Zum Inhalt

derHeiko.com Posts

Und sonst so?

Mich kotzt es mittlerweile an, das ich von vielen Mitmenschen höre, das die Ihre Kinder in den Kindergarten bringen dürfen, obwohl sie keiner Arbeit nach gehen. Stichwort „Förderbedarf“.
Und wir müssen nach wie vor Warten.
Meine Frau kann dadurch nicht arbeiten gehen und uns wird so langfristig Geld fehlen.
Eine Unterstützung dafür erhalten wir nicht.

Meine Kinder brauchen diesen auch. Soviel meine Frau denen auch zu Hause bietet, es fehlt ihnen an sozialen Kontakten und Spielangeboten. Dies spiegelt sich auch zu Hause wieder. Was wiederum uns das Leben deutlich anstrengender macht.

Donnerstag hatte eine meinen Arzt Termin.
Ganz zufrieden war ich nicht mit meinem Ergebnis, aber er sah es positiv.

Ich habe immer noch einen Blutdruck von um die 130.
Und das, obwohl ich seit zwei Wochen keinen Kaffee oder Cola light trinke.
Ich gehe fast jeden Tag 40 Minuten zu Fuß zur Arbeit und zurück. 18.000 Schritte am Tag.
Nur noch Wasser, Bewegung und einen Blutdrucksenker.

Er meinte, das läge zum einen an meinem Gewicht und ich müsse noch etwas beim Stress reduzieren beachten.

Ich sollte mir keinen Stress machen beim Stress reduzieren. Es gibt dinge im Alltag, die sich nicht ändern lassen und ich müsse mehr Gelassenheit bekommen.

Recht hat er, aber das ist schwierig. Vor allem wo ich immer gerne ein hektischer Mensch bin.

Ich bekam noch ein weiteres Medikament, was mir eingangs hilft etwas herunterzukommen.
Die Sorgen etwas zu verschieben und es scheint zu funktionieren.

Ich freue mich wieder auf meinen Sport, wenn er dann in zwei Wochen offiziell beginnen darf.

Dann habe ich auch wieder meinen Ausgleich zum Alltag.

3 Comments

Film Empfehlung – Knives Out

Nach langer Zeit habe ich mal wieder einen Film gesehen, den ich euch gerne empfehlen möchte.

Knives Out

Grandioser Film. Spannend bis zur letzten Minute und Top besetzt.
Genau solche Filme gibt es leider nur noch selten.

Gutes und nicht hervorgehendes Ende, sehr gut geschauspielert und bis zum Ende fesselnd.
Top!

1 Comment

Fensterfolie im Kinderzimmer

Meine Frau hat im Kinder- und Spielzimmer eine Fensterfolie, statt einer Gardine angebracht.

Es kommt viel Licht rein und von außen kann keiner hereinschauen.
Mit den Vögeln auch für die Kinder ein tolles Motiv.

Und man muss hier nicht immer die Fenster putzen 😉

2 Comments

Retrolampe

Im Essbereich und in der Wohnecke haben wir uns für Retro Lampen entschieden.

Wahnsinn was heute mit LED geht.

Und für knapp 10 Euro die Lampe bei Ikea finde ich es echt günstig.

Leave a Comment

Dach ab

Beim heutigen Besuch meiner alten Heimat festgestellt, dass sie schon die Dächer abgedeckt haben.

Ich denke es wird nicht mehr lange dauern, bis die Häuser dem Erdboden gleich gesetzt wurden.

Leave a Comment

Friseur Besuch mit Maske

Heute hatte ich definitiv meinen schrägsten Friseur Termin.
Mit Maske die Haare geschnitten bekommen.

Aber lieber mit Maske die Haare geschnitten bekommen, statt mit noch längeren Haaren rum zu laufen.

Leave a Comment

Blumenkasten Palette

Meine Frau hatte wieder eine tolle Idee.

Ich habe übers internet mir Ahornbäume bestellt und meine Frau wollte auch auf dem Balkon noch diverse Gemüse und Kräutersorten mit den Kindern Pflanzen.

so hat sie sich von meiner Arbeit eine Palette mitgenommen, diese mit den Kindern bunt angemalt mit ein paar Brettern und Folie einen Etagen Blumenkasten aus der Palette erstellt.

