Der Regen am Donnerstag Vormittag war etwas sandig.

Das muss ich wohl die Tage mit dem Hochdruckreiniger ran.
Leave a CommentDer Regen am Donnerstag Vormittag war etwas sandig.
Das muss ich wohl die Tage mit dem Hochdruckreiniger ran.
Leave a CommentÜber eBay Kleinanzeigen haben wir für Ben einen Boxsack angeschafft.
Da kann er sich mal voll austoben. Er boxt gerne und so hat er jetzt eine neutrale Möglichkeit sich auszupowern, wenn wieder Energie oder Wut in ihm steckt.
4 CommentsMir ist eben aufgefallen, das unser Auto bald die 100.000 Kilometer geschafft hat.
Mal schauen, wann wir bei den Spritpreisen die 100.000 voll bekommen.
3 CommentsFreunde, wo wir das Bett für unsere Tochter gekauft haben, haben uns heute besucht.
Über die Jahre hat man sich ein wenig aus den Augen verloren. Vor 17 Jahren sind wir noch zusammen saufen gegangen. Heute sind wir Familien.
Und so haben wir nach langer Zeit, bei einem leckeren Grillnachmittag, uns viel zu erzählen gehabt.
Sie selbst haben mittlerweile auch drei Töchter und die habe den ganzen Tag mit unseren gespielt.
Es hat echt gut getan, mal einen so ruhigen, sozialen und schönen Tag nach langem gehabt zu haben.
Leave a CommentVor zwei Jahren habe ich mir einen Weber Elektrogrill kauft.
Grundsätzlich bin ich damit zufrieden. Aber diesen zu reinigen, ist eine Qual. Die Gussbleche dürfen nicht in die Spülmaschine, der Heizstab darunter muss erst abgeschraubt werden, damit ich den Innenraum reinigen kann.
Ein Arbeitskollege hat mich nun auf den Optigrill von Tefal gestoßen. Er würde sich den nun holen, weil man damit auch auf dem Balkon super grillen kann.
Meine Schwägerin hat so einen, diesen werde ich mir mal ausleihen und ausprobieren ob es eine Alternative zu unserem Weber ist.
4 CommentsWenn Wurst auf das Brötchen meiner Kinder kommt, dann wollen sie nur Fleischwurst. Dem Gewissen zuliebe kaufen wir seit geraumer Zeit nur Bio Fleischwurst.
Nur Gewissens halber, weil ich persönlich nicht denke, dass es bei den Supermarkt Bio Produkten einen Unterschied zu den regulären Produkten macht. Ich kann mir nicht vorstellen, dass es sich bei der Masse wirklich um ein echtes Bio Produkt handelt. Dennoch versuche ich es.
Bei den Eiern ist es einfach. Die Zahl 0 muss darauf stehen. Auch hier denke ich nicht, dass es einen Unterschied macht. Aber ich kaufe dennoch nur 0er-Eier.
Ich könnte mir auch einen Bio Bauernhof suchen, aber so lange ich nicht sehe, das aus glücklichen Hühnern das Ei frisch in meine Hand kommt, so lange traue ich keiner Zahl. Aber darum soll es jetzt nicht gehen 😉
Seit längerer Zeit steht auf den Fleischprodukten eines Supermarktes in der Nähe die Haltungszahl auf dem Produkt. So auch auf der Fleischwurst meiner Kinder.
Die Tage bin ich darauf hereingefallen, dass ich Bratwurst mit Haltungsform 2 gekauft habe.
Weil ich mich habe durch einen Trick unbewusst leiten habe lassen.
Die Farbe Blau. Wie perfide.
Wie damit getrickst wird, schlechtes für gutes unbewusst zu verkaufen. *Kopfschüttel*
Sie müsste genauso rot sein, aber dann würde es wohl weniger verkauft werden…..
Leave a CommentHeute morgen fuhr ein Radfahrer quer über die Straße, weil er mich vermutlich nicht hat kommen gehört.
Ich drückte auf die Hupe und hörte noch ein kurzes tut und dann war es vorbei.
Egal was ich dann machte, es Hupte nicht mehr. Also rief ich den Rollerladen an und man teilte mir mit, das wäre schnell erledigt.
Vorort schraubte er kurz die Front aus und tausche die Hupe aus.
Er drückte auf die Hupe und …… Stille…..
