Zum Inhalt

Schlagwort: Fullfacemaske

Ein Jahr mit Schlafmaske

Hui wie die Zeit vergeht.

Ein Jahr schlafe ich nun schon mit meiner Schlafmaske.

Ich bin froh um jede Nacht damit.

Es gab eine Zeit davor, in der ich nicht geschlafen habe.
Da wurde mir Diagnostiziert, dass ich 88 Atemaussetzer pro Stunde habe!

Da bin ich dann Tagsüber in ruhigen Momenten einfach eingeschlafen.
Auf der Arbeit, in Wartezimmern oder anderen Momenten.

Ich war vergesslich (was schon besser geworden ist) und zerstreut.

Heute, ein Jahr später, kann ich nur sagen dass ich froh darum bin es erkannt zu haben.

Nach dem ich mein Gerät erhalten hatte, bin ich über eine Onlineselbsthilfegruppe von einem Kassenmodel auf eine gute Vollgesichtsmaske umgestiegen. Später dann auf eine Nasenmaske.

Jetzt, wo ich auch davon betroffen bin, habe ich auch von anderen Mitmenschen erfahren, dass diese auch „Schnorchler“ sind.

Oft lese ich im Netz, dass die Leute nicht mit Ihrer Maske beim schlafen klar kommen.
Das sie die Konsequenzen in kauf nehmen, bevor sie sich mit der Maske anfreunden.

Ich bin froh keinerlei Probleme damit zu haben.
Im Gegenteil, ich freue mich fast schon auf die Maske. Weil ich merke wie gut die mit tut.

Das ich den Tagsüber Fit bin. Viel länger durchhalte.

Ein bekannter muss zur Dialüse. Seine Nieren sind defekt.
Vermutlich auch durch eine nicht erkannte Schlafapnoe.

Das ist mir zum Glück alles erspart geblieben.

Nun tausche ich mein Schlafgerät gegen ein neues aus, was etwas mehr kann und habe daher noch schnell die Statistik ausgelesen.
Leider nur 141 Tage statt 365, da der Arzt die beim letzten Termin gelöscht hat.

Funktioniert sehr gut und ich habe in der Regel unter 2 Aussetzer pro Stunde.
Das ist ok, bis 4 Aussetzer sind nicht gesundheitsschädlich.

 

Leave a Comment

Umstieg auf CPAP Nasenmaske

Noch ein Beitrag zum Thema Apnoe.

Seit ich mit einer Atemmaske nachts schlafe, bin ich wie ein neuer Mensch.
Allerdings hatte mich Anfangs der Druck der Maske auf der Stirn gestört.

Also machte ich mich im Netz schlau und besorgte mir eine bessere mit Zuzahlung.

Die Maske ist echt toll.
Für mich hatte sie nur den Nachteil, dass ich zu gut damit geschlafen habe.
Dadurch habe ich mich so ins Kissen gedrückt, dass immer Luft entwisch.

Entweder wurde ich durch das Pfeifen beim Luft entweichen wach, oder weil es mir voll in die Augen pustete.

Also besorgte ich mir eine ungenutzte Nasenmaske.
Bei meinem Versorger fragte ich nach, ob die Nasenmaske andere Einstellungen am Gerät braucht.
Dies verneinte mein Versorger und so probierte ich die Maske einfach mal aus.

Das hat was von einem Elefanten 😉

Die letzte Nacht mit Vollgesichtsmaske = Atemaussetzer pro Stunde in der Nacht:

Die Nacht danach mit der Nasenmaske:

Ein riesen Erfolg. Die Nasenmaske kann anscheinend mehr Druck aufbauen, da weniger Fläche.
Ich hatte Anfangs die Sorge, das ich den Mund nicht zuhalte in der Nacht. Das war aber unberechtigt.
Das hatte ich schon mit der Fullfacemaske geschafft.

Die Luftentweichung bei der letzten Nacht mit Vollgesichtsmaske:

Die erste Nacht mit Nasenmaske

Auch hier eine deutliche Verbesserung.

Auch der Befeuchter kommt nun endlich zum Einsatz. In den ersten Nächten hatte ich den auf 6 und 5 stehen.
Bei der FFMaske hatte das keine Auswirkung. Bei der Nasenmaske schwamm das Wasser in der Maske 😉

Jetzt bin ich bei 3 und die Nase trocknet nicht aus.
Endlich fliegen keine Barthaare mehr in der Maske rum 😉

3 Comments