde es jeden Tag Versicherung kosten an dem es noch angemeldet ist.
Er fand die Idee auf einmal nicht mehr toll und bat mich doch das Auto nach Euskirchen zu bringen.
Da war dann für mich auch jegliche Geduld zu Ende.
Plötzlich war er nicht mehr jeden Tag in Köln und es war ihm zu viel die Papiere eben abzuholen.
Ich teilte ihm mit, dass ich sicherlich nicht 10 € Sprit darunter fahren würde und dann noch stundenlang mit ihm beim Straßenverkehrsamt Sitze um das Auto abzumelden.
Er meinte, wenn ich das Auto abmelde – so müsse ich auch 10 Euro bezahlen. Er würde mich dann auch wieder nach Köln fahren.
Nö. ich teilte ihm mit, dass ich das Auto am nächsten Morgen früh abmelde. Dann fahre ich Nachmittags nach Hamburg und er hat Zeit bis dahin die Papiere zu holen.
Der ADAC gab mir den Tipp, welchen ich auf dem Verkäufer weiter gab – nachdem das Auto abgemeldet – ist die Unterlagen Kopie einfach im zusenden. Per Email. Er geht damit zu seinem Straßenverkehrsamt und holt sich rote Kennzeichen. Damit kommt er eben einmal nach Köln, nimmt das Auto wieder mit zurück nach Euskirchen und meldet es dort regulär an.
Er war damit einverstanden. Also bin ich am nächsten Morgen zum Einwohnermeldeamt und habe dort das Auto abgemeldet. Das ist in Köln sehr schön. Hier geht man einfach zum Infoschalter des Einwohnermeldeamtes. Legt seine Kennzeichen hin, bezahlt 7,40 € und das Auto ist abgemeldet.
Dann habe ich dem Käufer die Unterlagen per WhatsApp zugeschickt und er ist damit zum Straßenverkehrsamt. Eine Stunde später bekam ich den Anruf er könne das Auto nicht anmelden, weil es noch nicht abgemeldet ist.
Nun braucht es wohl rund 24 Stunden bis es in allen EDV-Systemen in Deutschland gemeldet ist. Aber ich habe ihm ja auch die Abmeldebescheinigung geschickt. Das teilte ich ihm dann auch somit. Er meinte er klärt das noch mal meldet sich dann.
Mittags rief er dann an und teilte mir mit, dass er laut Straßenverkehrsamt kein weiteres Auto mehr zulassen kann und deswegen den Wagen nicht mehr haben möchte.
Ich teilte ihm spontan dann mit, dass dies kein Problem sein. Jetzt wo der Wagen TÜV hat kann ich auch viel mehr Geld verlangen.Ich wünsche dir noch einen schönen Tag und legte auf.
Da saß ich nun. Ein abgemeldetes Auto auf öffentlicher Straße. Kein Käufer in Sicht. Wir wollten in zwei Stunden für ein paar Tage nach Hamburg fahren.
Zum Glück hat die Bäckerei vor meiner Haustüre drei Kundenparkplätze. Ich sprach mit der Chefin und durfte das Auto dort dann bis nächste Woche Dienstag abstellen.
Zu Hause angekommen und vor Abfahrt setze ich mich noch an den Computer und unterhielt mich über „Teamspeak“ mit ein paar Leuten mit denen ich abends immer zusammen Spiele.
Einer bekundete Interesse, da seine Tochter evtl. dieses als Anfängerauto benutzen würde.
Wir verblieben dann, das es sich evtl. meldet. Aber ich solle es schon mal bei Mobile einsetzen.
Das tat ich erstmal nicht, weil ich ein paar ruhige Tage in Hamburg verbringen wolle.
Samstags meldete er sich dann bei mir auf dem Handy und meinte er würde sich das Auto gerne mal anschauen. Da ich in Hamburg war bat ich meine liebe Schwester mit unserem Wohnungsersatzschlüssel kurz ihm das Auto zu zeigen.
Er konnte nur leider am Wochenende und ich wollte nicht noch warten bis ich wieder aus Hamburg komme. Er sah das Auto und es gefiel ihm. Wir einigten uns auf einen fairen Preis. Meine Schwester nahm die Papiere mit auf die Arbeit. Er überwies mir das Geld Montags und als es da war versendete mein Kollege gleich die Papiere. Am Wochenende drauf kam er es dann mit seine Familie abholen.