Meine Bäume werden über kurz oder lang da rausfliegen, weil sie zu groß werden. Aber hier kann meine Frau jetzt z.b. frische Pfefferminze Tomaten, Paprika und ähnliches anpflanzen.

Leave a Comment

Tschüss ihr Spinner

Eine Konsequenz, die ich ziehe, um meinem Blutdruck herzu werden, ist das Fernhalten von dingen die mich negativ bewegen. Neben Nachrichten zählen auch die ganzen Idioten in den sozialen Netzwerken.

Damit meine ich nicht diesen bewaffneten Veganen Irren und den singenden Reichsbürger.
Sondern einen Teil meiner Facebook „bekannten“.

Ich dachte immer, das meine „sozialen“ Online Kontakte „sauber“ sind. Ich habe schon früh alles ausgeblendet oder blockiert, was mir zu viel politischen Krempel gepostet hat. Egal in welche Richtung.

Aber ich bin immer noch überrascht und teils enttäuscht, wie viele meiner Kontakte auf diesen „Erwachet“, „Widerstand“, „Aufklärer“ und „Corona-Leugner“ Scheiße Zug gestiegen sind.

Ich wurde richtig wütend, habe mich vereinzelnd mit den Leuten auch angelegt. Aber wie will meinem einem unbelehrbaren Menschen beibringen, dass er unbelehrbar ist? Richtig – gar nicht – weil er zu unbelehrbar ist es zu erkennen.

Ich habe es gelassen und meine Freundesliste gesäubert. Die, welche ich kaum kannte, flogen gleich raus.
Der letzte Rest habe ich für die nächsten 30 Tage blockiert und schaue dann noch mal, ob sie aufgehört haben mit dem Deppenzug zu fahren.

Man kann ja darüber Diskutieren, ob es Sinnvoll ist das der Friseur vor Kitas öffnet.
Oder ob der Virus aus einem Labor oder aus einer Fledermaus Suppe kommt.

Aber zum Widerstand gegen unseren Staat aufzurufen, der dafür gesorgt hat das, es uns in der Krise besser geht als jedem anderen Land?
Gegen eine Impfpflicht zu kämpfen, die nicht kommt?
So aufgeklärt zu sein, dass die „Elitären“ Corona nur ins Leben gerufen haben, weil man euch Chipen will, obwohl jeder ein Smartphone dabei hat ……

Ihr seid nicht „kritisch“, ihr seid peinlich!

Als würde jemand, der eine ganze Welt mit einem Virus kontrollieren kann, nicht den Deppen aus YouTube einfach verschwinden lassen…….

Und was sagt mein Blutdruck nach der „Säuberung“ ?

Sehr gut 😉

1 Comment

Stress und die Konsequenz

Die letzten Monate Stress zollen ihrem Tribut.

Seit 2~3 Wochen habe ich in unregelmäßigen Abständen kribbeln in den Händen, was ich auf eine Verspannung im Nackenbereich schob.

Donnerstag hatte ich ein Kribbeln im linken Mundbereich bis zur Zunge.
Das fühlte sich an, als würde die Betäubung von einem Zahnarzt nach lassen.

Ich ging zum Arzt, der machte ein EKG, aber da war nichts Auffälliges.
Allerdings hatte ich einen Blutdruck von 199 zu rund 90.

Wir unterhielten uns, woher das kommen könnte und kamen zum Entschluss, das „Stress“ wohl ein Auslöser ist.

Ich bekam ein Blutdruck senkendes Medikament, Vitamin B Tabletten und Magnesium.
Das nahm ich Donnerstag auch ein, aber es bekam mir gar nicht.
Ich bekam starke Kopfschmerzen und es machte mich total dusselig.

Die Nacht habe ich 13 Stunden am Stück geschlafen.

Den Tag darauf habe ich es nicht mehr genommen und es wurde zum Abend dann endlich besser.
Aber bis Samstag hatte ich immer noch Kopfschmerzen.
Und das Kribbeln kam wieder. Nächste Nacht habe ich dann noch mal 12 Stunden geschlafen.

An dem verlängerten Wochenende hatte ich eigentlich noch vieles vor.
Aber mein Körper hat da wohl mir einfach mal eine Auszeit verpasst.

Ich bekam an dem Wochenende auch langsam einen Druck auf dem Brustkorb.

