Zum Inhalt

Monat: April 2010

Schwarzverkäufer am Eiffelturm

Kleiner Tipp, wer ein Souvenir mitnehmen möchte, der kann es auch günstig von den gefühlt über Hundert Schwarzverkäufern rund um den Eiffelturm günstig erwerben. Die stehen überall mit Ihren Decken rum.

CIMG0454

Aber hat auch nur einmal mit einem Blick evtl. Interesse an  diesem Plastik-Metall Imitat Interesse erworben, so kleben die an einem wie die Fliegen. Und wenn man dann dort eines kauft, hängen gleich weitere Bettler und Verkäufer an einem. Da die Illegal unterwegs sind, kann man dieses Katz und Mausspiel wunderbar von oben beobachten:

image 
Auf den roten Kreisen sind die ganzen Schwarzverkäufer zu sehen.
Und das sind “nur” die, welche unter dem Eiffelturm verkaufen!

Die haben eine Decke mit Kordel, worauf die “Ware” liegt.

image

Kommt nun die Polizei geht das nur noch “zupp” und weg sind die Figuren und der Verkäufer. Dann sieht man sie plötzlich rennen.

Leave a Comment

Der Eiffeltum – Tour Eiffel

Etwas, was man ja als Waschechter Tourist sehen muss – ist der Eiffelturm, wenn man schon mal in

CIMG0208

ist.

Gesagt, getan:

CIMG0244

CIMG0286

CIMG0443

Natürlich sind wir auch zu Fuß darauf. Also die ersten 2 Etagen.
Von dort hat meine schöne Aussicht. Sogar einen Garten gibt es dort.

CIMG0329

Von dort geht es dann nur noch im Aufzug nach ganz oben.
Wie schon erwähnt mag ich keine Aufzüge. Erst recht nicht solche 😀

CIMG0426

Aber es lohnt sich ganz nach oben zu Fahren. Eine Mega Aussicht auf eine hässliche Stadt 😀

CIMG0378

CIMG0380

CIMG0381

CIMG0389 CIMG0383

CIMG0398

Und einmal ganz mutig die Hand raus gehalten und zu schauen wie hoch wir sind 😀

CIMG0416

Auf dem Eiffelturm kann man dann ganz oben auch Champagner kaufen.

CIMG0404

Zwischen 10 ~ 20 Euro pro 10cl 😀 Is klar ……

Ich muss sagen das ich etwas enttäuscht bin. Hätte mir den etwas größer vorgestellt. Monströser. Vieleicht, weil ich als Kölner Dom verwöhnter bin oder die Woche in einem Hochhaus gelebt habe 😀

CIMG0445 CIMG0446

Aber gesehen haben muss man ihn trotzdem.
Irgendwann werde ich auch noch mal wieder kommen und ihn mir in der Nacht anschauen. Von oben und unten 😀

CIMG0451

1 Comment

Toiletten in Paris

Die erste “öffentliche” Toilette auf die ich musste, war die hier:

CIMG7899

Als ich da raus kam überlegte ich nur, wie ich die nächsten Tage überstehen soll. Ich hatte schon überlegt, ob ich meine mitgebrachten “Imodium akut” missbrauchen sollte um die 7~8 Tage zu überstehen. War ja wie in der Türkei.

Gottseidank war das die einzige Begegnung dieser Art.
Die anderen Toiletten waren dann doch “europäisch”.

Was mir aber sehr positiv aufgefallen war, ist das die Toiletten nicht nur in der Regel sehr sauber waren, sie waren auch überall Gratis.

Egal ob auf dem Eiffelturm sowie an anderen Sehenswürdigkeiten, oder öffentliche Toiletten.

CIMG0330

Daran sollten sich andere Orte auf der Erdkugel mal ein Beispiel nehmen 😀

2 Comments

Die Straßen von Paris

Einen Tag haben wir natürlich auch mitten in Paris verbracht.