Ich bekam dann noch ein Foto, jetzt mit neuen Felgen 🙂
Ich bin echt froh das unsere Fiesta nun bei jemanden ist der noch Freude daran hat.
Der ihn noch fährt. Und ihn nicht irgendwo nach Timbuktu verschippert.
Es war quasi mein und unser erstes richtiges Auto nach meinem Führerschein.
Ich habe darin schon am Nürburgring eine Woche aus der Not schlafen müssen und auch sonst viele Stunden und Kilometer damit verbracht.
Da kommt schon was Wehmut auf 🙂
Leave a CommentFür ein paar Tage waren wir in Bayern zu Besuch.
Der Bruder meiner Frau hatte zur Taufe geladen.
Seine Schwiegereltern haben in der Nähe von Amerang einen Bauernhof.
Ein Milchbetrieb. Ein richtiger Landurlaub.
Auch wenn wir echt tolles Wetter hatten, leider haben in der ersten Nacht Mücken unsere Tochter zerstochen. Rund 40 Stiche haben wir gezählt, obwohl wir keine gesehen hatten und auch die Fenster ein Mückengitter hatte.
Also bin ich am nächsten Tag in die Stadt gefahren. Anti Brumm für Kinder, Antimücken Gitter und zwei Brutzler.
Für unsere kleine war das echt toll, überall liefen Hühner frei herum, es gab einen Pool und auch sonst gab es viel zu entdecken.
Ich hatte auch mal Zeit etwas zu entspannen und meine Blogbeiträge zu sortieren 😉
Vor zwei Jahren hat die Familie dort einen neuen Stall gebaut, welcher auch den EU Richtlinien entspricht. Somit haben die Kühe mehr Bewegung und das melken geht auch für die Familie viel einfacher.
Unseren Saugrobotor gab es auch in groß 😉
Leider wurden wir von Wespen und Bremsen Tagsüber heimgesucht.
Dadurch war ein draußen sitzen kaum möglich.
Dennoch war es dort sehr schön und wir konnten dort die Tage sehr genießen.
Ein ganz lieben Dank an die Familie der Frau meines Schwagers für die Möglichkeit dort zu übernachten und das viele leckere Essen 😉
Leave a Comment
Für unseren Sommerurlaub hatten wir mit dem neuen Auto einiges geplant.
Endziel war Amerang in Bayern.
Da dies aber rund 7 Stunden fahrt bedeutet hätte, haben wir die Reise noch mal in 3 Fahrten aufgeteilt.
Zu erst ging es Mittwochs morgens mit meiner Frau, Tochter und Schwiegereltern nach Aschaffenburg. Dort lebt eine Schwester meiner Frau mit Ihrer Familie.
Rund 2,5 Stunden durch die ersten Baustellen Deutschlands war die erste Tappe schnell gemeistert.
Wir waren echt voll beladen und dennoch war die Fahrt im neuen Auto mit so vielen Personen sehr angenehm.
Unsere kleine hatte bei 5 Jungs richtig Freude. Ihr wurde nie langweilig 😉
Abends wurde lecker gegrillt und getrunken. Wo bei ich merke, dass ich keinen Alkohol mehr regelmäßig trinke. Ich habe nach zwei Mal nippen aufgehört,weil ich es gleich gemerkt hatte.
Am Tag darauf ging es dann nach München. Erste Lektion, nie mehr Vormittags fahren. Die vielen Baustellen mit 80 km/m sind nicht das Problem. Sondern der Reißverschluss davor und die 40 bis 60 km/h dadrin.
Nach rund 4 Stunden kamen wir dann beim Bruder in München an. Von dort ging es erstmal auf den Spielplatz.
Am nächsten Morgen ging es dann weiter nach Amerang.
Ich bin schon ganz froh das unsere kleine so unkompliziert ist. Weder das Reisebett noch die Fahrt haben sie aus der Ruhe gebracht. Auch die vielen „fremden“ Menschen nicht.
Ich bin ganz froh, dass wir mit ihr so schön verreisen können.
In Amerang angekommen, war das Ziel auch endlich erreicht. Mehr dazu später.
Leave a CommentLiebe kann man nicht kaufen, aber Steaks # käuflicheliebe
Wo aufgenommen?: Isemarkt
Link zum Original Instagram Post ⇒
6 CommentsMeine Tochter durch die Röhre betrachtet. Ein kleines Kunstwerk
Wo aufgenommen?: Öjendorfer-Park- Afg Sommerfest Hamburg
Link zum Original Instagram Post ⇒
Leave a CommentMit unserer kleinen war ich mal wieder im Café st. Mocca.
