Der Empfehlung, Masken im ÖPNV und Supermarkt zu tragen, folge ich.
Aber nur Stylisch!

Bei Chris87.de im Blog gesehen und für gut empfunden.
Freitags bestellt, montags da. Für 8 Euro das Stück echt top!
Leave a CommentDer Empfehlung, Masken im ÖPNV und Supermarkt zu tragen, folge ich.
Aber nur Stylisch!
Bei Chris87.de im Blog gesehen und für gut empfunden.
Freitags bestellt, montags da. Für 8 Euro das Stück echt top!
Leave a CommentWenn man privat nicht mehr benötigte Gegenstände verkaufen möchte, kommt man um Kleinanzeigen fast nicht herum. Social Media ist nett, bringt aber wenig. Ebay ist mir zu aufwendig und bringt oft Ärger mit sich.
Ich bin schon so alt, bevor es das Internet gab, musste ich den „Marktplatz“ und die „Annonce“ Zeitung nutzen. Die kam 1~2 mal die Woche raus und da waren dann alle Kleinanzeigen drin abgedruckt.
Aufgegeben wurde die Telefonisch auf einem Anrufbeantworter. Man durfte nur eine gewisse Anzahl an Wörtern verwenden und hatte 30 Sekunden Zeit die Anzeige aufzusprechen. Und eine Woche später war die Anzeige mit Glück richtig abgedruckt. Da war die Welt noch nicht so hektisch und man hatte Zeit.
Dann kam das Internet und mit Ihnen kalaydo.de, quoka.de, markt.de und co.
Aber ebay Kleinanzeigen hat sich irgendwie durchgesetzt.
Ich war nie ein Freund von ebay Kleinanzeigen. Seit 9 Jahren habe ich zwar da ein Profil, aber wenn es geht habe ich einen Bogen drum gemacht.
Es war immer ein Festplatz für komische Personen. Man kann aber eben schnell Sachen kaufen und verkaufen. Günstig und ohne viel Aufwand. Aber der Preishandel, die teils sehr schrägen Leute und der kleine Betrag am Ende waren mir meist der Mühe nicht wert.
Bei unserem Umzug sind uns viele Dinge in die Hände gefallen, die wir jahrelang auf dem Dachboden liegen hatten. Ich hätte vieles verschenkt oder weggeworfen. Ich hätte nie gedacht dafür Geld zu bekommen.
Babybett, Bobycar und Spielsachen wofür beide zu alt sind.
Meine Frau war anderer Meinung und so haben wir uns zusammen gesetzt.
Sie hat die vielen Fotos gemacht und ich das Zeug Online gestellt.
Ich hatte keinen Bock auf die Abwicklung, habe ihr das alles überlassen.
Ich bin echt positiv überrascht. Alle Käufer sind vorbeigekommen und wir haben in kurzer Zeit alles zu einem anständigen Preis verkauft bekommen. Da hatte dann auch ich Blut geleckt.
Also habe ich angefangen „altes Zeug“ reinzusetzen.
Eine Herr der Ringe DVD Sammlung. Ich dachte DVDs wären tot, aber ich habe noch 15 Euro dafür bekommen. Selbst für meinen drei Jahre alten Lotusgrill Nachbau habe ich noch 30 Euro bekommen!
Auch haben wir die letzten Tage dort viele Dinge erstanden, die wir sonst hätten neu kaufen müssen.
Einen fast neuen Sonnenschirm 2 Meter x 3 Meter für unseren Balkon (35 Euro):
Ich habe neu und noch verpackte Ikea Gardinen bekommen.
4 Stück für 10 Euro. Bei Ikea hätten die mich 50 gekostet!
Es ist noch einiges auf unseren Suchlisten, was wir haben möchten.
Man braucht nur Zeit und Geduld. Etwas, was ich nie hatte.
Aber bei dem was ich bis dato dadurch gespart und eingenommen habe, habe ich richtig Freude an den Kleinanzeigen gefunden.
Ich weiß nicht, ob sich das Publikum dort geändert hat? Oder man bei ebay was geändert hat und die schwarzen Schafe aussortiert hat, aber es lief bis jetzt echt gut. Keine „was ist letzte Preis“ Anfragen.
Alle sind vorbeigekommen und jeder hat sich an das Vereinbarte gehalten.
