Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt.
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Nicht so anstellen verdient ja auch genug an den Drei!!!!!!!!!!
Genau! Und wie bei mir damals: Schuften ohne Ende und die Fernseher in den 5. Stock tragen lassen, das Trinkgeld bekommt aber der Meister in die Hand gedrückt.
Irgendeiner muss die Drecksarbeit ja machen. Wer, wenn nicht der Lehrling? (Außer man hat noch einen Praktikanten unter sich…)
Was mich aber interessieren würde, Heiko, weißt du, was der Betrieb für deine Abschlussprüfung hinblättern durfte? Ich hatte in den Sommerferien meinen ersten überbetrieblichen Lehrgang und hab über die Rechnung der Kreishandwerkerschaft nicht schlecht gestaunt. Dabei habe ich mir sagen lassen, dass die Gebühren für die Büroleute noch relativ günstig sind, im Vergleich zu den richtigen Handwerksberufen.
Ich weiß es nicht mehr, aber sie haben genug gekostet 😀
Vorallem weil ich sie im Handwerk gemacht habe. Bin ja Bürokaufmann im Handwerk, geprüft von der Handwerkskammer und nicht der IHK 😀
Ich werde auch gerde zur Bürokauffrau im Handwerk ausgebildet(also auch bei der HWK), deswegen frage ich ;o) In meiner Klasse sind alle anderen bei der IHK und die Tatsache, dass meine Prüfung anders ablaufen soll, trägt nicht gerade zu meiner Beruhigung bei(von wegen bei der IHK gibt es multiple choice Fragen und im Handwerk muss alles selbst formuliert werden). Vor allem, weil ich schon im März angefangen habe und deswegen schon eher als die andern in die Prüfung muss. Da ich so früh (oder spät, wie man es sehen will) angefangen habe, bin ich auch noch in den ÜBL für die aus dem letzten Jahr gerutscht und habe dadurch natürlich in einigen Bereichen nur „Bahnhof“ verstanden. Da mir das dann aber liebe Kollegen damals in den Pausen alles beigebracht haben, langweile ich mich jetzt ein bisschen in der Schule. Man kann halt nicht alles haben ;o)
Gab es bei dir eine spezielle Klasse, in der nur Bürokaufleute waren, die von der HWK geprüft wurden? Wenn man Glück hat, und es genug Azubis gibt, dann werden die Klassen hier so aufgeteilt. Aber dieses Jahr ist das irgendwie ein schwacher Jahrgang hier in der Gegend (so behaupten unsere Lehrer)und wir müssen uns mit über 30 Leuten in eine Klasse quetschen.
Sorry, wollte dich nicht so zutexten ;oP
Ich wünsche dir noch einen schönen Tag mit hoffentlich nicht allzu meckersüchtigen Kunden 😉
Du hast Post 😀