Heute hatte ich meinen ersten Verkehrsunfall. Nach rund 1,5 Jahren Führerschein.
Beim zurück setzen machte es “kkkrrrzzzz….”
“Im Auto” bzw. am Auto habe ich es nicht gespürt. Ich hörte nur das Geräusch und trat aus Reflex auf die Bremse.
Mir war klar, ich bin jemanden rein gefahren.
Nun war das eine Einbahnstraße und ich konnte die nicht komplett blockieren.
Also bin ich einen Meter vor auf den Seitenstreifen rauf, damit der Verkehr hinter mir weiter konnte.
Warnblinker an und ausgestiegen. Noch bevor ich mein Handy in die Hand nehmen konnte, brüllte schon ein älterer Herr aus dem Fenster das es sein Auto sei und er jetzt runter kommen würde.
Er kam runter und wurde erst mal laut. Hätte gerade 13.000 Kilometer. Das Auto wäre neu und was mir einfallen würde.
Ich muss sagen, das ich mir abgewöhnt habe, mit cholerischen Menschen zu diskutieren.
Ich bin ruhig geblieben und habe gar nicht erst geantwortet. Ein wenig konnte ich ihn auch verstehen.
Neues Auto und vieleicht dachte er im ersten Moment ich haue ab. Und die einen geraten in solchen Situationen total in Stress und die anderen nicht.
Also blieb ich ruhig.
Ich wartete Still auf die Polizei. Während dessen zeigte er jedem Fußgänger, der vorbei ging, die Schramme.



Bei uns sieht der Schaden ähnlich aus.

Die Polizei kam, ich schilderte der Polizistin meine Sichtweise und damit war das Thema gegessen.
Sie verzichteten auf das Verwarngeld und nahmen nur noch den Unfallschaden auf.
Nach eine halben Stunde war der Spuck vorbei und auch der ältere Herr hatte sich beruhigt und mir die Hand gegeben.
Nun bin ich mal über die Abwicklung gespannt. Der Polizist meinte, ich muss es innerhalb einer Woche bei unserer Versicherung melden oder aus eigener Tasche bezahlen.
Morgen Nachmittag rufe ich mal unsere Versicherung an und frage nach was ich machen kann.