Dort gab es Testamint.
Ein Erfrichungstuch mit Minze und einem Auszug aus dem Testament.
Sachen gibt’s…..
Leave a CommentWir waren mit unserer kleinen und der Familienhälfte meiner Frau – welche in Bayern lebt – im Wildfreizeitpark Oberreith.
Erinnerte mich etwas an unseren Tierpark Lindenthal.
Allerdings kostet dieser Park 6.60 Euro Eintritt für Erwachsene und 5.40 Euro für Kinder, was aber bei der Parkgrösse vollkommen gerechtfertigt ist. Zumal hier ein richtig großer Spielplatz mit dran ist, welcher echt tolle Dinge hat.
Hier kann man auch für einen kleinen Preis Futter erwerben und die Tiere füttern.
Neben den Ziegen gibt es hier Rehe und andere große Vierbeiner. Diese laufen aber nicht wie im Lindenthaler Tierzoo frei rum. Ein Schild warnt davor dass sie beißen.
Nach den ersten Tieren geht es dann hoch in einen Wald.
Dort konnte man sich diverse Vogelarten anschauen.
Oben angekommen
Ging es einen großen Turm rauf.
Von oben kann man dann auf einem Glasboden
die Landschaft betrachten.
Unten ging es dann wieder durch den Wald zurück.
Diverse weitere Tiere werden in Ihren Gehegen gezeigt. Allerdings fand ich diese sehr klein.
 Unten angekommen gab es dann wieder Esel und Rehe. Auch eine Falknerei war vorhanden.
Danach ging es noch zum Spielplatz.
Ein schöner Tag in einem schönen Park. Auf jedenfall ein Besuch wert.
Leave a CommentEs gibt Momente, da geht alles ganz schnell. Plötzlich kann das ganze Leben vorbei sein – nur weil ein Arschloch keine Geduld hat.
Wir sind auf der A3 von München auf dem Weg nach Aschaffenburg.
Zwei Spuren sind durch LKWs bzw. Elefanten Rennen belegt.
Ich schaue nach hinten. Alles Frei.
Setze an zum Überholen, überhole einen LKW, noch einen, und sehe schon den dritten.
Auf dem Tacho habe ich 120 km/h.
Von hinten kommt ein Auto angeflogen. Ich bin dabei den dritten LKW zu überholen.
Der Fahrer hinter mir fängt an ganz nah aufzufahren und aufzublinken.
Vielleicht dachte er, ich verfüge über einen Propeller und er kann unter mir her mich überholen.
Er blinkt wie ein irrer und fährt so nah auf das ich sein Kennzeichen nicht mehr sehe.
Ich lasse mich nicht aus der Ruhe bringen. Das habe ich mir abgewöhnt. Damit hatte ich Anfangs immer Probleme, aber da entwickelt man irgendwann ein dickes Fell. Ich kann jetzt nichts machen, neben mir ist schließlich der LKW. Das passiert mir auf langen Fahren im Stundentakt.
Ich überhole in Ruhe weiter mit 120 km/h den LKW und fahre wieder auf die mittlere Spur.
Ich bin noch nicht ganz drüben, da überholt er schon. Das war echt knapp.
Dann passiert etwas, was ich bis dahin noch nicht erlebt habe und auch nicht mehr erleben will.
Als er dann auf meiner Höhe ist, schwenkt er nach rechts aus. Steuert voll auf mich zu. Als wolle er mich rammen.
Wenn ich etwas in den vielen Jahren gelernt habe – beim täglichen Crashvideos schauen in der Mittagspause mit Kollegen – dann niemals „mit ausweichen“. Mich lieber rammen lassen, als selber bei hoher Geschwindigkeit ausscheren – Kontrolle verlieren und einen Unfall verursachen. Also blieb ich auf meiner Spur und wartete das er mich schrammt.
Das tat es nicht, weil er sofort zurück zog. Aber was für ein Arschloch.
Er sieht – als er neben uns war – das ich einen Kindersitz mit Kind und meine Frau im Auto habe. Dennoch entscheidet er unter voller Wut mich zu traktieren und versucht das ich aus „Angst“ auch Ausweiche bei 120 km/H und die Kontrolle verliere, einen Unfall baue bzw. dabei sogar mit Familie drauf gehe.
