Zum Inhalt

derHeiko.com Posts

Klostergärtnerei Köln Porz

Gestern war ich mit meiner Schwester und meinem Schwager in der Klostergärtnerei in Köln-Porz.

Empfohlen wurde der Klostergarten mir durch eine Nachbarin, die auch im Garten Projekt beteiligt ist.

Ich war mehr als positiv überrascht. So eine riesen Auswahl an Blumen, Pflanzen sowie Obst und Gemüsesorten habe ich noch nicht an einer Stelle gesehen.

Ich brauchte Setzlinge, da wir zu spät dran sind zum sähen.

Im Schnitt habe ich 1 bis 2 € pro setzling bezahlt. Das ist ein echt fairer Preis.

Was mir aber mehr imponiert hat waren die freundlichen Mitarbeiter die mir geduldig alles erklärt haben.

Jetzt steht dem Einpflanzen fast nichts mehr im Wege.

Leave a Comment

Pflanzgarten umgegraben

Heute war es trocken und die Sonne blieb hinter den kühlenden Wolken.
Davor hat es schön viel geregnet. Daher sehr gut geeignet, um endlich mein Pflanzgarten Grundstück umzugraben.

Nach dem 1/4 dachte ich schon, ich werde nie fertig.
Alleine das Unkraut ….. Dachte mir, ach – dann machst du eben nur die Hälfte.

Dann kam ein Nachbar dazu und der war voller Power. Nach zwei Stunden haben wir alles zusammen umgegraben.

Das Grundstück mit den zwei Hochbeeten ist meines 😉

Jetzt muss es noch was trocknen, bis das übrig gebliebene Unkraut verdorrt ist.
Meine Nachbarn sind schon was weiter und haben schon Setzlinge gepflanzt.

Ich werde diese Woche noch Mutterboden und Setzlinge kaufen und dann auch bis ende der Woche alles eingepflanzt haben.

Aus den rund 10 Grundstücken haben wir noch einiges an Bau Müll rausgeholt.

Aber das ist nicht schlimm, dafür bekommen wir diese Pflanzgarten Grundstücke kostenfrei zur Verfügung gestellt.

Anfangs hatte ich schon überlegt, ob ich es abgeben sollte, weil es doch mir zu viel Arbeit wäre.
Aber nach dem heutigen Tag bin ich froh es zu noch haben. Ich hatte einen richtig schönen Tag.

Die Arbeit hat mir den Kopf frei gemacht. Das Reden, sowie lachen mit den Nachbarn hat mir gutgetan.
Es ist echt ein toller ausgleich, zu meinem Stress.

Ich freue mich schon auf das Pflanzen und darauf auf das ernten. Mal schauen welchen grünen Daumen ich habe 😉

Leave a Comment

Smarthome Projekt mit Shellys

Ich habe schon seit dem Einzug von „Alexa“ in meiner Wohnung vor einigen Jahren, ein Smarthome.
Aber ich wollte in der alten Wohnung nicht mehr viel investieren.

Zuerst habe ich mir für mein altes Wohnzimmer einen smarten Schalter gekauft. Diesen habe ich neben den regulären Lichtschalter geklebt.

Jedoch hatte ich immer das Problem, dass so bald der Lichtschalter ausgeschaltet worden ist, die smarten Lampen natürlich nicht mehr funktionieren konnte ohne Strom. Für die Kinder und den Besuch war das nicht verständlich.

Ich ließ es und nun stand ich in der neuen Wohnung vor dem gleichen Problem.

Erst hatte ich überlegt, die Lichtschalter gegen smarte Lichtschalter auszutauschen. Aber in der neuen Wohnung habe ich rund  18 Schalter.

Manche sind per Kreuz geschaltet und so müsste ich sie mir doppelt anschaffen.  Diese Schalter kosten aber in der Regel irgendetwas zwischen 30 und 60 EUR. Das war mir echt zu teuer.

Ich überlegte, die Lichtschalter mit sogenannten

Schalter Abdeckrahmen zu überdecken und dort dann die smarten Schalter anzubringen.
Aber dann bin ich pro Schalter auch rund 30 Euro los und es sieht nicht schön aus.

Da hat mich mein allerbester superduper Freund aus Hamburg darauf hingewiesen, dass es auch kleine Platinen gibt, die dieses Problem lösen.

Sie nennen sich Shelly. Diese werden hinter die Lichtschalter montiert und bilden eine art Brücke zwischen dem Strom und dem Schalter.

So kann ich den Schalter ausschalten und dennoch via Smarthome einschalten.

Allerdings habe ich von Elektrik keine Ahnung und man sollte auch selber nicht an den Lichtschaltern arbeiten. Also habe ich einen befreundeten Elektriker gefragt, ob er mich dabei unterstützen kann.

Dieser hat dann in Vorarbeit, Drähte an die Shelly angebracht

und diese mir dann in die Dose montiert.