Der Verkehr ist grausam. Leider reichte mein Akku nicht mehr um mal so eine richtige Verkehrssituation zu zeigen, aber das was ich aufnehmen konnte hat gereicht 😀

Man beachte einfach auch mal die Millimeter Arbeit der Roller, die plötzlich aus dem nix kommen 😀

Hier würde ich nicht mal zu Fuß lang wollen ………

Aber mitten in Paris, also im Zentrum ist es echt schön und idyllisch.

CIMG0211  CIMG0213 CIMG0214 

 CIMG0267   CIMG0257 CIMG0258    CIMG0262 CIMG0263 CIMG0264 CIMG0265

2 Comments

Ampeln in Paris

Mir ist aufgefallen das in Paris, genau so wie in vielen anderen Städten die Ampeln sehr Tief hingen.

Vor allem die Fußgängerampeln.

CIMG8070

Unter der Regulären Auto Ampel hängt auch noch mal eine kleine, weil man hier viel Näher dran steht und so nicht immer nach Oben schauen muss.

CIMG8069

In Deutschland kann ich mir das irgendwie nicht vorstellen. Was bei uns Tief hängt wird in der Regel sofort beschädigt. Selbst die Druckknöpfe an Ampeln für Fußgänger überleben in der Regel nicht. Zum mindestens in Köln.

Leave a Comment

Preise in Frankreich

CIMG8073 CIMG8074

Die Coca Cola kostet bei uns ohne Pfand rund 70~80 Cent.
Die No-Name Salami um die 90 Cent.
Die No-Name Feuchtigkeitscreme rund 1,50 Euro statt 3,77 Euro.
Der Schinken für 1,99 hätte bei uns rund 1 Euro gekostet.

Wenn man dann überlegt das die Familie, bei der ich zu Gast bin 3 Kinder hat …… Da wundert man sich schon, das die nicht meckern wie wir Deutschen.
Irgendwie wirken die zufriedener. Auch ohne Krankenversicherung, KFZ Versicherung und anderen sozialen Absicherungen.

Ich bin in einem Pariser vor Ort. Also nicht im Touristenzentrum.
Sprich, hier sollten normale Preise herrschen, was sie auch tun.

Am Eiffeltum kostet ein Hotdog 6,50 Euro! Brot, Wurst, Ketchup.
Nicht mal eine Gurke oder Zwiebeln!

Oder das hier:
CIMG0448

Zum Glück haben wir überwiegend bei der Familie gegessen und nicht auswärts.

4 Comments

Treppenhaus

Habe ich schon mal erwähnt, das ich ziemliche Angst vor Aufzügen habe?
Daher gehe ich fast ausschließlich Treppen.

Ich habe schon viele Hochhaustreppenhäuser gesehen, aber das hier erinnerte mich irgendwie an das unseres Kölner Doms 😀

 

Ich habe jedes mal einen Drehwurm bekommen als ich unten war 😀

3 Comments

Das ( A ) auf Autos in Paris in Frankreich

CIMG8020

Viele Autos in Frankreich haben ein rotes A in einem weißen Kreis, hinten auf dem Auto kleben. Das soll soviel wie “Anfänger” oder auch “mehr Rücksicht” bedeuten. In der Regel von Frauen und jungen Menschen genutzt.

Kein Wunder, hier braucht man keine Achterbahnen. Einfach als Beifahrer neben einen Franzosen sitzen und stauen ……

3 Comments

Tag 2 in Paris – Teil 3

Im Anschluss der Kirmes, haben wir uns an dem daneben liegenden Park gemütlich gemacht.

CIMG8019

Es gab dort auch einen Bootsverleih, welchen wir natürlich für uns nutzen.

CIMG8016

Schließlich sind wir in der Stadt “de l’amour”.
CIMG8017

Am Abend sind wir nur noch ins Bett gefallen. Das viele spazieren und rudern hat mich echt fertig gemacht.

Aber wir hatten ein Super wetter und ich habe sogar was Farbe abgekommen.

Leave a Comment