Was ein Arschloch. Das einzige was ich noch weiß, das es ein Auto aus Litauen war. Das Kennzeichen konnte ich mir unter der Situation nicht merken. Unter Adrenalin war ich so darauf aus die Kontrolle zu behalten das ich nicht mehr dahin geschaut hatte.
Es ist aber zum Glück nichts passiert und wir konnten sicher weiter fahren.
Ich werde mir aber für die nächsten Fahrten wohl doch wieder die Dashcam App installieren.
Mir egal ob es in Deutschland erlaubt ist oder nicht. Aber solche Arschlöcher gehören angezeigt.
18 Comments
So, meine erste Meinung ist gebildet.
Ein tolles Gerät und eine echte Konkurrenz zu Amazon seinem Echo.
Hier hat Amazon einfach das Problem, das man auf Microsoft setzt.
Die Infokarten dort sind schlecht.
Google weiß einfach mehr und das merkt man beim Assistent richtig.
Ich nutze auf dem Handy schon sehr lange den Assistent bzw. Google Now sehr intensiv.
Egal ob ich nach einem Geschäft suche, mich navigieren lassen möchte oder sonstige Infos im Leben brauche, ich nutze immer den Handy Assistent dafür. Und das nun freihändig in der Wohnung.
Das Gerät selber ist gut verarbeitet und gefällt mir optisch besser als das Echo.
Es verfügt aber nicht über rundum Mikrophone, sondern nur zwei Stück oben. Ob die ausreichen wird sich zeigen. Vor allem, wenn es mal richtig laut ist.
Das Echo hat eine Mechanische Lautstärkeregelung. Das Google Home nur per Touch.
Es sind nur 3 Lautsprecher verbaut und auch die sind nicht so gut wie beim Echo.
Sie sind ok und man kann Musik damit hören. Aber ich höre viel Musik über das Echo und finde es schade, dass das Google Home nicht so gute Lautsprecher hat.
Dafür ist das Google Home eben was kleiner und optisch schöner. Und eben deutlich schlauer.
Die App von Google ist Top. Sie ist nicht so eine Katastrophe wie beim Echo. Mal ehrlich Amazon, ihr habt soviel Geld und investiert auch soviel, aber die App vom Echo ist Schrott. Selbst nach so langer Zeit sollte man es schaffen die vielen Fehler zu beheben.
Hier noch ein Video über das Gerät:
https://youtu.be/T4FSXaZTQzM
Ich werde jetzt mal ein wenig rum spielen, testen und das ganz in mein Smart Home einbauen und später weiter darüber berichten.
1 CommentWas muss das muss.
Aber schon eine Frechheit, das der einzige Media Markt in der Stadt nur 4 Stück bekommen hat.
Gestern so wie heute morgen haben sogar die Radio Sender und TV Sender darüber berichtet und dann gibt es so eine künstliche Verknappung.
Ich freue mich schon sehr auf das goggle home und hoffe es ist nicht so dumm wie alexa.
Ich werde später berichten.
Leave a CommentHalb Fliege, halb Biene. Eine Schwebefliege. Was es nicht alles gibt
Wo aufgenommen?: Wildfreizeitpark Oberreith
Link zum Original Instagram Post ⇒
Leave a CommentDie letzten Tage habe ich das „Eltern Cafe“ für mich entdeckt.
Ein Sturbucks mit Spielecke für Eltern und Kinder.
Meine Frau wollte gerne mit uns Elterncafes in Köln Erkunden.
Also googelten wir uns welche.
Das einzige was uns gefallen hat, war das „Fräulein Frida„.
Ein kleines Cafe, welches auf Retro getrimmt ist.
Eine große Spiele Ecke und ein Außenbereich sind auch vorhanden.
Das Frühstück ist dort echt lecker!
Vom selbstgemachtem Müsli, über frischen Zutaten, bis zu selbst gefertigten Fruchtsäften war alles sehr lecker.
Hier kann man in Ruhe frühstücken, während die kleinen sich austoben.
Eine klare Empfehlung, wenn man in Köln mit Kind einfach mal schön Frühstücken möchte.
1 Comment
Welcome to Bayern – wo der Flammkuchen frisch selbst gemacht wird
Wo aufgenommen?: Bayern, Germany
Link zum Original Instagram Post ⇒
Leave a Comment