Über die Shelly App habe ich denn die Räume eingerichtet und über den Alex Skill diese freigeschaltet.

Jetzt habe ich auch Gruppen. Zum Beispiel der Flus. Unten, mitte und oben waren drei Schalter.
Die gehen nun mit einem Befehl an, sowie auch die Küche.

Auch die Alarmanlage habe ich darüber gekoppelt. Sobald sie etwas erfasst geht im ganzen Haus das Licht an. Auch das kann ich per Sprache steuern.

Was mir auch wichtig ist, sofern der Anbieter dicht macht, kann ich die Shelly immer noch ohne deren Server bedienen. Echt toll.

Leave a Comment

Küche endlich fertig

Wow, nach fast 3 Monaten ist endlich gestern alles geliefert worden.

Nun haben wir endlich unseren eigenen Kühlschrank mit Froster und können den geliehenen wieder zurückgeben.

Die Dunstabzugshaube und die Spüle wurden geliefert. Die Schränke wurden richtig eingestellt.

Was lange währt, wird gut 😉

2 Comments

Fertig ist das Gartenhaus

Samstag habe ich den Geräteschuppen mit zwei weiteren Nachbarn aufgebaut.

Danach wurden die Grundstücke verteilt. Jetzt kann es los gehen mit dem Gärtnern.

Allerdings ist das noch viel Arbeit. Der Boden ist hart, mir Lehm und Bauschutt versehen. Viele Steine, Scherben und ein kaum bepflanzbarer Boden.

Darum habe ich mir erstmal ein kleines Beet gemacht. Sobald ich das richtige Werkzeug habe, grabe ich um.

2 Comments

Fotos und Videos vom Abriss meiner alten Wohnung in der Masiusstrasse

Heute war es soweit. Meine alte Wohnung war dran.

Hier noch ein Bild von der offenen Seite.

Links oben war die Mansarde, rechts oben der Dachboden mit dem Heizkessel.
Ich bin sogar überrascht, dass der noch da oben steht.
Links unten war der Bogendurchgang zum Schlafzimmer. Vor dem Bogen stand links mein PC.
Rechts ist das alte Badezimmer.

Jetzt folgen einfach mal ein paar Fotos und Videos undokumentiert für mein Archiv.

Hier ein Video Zusammenschnitt auf YouTube

https://youtu.be/7Ef4BBpWqGE

Da ist sie nun weg ;(

Leave a Comment

Gehen, gehen, gehen

Ich hatte ja schon mal geschrieben, dass ich angefangen habe viel zu gehen.

Hier mal eine kleine Rückschau:

Die Lücke da zwischen kommt dadurch, dass ich die neue Amazfit Bip S getestet habe.
Bis auf die freien Tage bin ich jeden Tag mindestens 10.000 Schritte gegangen.

Vorher kam ich auf 2000~3000 Schritte am Tag.

Jetzt, morgens zur Arbeit hin und auch wieder zurück. Rund 30 Minuten für 3 Kilometer hin und noch mal zurück.

Anfangs musste ich mich quälen, mittlerweile laufe ich gerne. Wenn ich keine Termine habe und es trocken bleibt, dann wird noch einiges dazu kommen.

Zu der plötzlichen Bewegung kommen verschiedene Faktoren. Das eine war Eingangs die Motivation von meinem Freund und Kollegen, der dies schon länger so macht.

Dann kam Corona und ich hatte nach Feierabend Zeit in Ruhe nach Hause zu gehen.
Auch um einfach noch mal ruhe zu haben, zwischen der Arbeit und den der Familie.
Die Zeit werde ich mir jetzt auch nach Corona nehmen.

Dann habe ich mir neue Kopfhörer gekauft, die ich nur empfehlen kann. Soundcore Life P2.
Ich höre meine Lieblingsmusik über Mixcloud und damit vergeht die Zeit beim Gehen wie im Flug.

Meine Knochen tragen noch lange kein Laufen, aber das Gehen macht ihnen nichts.
Mittlerweile gehe ich den Weg in 30 Minuten, anfangs brauchte ich noch 40~45 Minuten.

Beizeiten brauche ich mal neue Schuhe und eine Lösung für trockene T-Shirts auf der Arbeit, aber das sind geringere Sorgen 😉

Leave a Comment

14 Jahre Rauchfrei

Gestern habe ich doch mein Jubiläum verpasst und wurde gerade durch den Gästeaschenbecher auf meinem Balkon daran erinnert.

14 Jahre rauche ich nun nicht mehr. Das ist schon lange her.

So alt bin ich, der Blog und alle die hier mitlesen schon 😉

Mit fehlt sie manchmal immer noch, aber nur ganz selten. Aber wird auch eiserner.
Ich halte mir immer eins vor Augen.

Es gibt für mich nicht die eine Zigarette!

Ich war raucher, bin wie ein trockener Alkoholiker.
Die eine gibt es nicht.