Ich weiß nicht, ob das meine selektive Wahrnehmung ist, oder ein neuer Trend im Neubau.
Beim Sonntag Spaziergang mit den Kindern habe ich das hier Unterwegs entdeckt.
Ein Begriff, den ich schon lange nicht mehr in meinem Blog benutzt habe:
*Kopschüttel*
Leave a CommentHeute bin ich beim Brötchen holen an meiner „alten“ Straße vorbei.
Sieht aus, als wäre etwas Schlimmes passiert. Das ist aber nur die Vorbereitung auf den Abriss.
Leave a CommentGestern kam ich auf die Idee, mit dem Kindern im Flur zu kegeln.
Ein Ball, ein paar Pfandflaschen und eine menge Spaß.
Mal schauen was mir bis zum Wochenende noch alles einfällt, damit keine Langeweile aufkommt 😉
Leave a CommentHeute hat Lea Christin ihren vierten Geburtstag gefeiert.
Ohne Freunde, ohne Kindergarten und ohne große Hausparty.
Aber mit ihrem Bruder, Mama, unserer Freundin und mir.
Und vielen Videobotschaften und Whatsapp Videoanrufen.
Danke dafür, dies hat es für sie zu einem tollen Geburtstag werden lassen.
Sie wünschte sich einen Rittergeburtstag. Den bekam sie dann auch.
Mit Ritterkuchen, Ritterkostüm und Krone.
Sie hat auch verstanden, dass weil gerade viele Menschen draußen Krank sind, sie weder mit ihren Freunden feiern kann, noch ihr neues Fahrrad kommen hat.
Aber wenn der Spuck nachlässt, dann holen wir das nach. Dann darf sie sich auch ein wundervolles Fahrrad aussuchen.
Leave a CommentBedingt durch die Pandemie, findet dieses Jahr das Eiersuchen bei uns Zuhause statt.
Ben hat das mit dem Osterhasen eh noch nicht so auf dem Schirm.
Lea Christin hat sich schon sehr drauf gefreut. Wir konnten ihr auch gut vermitteln, dass der Osterhase die Eier wegen der Krankheit draußen nicht verstecken kann, sondern in den Wohnungen.
Und so standen heute morgen zwei Körbchen vor der Treppe.
Die Eiersuche war erfolgreich und die Kinder glücklich.
Später backen wir noch einen Möhrenkuchen und werden ein paar Eier färben.
1 CommentBei Poco hatte ich mir die Tage noch drei Schränke Online gekauft und abgeholt.
Das Ding zweimal, für beide Badezimmer
Und einmal einen Mehrzweckschrank für unsere Ordner und meinen IT Kram.
Dafür das ich weder handwerklich begabt bin, noch Schränke aufbauen mag – ist es mir gelungen die aufzubauen.
Nun kann ich endlich meinen Schreibtisch einrichten und alle IT Kartons verräumen.
Leave a CommentWir haben an unseren Fenstern Klappläden.
Zitat aus dem Mieterhandbuch:
KLAPPLÄDEN FÜR DEN SOMMERLICHEN WÄRMESCHUTZ
Unser Architekt hat sich als Maßnahme für den sommerlichen Wärmeschutz an die südlän-
dische Tradition der Klappläden erinnert.
Ich finde sie zwar praktisch gut aber optisch hässlich. Sie erinnern an die benachbarte Justizvollzugsanstalt. Damit kann man sich vor einer Zombie Apokalypse regelrecht schützen.
Schöne Holzklappläden hätte ich den massiven Metalldingern bevorzugt.
Allerdings geht es auch noch hässlicher. Unserer Freundin hat die GAG in Köln einen Neubau vor das Haus gesetzt, bei dem ich mich zuerst wunderte dass diese auch solche Klappläden haben.
Bei genauerer Betrachtung stellte ich fest, dass diese nur aufgemalt sind.
Ernsthaft? Aufgemalte Klappläden?
Leave a CommentMeinen alten Garten/Innenhof vermisse ich. Weil er einfach groß war und die Kinder richtig viel Platz zum Spielen hatten.
Dennoch waren wir nie viel draußen. Meistens bestand das Problem darin, dass wir sämtliches Zubehör wie Teller, Tassen, Getränke und Lebensmittel immer mit von der Wohnung nach unten schleppen und abends wieder hoch bringen mussten.
