Last updated on Oktober 5, 2020
Huch, da bin ich nun schon ein Jahr nebenberuflich Selbstständig 🙂
Bereut habe ich es bis heute nicht.
Meine erste Steuererklärung habe ich auch hinter mir. Für das erste Jahr hatte ich mir einen Steuerberater genommen. Das habe ich nicht bereut, auch wenn es nicht so ganz günstig war. Aber es hat mir unheimlich viel geholfen und viele Fragen einfach gelöst.
Für die nächste Steuererklärung muss ich mir noch überlegen was ich mache.
Ich habe selber bis dato keine Werbung gemacht und werde es auch weiterhin nicht machen. Auch habe ich keine Webseite (außer meinem Privaten Blog).
Mundpropaganda ist mir da lieber und es läuft wie ich es mir wünsche.
Der erste „Kunde“ der seine Rechnung nicht bezahlt und auch nicht mehr erreichbar ist – ist jemand den ich mal über den Sicherheitsdienst kennen gelernt habe und zeigt mir warum ich keine „fremden“ Kunden haben möchte – bzw warum ich mit der „Empfehlung“ bis dato am besten gefahren bin.
Für 60 Euro werde ich keine Mahnverfahren starten, sondern es intern Gutschreiben und als Lehrgeld abhacken. Für mich war das nur „Zeit“. Man sieht sich im Leben immer zwei mal 🙂
Aber ansonsten habe ich immer alles bis jetzt pünktlich bezahlt bekommen und es ist dieses Jahr schon einiges rum gekommen.
Mal schauen was das kommende Jahr alles so bringt 😉
Also wenn man ein wenig Spaß haben möchte…
https://www.online-mahnantrag.de/omahn/Mahnantrag?_ts=6239174-1449562308015&Command=start
Geht schnell und der Gerichtsvollzieher bekommt das Geld meistens
Eine Steuererklärung vom Steuerberater ist schon hilfreich. Ich nutze meine letzte vom Steuerberater seit Jahren als Ausfüll-Vorlage für die jeweils aktuelle Steuererklärung.