Ende vom Lied, nicht die Hupe ist kaputt sondern die Steuerelektronik. Bedeutet, er muss bei seinem Großhändler wieder einen Garantieantrag stellen und wir warten bis die Elektronik wieder da ist.
Ich weiß nicht, gefühlt greife ich immer bei sowas ins Klo. Das war schon bei den drei Jahren meines Elektrofahrrads.
Da erhielt ich auch innerhalb kürzester Zeit einen neuen Motor, eine neue Ritzel, und diverse andere Bauteile die innerhalb der Gewährleistung innerhalb kürzester Zeit kaputt waren.
Mal schauen wie lange es diesmal dauert …..
1 CommentIm Rahmen eines Audiobeitrages zum Thema „Familien in Zeiten von Corona“ wurden wir interviewt.
Hier Einhörbar: https://www1.wdr.de/mediathek/audio/wdr5/wdr5-neugier-genuegt-das-feature/index.html
Wir sind am Anfang und ab ca. Minute 17 zu hören.
Leave a CommentAls wir uns 2017 den Xiaomi Saugroboter aus China importiert haben, für rund 200 Euro, bin ich das Risiko der nicht vorhandenen Gewährleistung eingegangen.
Zu dem Zeitpunkt gab es die Dinger der Marke aber nicht in Deutschland.
Nun sah ich ihn am Wochenende durch unser Schlafzimmer fahren und fragte mich, was der schon alles in den letzten 5 Jahren alles gesaugt hat.
Also App geöffnet und gestaunt.
Wow. Was für Zahlen. Mit dem Umzug in die neue Wohnung habe ich dann vor zwei Jahren den Nachfolger gekauft, weil wir ihn nicht immer durch die Etagen schleppen wollten.
Dieser ist deutlich mehr in Betrieb, weil er im Wohnbereich fährt und auch er hat schon stolze Zahlen auf dem Buckel.
Ich bin über die Investition jeden Tag froh. Das spart uns jedes Mal viel Lebenszeit.
1 CommentIch habe heute zwei neue Begriffe gelernt.
Doomscrolling
Doomscrolling oder Doomsurfing bezeichnet das exzessive Konsumieren negativer Nachrichten im Internet. Der gesteigerte Konsum von vornehmlich negativen Schlagzeilen kann gesundheitsschädliche psychophysiologische Folgen haben.
https://de.wikipedia.org/wiki/Doomscrolling
Die Kontrollillusion
Die Kontrollillusion ist die menschliche Tendenz, zu glauben, gewisse Vorgänge kontrollieren zu können, die nachweislich nicht beeinflussbar sind.
https://de.wikipedia.org/wiki/Kontrollillusion
Ich finde das faszinierend und erschrecken zugleich. Mit Beginn der Pandemie habe ich schon angefangen, Leute zu entfreunden, die voll in der Verschwörungsblase steckten.
Aber der Befreiungsschlag kam erst im Oktober mit der digitalen Entgiftung.
Jetzt ist die eine Krise noch nicht vorbei, da steht schon die nächste vor der Türe. Und so beobachte ich, wie in meinem Umfeld die Menschen wie aufgescheuchte Hühner herumlaufen. Mir Fotos und Videos von den Geschehnissen zeigen, die sie zugeschickt bekommen haben. Oder irgendwo in ihrer Blase gesehen haben. Selbst in dem sonst privaten WhatsApp-Status posten Leute Bilder über Geschehnisse.
Wo ich in das „ins Verderben Scrollen“ vor einigen Jahren noch selbst aktiv betreiben musste, sich permanent eingraben in schlechte Nachrichten, so wird man heute unbewusst durch Algorithmen da durchgezogen, ob man will oder nicht.
Ja, es ist schlimm, was gerade in der Welt passiert, aber durch pure Angst kann ich nichts verändern. Es ist mir nicht egal, was den Menschen dort widerfährt, aber es hilft auch keinem, wenn ich mich mit schlechten Nachrichten zu bombardiere.
Ich schaffe es zwar noch nicht ganz mich von den Nachrichten fernzuhalten, aber 1-2 mal am Tag auf tagesschau.de reicht mir vollkommen. Hier und da noch N-tv.de und dann ist Schluss.
Aber keine Newsticker und Push-Benachrichtigungen auf dem Handy. Kein Stundenlanges durchgescrolle durch schlechte Nachrichten.
Da kommen wir dann zur Kontrollillusion. Unbewusst konsumieren wir oft diese Nachrichten, um das Gefühl zu bekommen, es eventuell kontrollieren zu können.