Deswegen war ich wahrscheinlich seit wir hier wohnen schon mehr auf den Balkon, als letztes Jahr bei mir im Innenhof.
Bei Lidl hatten wir uns Klappstühle organisiert, bei Ikea einen Klapptisch, welchen wir war auf unsere Bedürfnisse anpassen können.
Dann habe ich mir einen Weber Elektrogrill gegönnt. Wir dürfen zwar auf dem Balkon grillen, aber ohne Flamme.
Wenn ich schon mit Strom Grille, dann mit was vernünftigem. Und ich kann ihn uneingeschränkt empfehlen. Der Elektrogrill von Weber ist für mich genau so gut wie der Gasgrill.
So haben wir nun die letzten schönen Sonnentage bis spät abends auf dem Balkon grillend verbracht.
Im nächsten Schritt werde ich die Balkonkästen bepflanzen und eine schöne Lichterkette anbringen.
Das haben andere Nachbarn schon in den fertigen Innenhöfen gemacht und das sieht abends echt toll aus, wenn man bei uns durch die beleuchteten Höfe geht.
2 CommentsIch bin für diese ganze Geschlechtergeschichte einfach zu alt. Diverse, nicht spezifisch, etc.
Ich muss es nicht verstehen, aber durch meine tolerante Grundeinstellung kann ruhig jeder machen und sein was er will.
Allerdings schwillt mir der Kam, wenn ich so einen Mist lese.
Ich stehe draußen bei Obi in der Schlange und lese mir das Schild durch.
Da fällt mir diese Notiz am Ende des Textes auf.
Ich glaube nicht, dass der Texter hier gedacht hat – das sich durch die Icons nur Männer angesprochen füllen.
So blöd sind wir noch nicht. Ich glaube eher, das hier niemand diskriminiert werden soll.
Wir haben gerade auf der ganzen Welt eine Pandemie eines riesigen Ausmaßes. Dennoch müssen sich Werbetexter bei Warnhinweisen darüber Gedanken machen niemanden wegen seinem Geschlecht zu diskriminieren?
Ich werde echt zu alt für so einen Quatsch.
Oder der Baumarkt denkt wirklich, das es andere Geschlechter gibt, die wegen der Männlichen Icons sich nicht angesprochen fühlen würden……
Leave a CommentHeute hatten wir Full House.
Erst war der Parkettleger da, der hatte diverse Mängel behoben, die ich bei der Wohnungsabnahme entdeckt hatte.
Danach kam ein Mitarbeiter unserer Genossenschaft, um sich ein Bild weiterer Fragen/Mängel zu machen.
Danach kam der Schlosser, zum einen für ein Aufmaß eines Puffers. In meinem Treppenhaus gibt es eine Lampe und davor ein Fenster. Dieses stößt beim Öffnen gegen die Lampe. Und zum anderen um mir eine Lösung für einen Riegel zu erarbeiten.
Danach kam noch jemand vom Bauunternehmen, um die restlichen Mängel zu begutachten.
Ich muss schon was schmunzeln. Bedingt durch einen Coronafall bei unserer Genossenschaft konnte diese keine Wohnungsabnahme für die Neubau-Wohnung machen und bat uns dies bei der Schlüsselübergabe zu tun.
Da ich so was noch nie gemacht habe, tat ich es so – als hätte ich das alles selbst bezahlt und würde nun die Arbeit abnehmen. Ich weiß nicht was alles ein Mangel ist und was nicht. Also kamen 52 Seiten PDF Dokument per E-mail mit vielen Fotos.
Kleinigkeiten, aber für meinen Vermieter ärgerliche.
Darum hatten wir dann heute so viel Besuch. Die Fehler im Parkett wurden behoben, die anderen Mängel werde zeitnah behoben.
Unsere Genossenschaft hätte sich das ganze auch ganz anders vorgestellt, aber sie tut auch alles damit diese behoben werden.
Leave a CommentBei unserem Baumarkt gab es nur zwei Versionen von Duschstangen und zwei Versionen von Duschringe.
Beides gefiel uns nicht, also lange ich bei Amazon zu.