Entweder bin ich mir bewusst – ich fange mit der einen sofort das richtige Rauchen wieder an und kaufe mir gleich eine Stange Zigaretten oder ich lasse es.

Und die Erkenntnis hat mir bis jetzt geholfen es doch zu lassen 😉

1 Comment

Ossendorfer Gartenhöfe – Urbanes Gärtnern – Pflanzgarten

Der Begriff „Urbanes Gärtnern“ war mir bis dato nicht bekannt. Das Gärtnern in Großstädten.

Einer der gründe, warum ich weiterhin hier wohne, ist das wir innerhalb unserer Genossenschaft nachbarschaftlicher Wohnen als woanders. Man kennt und grüßt sich.

Aber auch, weil es solche Projekte wie das folgende gibt.

Und unser „Vermieter“ hat sich was schönes bei unseren großen Innenhöfen einfallen lassen.
Anstatt einfach eng zu bebauen,

hat man rund 200qm Platz pro Innenhof gelassen, um diesen mit allen Mietern zu bepflanzen.

Dies ist für uns Genossenschaftsmitglieder kostenlos. Nur das, was wir zum Gärtnern benötigen, muss selber angeschafft werden. Gestern haben sich alle interessierten Mieter in zwei Gruppen getroffen und sich besprochen.

Wir haben das Glück einen Geräteschuppen zu bekommen. Den gehe ich morgen abholen und Samstag bauen wir ihn gemeinsam auf.

Danach werden wir zusammen die Grundstücke untereinander vergeben.

Ich habe keinen grünen Daumen, aber ich freue mich schon mit den Kindern dort Gemüse zu verpflanzen und vielleicht habe ich da ein Hobby, bei dem ich abschalten kann und an die frische Luft komme 😉

Leave a Comment

Eid Mubarak

Meine Nachbarin ist Türkin und hat heute den letzten Tag des Zuckerfestes.

Sie gab mir eine meiner türkischen Lieblingsspeisen rüber. iBaklava.

Meine Frau ist mit den Kindern bei einer Freundin und so komme ich mal zur Ruhe auf dem Balkon zum Bloggen mit koffeinfreien Kaffee und einer türkischen Süßspeise.

So wie man zu uns „Frohe Weihnachten“ sagt, so kann man zum Zuckerfest „Eid Mubarak“ sagen.

Leave a Comment

Frische Kibbe

Eines meiner Lieblingsgerichte in der Familie meiner Frau ist Kibbe.

Eine Art arabisches Tatar. Zwar etwas scharf, aber sehr lecker wenn man Tatar und Mett mag.

Und das hat meine Schwägerin gestern für mich gemacht.

Lecker Lecker Lecker

Leave a Comment

Kino Wohnzimmer fast fertig

Inspiriert durch einen Freund, habe ich mein Wohnzimmer zu einem kleinen Kinoraum gestaltet.

Ich wollte ein paar Kinoposter von den Filmen und Serien die richtig gut fand.

Es gibt zwar Anbieter wie Displate, aber bei der Menge mir zu teuer.

Problem war auch, dass ich diese gerne in einer sogenannten textless version wollte, also textfreien Version.

Die habe ich dann auf Moviemania.io gefunden.

Bei Ikea habe ich mir für 2.99 Euro Bilderrahmen gekauft und die Bilder bei DM recht günstig gedruckt.

Fertig ist die Wohnzimmer Wand. Die Boxen sind auch schon montiert und ausgerichtet.

Jetzt macht das Film schauen wieder richtig Spaß.

1 Comment

Entspannte Zeit

Die Tage werden ruhiger.

Seit drei Wochen trinke ich nur noch entkoffeinierten Kaffee. Ansonsten nur noch Wasser statt Cola Light.

So hat auch mal mein Alkoholfreies Leben angefangen. Erst eine Woche, dann ein Monat und dann ein Jahr.

Einen Koffeinentzug hatte ich bis jetzt nicht und bin überraschend wach.

Allerdings brauche ich dieses Heißgetränk aus der reinen Gewohnheit. Einfach mal entspannt damit auf dem Balkon sitzen. Den fehlenden Koffein schmecke ich sowie so nicht.

Dafür bin ich deutlich ruhiger. Entspannter.

Aber auch weil die Medikamente sehr gut wirken und ich wieder Sport mache.

Durch meinen Freund und Kollegen bin ich wieder ans laufen gekommen. Wobei ich eher gehe, weil das laufen nicht meine Knochen mitmachen.

Dafür jeden Tag zur Arbeit hin und immer öfter auch zurück. 30 Minuten , 3 km pro Strecke. Tut gut und entspannt.

Ich bin auf dem richtigen Weg.

2 Comments

Stück für Stück

Wirklich weiter sind sie mit dem Abriss noch nicht gekommen.
Bei meinem Sonntagsspaziergang zum Bäcker konnte ich mich mal in Ruhe was umschauen.

So schön mein neues zu Hause auch ist, dennoch kommt etwas Wehmut auf

Leave a Comment