Montag früh habe ich das Medikament wieder genommen, weil der Blutdruck regelmäßig bei 150 zu 84 war.
Leichte Kopfschmerzen hatte ich zwar wieder, aber nicht mehr so schlimm wie die Tage zuvor.

Ich bin auch wieder zum Arzt und er meinte, das sein normal. Die Kopfschmerzen waren noch das Nachhallen des hohen Blutdrucks. Ich solle das Medikament weiter nehmen.

Ich sprach mit dem Arzt erneut über die mögliche Ursache. Ich bin zwar Übergewichtig.
Aber die letzten Wochen habe ich mich mehr den je bewegt und sogar abgenommen.
Das letzte Blutbild aus Januar zeigte wie die Jahre davor auch keine Auffälligkeiten.

Er fragte, ob ich oft unter Stress leide. Und dem ist wohl so.

Ich bin ein HB Männchen. Immer hektisch und aufgedreht.
Wenn ich so Revue passieren lasse, dann war es auch wirklich viel, was ich mir aufgebürdet habe.

Quasi im Februar von Karneval an. Erst die Sonderschichten im Sicherheitsdienst.
Danach im Hauptjob das Mega Update, im privaten die Kung-Fu Schule, der ich aus dem Boden ein Mitgliedersystem mit Online Videos über Nacht gestampft hatte, damit sie die Corona Sperre übersteht.

Dann die Umzugsvorbereitung, der Umzug mit meiner Frau fast im allein gang. Zwar mithilfe unserer Freundin und häufiger Hilfe von meinem F&K, aber es lag doch der Mammut Anteil bei uns.
Wochenlanges schleppen, aufbauen, einräumen und entsorgen.

Die Kinder dazwischen. Die hätten eigentlich im Kindergarten sein müssen, was aber durch Corona nicht ging. Dann waren wir hier drüben, mussten viele tausend kleine Dinge erledigt werden.
Ich musste wieder arbeiten gehen und nach Feierabend zu Hause weiter machen.

Keine freie Minute mehr. Nur Stress und Hektik.

Ich muss auch zugeben, dass ich mit dem Vater sein sehr überfordert bin. Das sind viele Väter, aber ich kann diesen Stress nicht verarbeiten. Und je mehr ich versuche ein guter Vater zu sein, je mehr bricht in mir der Stress zusammen.

Wenn das ganze zu viel für mich wird dann ….. wie soll ich es beschreiben …. dann bricht oft etwas über mich ein. Mein Körper wird Müde, ich bekomme Gliederschmerzen und muss mich schlafen legen. Am helllichten Tag. Ich bekomme dann einen regelrechten Nervenzusammenbruch.

Wenn meine Kinder sich streiten und meine Frau sich mit einmischt, dann wird mein ganzen Körper unruhig.
Wenn ich mit meinem Sohn rausgehe, dann habe ich so viel Angst das etwas passiert, das ich mich so unter Stress und Druck setze und aufpasse – das ich Abend Fix und Fertig bin. Weil er anders ist als meine Tochter und schlechter hört. Dickkopf und Stur. Aber dafür einfach mal auf die Straße rennt.

Ich kann mich zwar eine Weile mit den Kindern beschäftigen, aber es fällt mir oft sehr schwer.
Weil ich darin einfach nicht aufgehe. Mit steigendem Alter klappt das immer besser, aber es fällt mir immer noch sehr schwer.

Weder habe ich mir das eingestanden, noch wollte ich es war haben.
Das schafft meine Frau, andere Männer schaffen das – da muss ich das auch können.

Das Resultat liegt dann mit Gliederschmerzen, Kopfschmerzen und kaputten nerven im Bett.

Ich habe auch keinen Ausgleich mehr dazu. Alles hat geschlossen.
Ich kann nicht zum Sport. Kein Cafe, keine Freunde.

Aber selbst wenn, ich habe/hatte einfach keine Zeit (mehr) dafür. Einfach mal nach Feierabend an den PC zocken. Kopf freibekommen. Das gingt nicht.

Ich gehe Arbeiten, komme nach Hause. Beschäftige mich mit meiner Familie so gut ich kann und bringe die Kinder mit ins Bett. Dann haben wir in der Regel schon 21 Uhr. Um 22 Uhr ist Schlafenszeit für mich, weil ich um 6 Uhr wieder zur Arbeit muss.