2 Meter Stange ohne Bohren, Duschringe aus Metall mit rollen und einen schwarzen Vorhang aus Textil.
Tada:
Vor allem die Ringe sind super.
Rollen schnell und sauber. Für rund 7 Euro echt Top.
Gestern waren wir noch mal in der Wohnung. Um es mit den Worten meines Nachbarn zu sagen.
This is the End:
Dort haben wir dann die Sachen eingeladen, welche wir für sämtliche Familien Mitglieder zurückgelegt hatten.
Wir sind noch mal alle Räume durchgegangen und haben geschaut das wir auch nichts vergessen haben.
10 Jahre haben wir dort gewohnt. Davor 10 Jahre gegenüber. Nun sind wir raus aus der Straße.
Viel erlebt, viel gefeiert, viel gelacht, viel Zeit verbracht.
Wir Nachbarn kannten uns alle. Es war immer schön in die Straße zu kommen und jemanden zu treffen den man kannte. Immer. Und, wenn man sich nur grüßte. Man half sich, man quatschte und man lachte viel.
Es war wie in einer Eigentumssiedlung.
Mit den nahen Nachbarn haben wir viel im Innenhof gegrillt und tolle Abende verbracht.
Es war immer mehr als eine Mietwohnung. Ich habe dort sehr gerne gewohnt, darum fällt mir auch die Trennung sehr schwer.
Auch wenn die neue Wohnung sehr schön ist, die neuen Nachbarn nett sind und man nur zwei Straßen weiter wohnen. Es ist anders. Fremd.
In der neuen Wohnung fühle ich mich nicht so frei. Ich fühle mich als Mieter. In der alten Wohnung hatte ich dieses Gefühl nie. Konnte tun und lassen, was wir wollten.
Wir waren eine Gemeinschaft, hatten einen Park vor der Nase und wohnten sehr ruhig.
Das ist nun vorbei. Ich gehe mit einem lachenden und einem weinenden Augen.
War eine tolle Zeit, ich werde sie sehr vermissen.
Zwei Wochen Umzug…… Wir haben es geschafft!
Früh um 7.30 Uhr stand ich schon in der Schlange vom Wertstoffhof.
Eine Stunde habe ich gebraucht um das ganze Holz und die Pappe auszuladen.
Danach ging es wieder ins alte Zuhause zurück und rein mit dem ganzen Sperrmüll und dem Rest.
Dann ging es nach Hause. Frühstücken. Wir haben weitere Kartons ausgepackt.
Ich habe das Wohnzimmer fertig gemacht.
Dann ging es mit den Kindern noch was vor die Türe, an der Eisdiele vorbei.
Der Sparziergang ging an der alten Wohnung vorbei.
Da habe ich dann den vollen Transporter genommen, bin kurz einkaufen gefahren – ich wollte auf dem Balkon grillen. Auf dem Rückweg bin ich noch bei der Mülldeponie vorbei.
Da habe ich dann alles getrennt entsorgt, was noch im Bus war.
Nun ist alles aus der alten Wohnung raus! Der Vorgarten ist leer.
Jetzt gebe ich nur noch den Schlüssel meinem Vermieter ab und wir sind fertig.
Nun können wir endlich in der neuen Wohnung ankommen.
Hui, was ein Sonntag. Nachdem ich alles am Vortag mit meinem Neffen aus der Wohnung geschafft habe, hatten wir nun alles verräumt.
Erst einmal habe ich alles getrennt. Holz, Metall, Pappe, Stoff und Sperrmüll.
Dann habe ich mit ihm die Holzbretter in unseren Sprinter geladen. Die Pappe haben wir platt gemacht und obendrauf gelegt. Da war dann der Bus auch schon voll.
Die Klamotten, das Metall und der Sperrmüll mussten dann in der zweiten Fuhre zur Kippe.
Also blieb es erst mal im Vorgarten.
Und der Tag war fast vorbei. Nun musste nur noch alles zum Wertstoffhof.
Das hatte ich für Montag früh geplant.
8 Uhr macht dieser auf, ich wollte um 7.30 Uhr schon da sein, weil er derzeit sehr gut besucht ist.
Am Abend habe ich noch unseren alten Sonnenschirm mit Ständer aus dem Keller rüber geschafft und die Balkonsession eröffnet.