Kann ich aber nicht. Nicht indem ich am Handy sitze und uns stundenlang diese Nachrichten hereinziehe. Und mit Nachrichten meine ich nicht mal die Tageszeitungen.
Sondern die vielen sozialen Netzwerke, in denen bis zum Detail jeder einzelne Schritt dokumentiert wird. Egal, ob YouTube, Instagram, Facebook, TikTok oder Foren wie Reddit und 9Gag.
Letzte Woche standen meine Nachbarn völlig verängstigt vor mir, weil sie in der Nacht zuvor mit bekamen, dass auf Atomkraftwerke geschossen wurde.
Sie konnten nicht verstehen, dass mich das nicht bewegt. Aber unterm Strich hat ihre Sorge genauso wenig bewegt wie meine Unwissenheit. Nur, dass ich deutlich zufriedener und glücklicher bin.
Die Coronazeit hat meinen Kindern schon schwer zugesetzt, dann muss ich diesen Krieg nicht auch noch an sie ran lassen.
Ich bin froh Abstand von den ganzen negativen online Dunst kreisen gewonnen zu haben und bin deutlich entspannter und zufriedener.
Eine Abstinenz zu digitalen blasen und Nachrichten kann ich vollstens empfehlen 😉
1 CommentUnser Sohn wurde vor ein paar Wochen vier Jahre alt. Durch Corona feierten wir erst unter uns, dann mit meiner Familie, dann mit seinen Freunden und heute mit der Familie meiner Frau.
Meine Frau hat den dritten Saurier Kuchen gebacken 😉
Ich habe den Grill ausgemottet und angeworfen.
So schön es auch in der Sonne ist, bei den Temperaturen auf dem windigen Balkon schaffte es der Elektrogrill kaum Temperatur zu halten.
Und es gab wieder allerlei Leckereien.
Nun ist alles vorbei und bald geht der Geburtstag unserer Tochter los 😉
1 CommentAm Samstag war ich zum zweiten Mal mit meiner Tochter beim Wilden Samstag.
Einen Naturabenteuer, organisiert durch unseren Verein für Väter, mit einer Naturpädagogin. Jeden Monat in einer anderen Lokation in Köln.
Drei Stunden volle Aktion. Es war sehr schön und meiner Tochter hat es sehr gefallen. Für den Sohnemann ist das noch nichts.
Leave a CommentIch war vor zwei Wochen noch mal bei meinem Orthopäden.
Keine Ahnung warum ich nach 3 Wochen noch mal dorthin sollte. Er wusste nicht mehr als schon bei unserem letzten Termin nach dem MRT.
Aus lauter Verzweiflung haben wir noch mal eine Spritze in die Schulter gejagt. Diesmal statt mit Traumel, diesmal Kortison.
Gebracht hat es meiner Meinung nach nichts. Genauso wenig wie die Physio die letzten Tage. Ich bin in drei Wochen noch mal da, aber eine erneute Spritze lasse ich mir nicht geben.
Nachdem ich das Bett meiner Tochter abgebaut, nach Hause geschleppt und wieder zusammengebaut habe, waren die Schmerzen größtenteils weg.
Ich trage die Hoffnung, wenn ich jetzt gezielt den Arm trainiere, dass die Schmerzen so langsam verschwinden.
Leave a CommentBei all dem Trubel habe ich in meiner jährlichen Vorsorgerunde den Zahnarzt ganz vergessen.
Und so hatte ich heute den Termin zur Reinigung und check-up.
Alles in Ordnung 😉 Die Brücke von letztem Jahr, nach der Corona Infektion, hält immer noch super.
Ich hoffe auch, dass ich nicht dieses Jahr noch mal dahin muss 🙂
Leave a CommentWenn ich an Schleich Spielzeug Figuren denke, dann an einen friedlichen Ponyhof.
Und diese Schleich „Figur“ hat meinen Sohn geschenkt bekommen.
Ich finde das nicht schlimm, im Gegenteil, sowas hätte ich mir als Kind auch gewünscht 🙂
In echt sieht der noch viel cooler aus.
Aber schon krass wie sich Schleich Figuren geändert haben. Auch die müssen wohl mit der Zeit gehen.
Leave a CommentSo, dann wollen wir Mal.
Mein erstes Eis dieses Jahr. Und so kalt wie es draußen ist, schmilzt es auch nicht….
3 Comments