Die eine Stunde musste ich dann abwiegen. Gehe ich heute Dusche oder mache ich noch Papierkram oder andere Dinge, die angefallen sind.

Das habe ich wohl nicht mehr verarbeiten können. Das war und ist zu viel.

Mein Arzt meinte, dass das Kribbeln und auch der Brustdruck käme von den Nerven, sind die sich nun melden. Ein Infarkt sähe anders aus.

Ich muss mich gesünder ernähren, mehr bewegen und aber vor allem ruhiger werden.

Nun trinke ich seit Donnerstag als erste Konsequenz nichts mehr mit Koffein.
Keine Cola light mehr, kein Kaffee. Nur koffeinfreier Kaffee, Wasser und Tee.

Zum Kotzen, aber vielleicht schaffe ich es mal so von dem ungesunden Zeug herunterzukommen.

Nächster Schritt ist mehr Ruhe. Gelassenheit.
Das wird nicht leicht, wenn man 40 Jahre ein Hektiker war.
Aber wenn ich das nicht ändere, dann bringt es mich ins Grab.

Ich glaube, ich muss mir etwas Gleichgültigkeit und Egoismus aneignen.
Dann beschäftigt mich auch vieles nicht mehr.

Mir muss auch egal werden, was andere über mich denken. Ich weiß gar nicht wann ich darauf angefangen habe wert zu legen. Bis zum 30ten Lebensjahr war mir das egal. Ich habe so gelebt wie ich es wollte. Irgendwann bin ich dann zu einem Spießer mutiert.

Auch halte ich mich von allem, was mich bewegt, fern. Die ganzen schlechten Nachrichten in den sozialen Netzwerken und Medien.

Das Schwierigste für mich wird allerdings der Alltag zu Hause sein.
Meine Frau ist genau so durch wie ich. Sie braucht auch Unterstützung, wenn ich nach Hause komme.

Es bringt mit nichts mich aus allem raus zu halten, wie der klassische Ehemann.
Nach Hause, Füße hoch oder in die Kneipe.

Da müssen wir schon zusammen durch, sie lasse ich nicht allein damit. Aber auch da werden wir eine Lösung finden.

Jetzt muss ich erst mal schauen, meinen Blutdruck runter zu bekommen und wieder in einen gesunden Alltag einzufinden.

7 Comments

Und sonst so?

Die letzten Tage und Wochen sind wie im Flug vergangen.
So langsam haben wir uns eingelebt in die neue Wohnung.

Die vielen Kleinigkeiten sind erledigt. Das Bett wurde letzte Woche endlich geliefert.

Davor die Woche konnten wir unseren Küchentisch endlich abholen.

Heute sollte endlich der Kühlschrank und die Abzugshaube kommen, aber die haben dann am morgen den Termin aufgrund von Krankheit abgesagt. Neuer Termin noch nicht möglich.

Die vielen Kleinigkeiten wurden behoben, Maler, Parkettleger, Türbauer und co. waren alle zur Mangel Behebung schon da. Wir haben viele Dinge an die Wand gebracht, Vorhänge, TV und co.

Für den Balkon und den Treppenaufgang habe ich mir Ahornbäume geholt.

So langsam fangen wir an uns einzuleben.

Leave a Comment

Geburtstagskuchen für meine Frau

Wenn wir schon nicht groß feiern können, dann wenigstens ein ordentlicher Kuchen 😉

Bei meiner Kuchenbäckerin des Vertrauens heute abgeholt und damit meine Frau überrascht 😉
Unsere Freundin, die uns den ganzen Umzug lang mit unterstützt hat, hat mit mir zusammen gelegt und das ist dabei rum gekommen.

Wie immer, lecker und viel zu viel 🙂

Leave a Comment

Geburtstagsgeschenk für meine Frau

Normalerweise schenken wird uns nichts. Aber ich wollte meiner Frau eine kleine Freude bereiten.

Also bin ich vor zwei Wochen an die Stelle gefahren, wo unser Schloss in Deutz an der Brücke hängt, was wir vor 10 Jahren dort aufgehangen haben.

Habe es gesucht, gefunden und fotografiert.

Daraus habe ich dann ein Bild mit Rahmen von 60×40 machen lassen.

10 Jahre hat es gehalten.

So rostig und stabil wie unsere Ehe 😉

2 Comments