Gestern ist mein Regenschutz für meinen Fahrradhelm angekommen.
Heute musste er das erste mal hinhalten. Damit blieb zumindestens während des Regens mein Haar trocken 😉 Allerdings habe ich mich gegen einen Neongelben Bezug entschieden, da ich schon eine Warnweste trage und ich diese neongelben Kopfteile dann doch zu strange für mich finde 😉
https://i1.wp.com/www.derheiko.com/wp-content/uploads/2019/10/157124069738405277304878571603919.jpg?fit=1280%2C960&ssl=19601280Heikohttps://www.derheiko.com/wp-content/uploads/2020/10/502wwwderHeikoTransparentfile1-1030x464.pngHeiko2019-10-16 17:46:442019-10-16 17:47:16Regenschutz für Fahrradhelm
Bis ich meinen Führerschein vor 7 Jahren gemacht habe, bin ich alles mit dem Fahrrad gefahren.
Wirklich alles, da ich auch die öffentlichen Verkehrsmittel gemieden habe.
Ein Helm kam für mich nie in Frage.
Ich bin oft gefallen. Teilweise heftig.
Habe mich aber immer mit den Händen abgestützt und mein Kopf oben gelassen.
Mittlerweile bin ich älter und vernünftiger.
Und diene auch als Vorbildfunktion meinen Kindern gegenüber.
Also musste für mich und meine Frau ein Fahrradhelm her.
Die Kinder hatten schon einen.
Ich kann mich mit dem Ding allerdings nicht anfreunden.
Warum es bis heute keine Passform gibt, ist mir ein Rätsel.
Aber es muss wohl sein.
Dass unser Sohn das krasse aktivere Gegenstück zu unserer Tochter ist, hatte ich schon erwähnt.
Das hat aber auch zu Konsequenz , dass er sich deutlich mehr bei seine Gehversuchen verletzt.
Die letzten Tage ist er teilweise richtig heftig gegen Tischkanten geknallt oder beim Umfallen mit dem Kopf auf das Laminat.
Bei Lea Christin reichte es damals aus den Rand vom Wohnzimmertisch ab zu kleben. Aber er ist schon deutlich aktiver.
Da gibt es dann die Lösung Laufstall, Helikopter Eltern oder Gehfrei. Alles drei kommt für uns nicht in Frage. Das haben wir schon mit Lea Christin nicht gemacht.
Ich hatte mir dann im Internet einen Kopfschutz für Babys bestellt.
Es gab tatsächlich mit Menschen, die ihre Augen verdreht haben, als ich mich mit ihnen darüber unterhielt.
Bevor ich meinen Sohn in seiner Freiheit einschränke oder mit schweren Kopfverletzungen ins Krankenhaus bringen muss, finde ich die Alternative Kopfschutz deutlich besser.
Der Babykopfschutz passte aber nicht um den Wasserkopf meines Sohnes herum. Das ist wohl ein Erbe meines Kopfes.
Also haben wir versucht ihm Lea Christins Fahrradhelm anzuziehen. Der passt wie angegossen.
Und so kann er sich ohne größere Blessuren frei durch die Wohnung bewegen.
Das hat zwar eine Stunde gebraucht bis er sich daran gewöhnt hat, aber nun flitzt er seit zwei Tagen durch die Wohnung und hat einen Heidenspaß.
Als Grund nannte man mir das dies an der günstigen Marke liegen würde und der Hersteller diese Serie auch gar nicht mehr herstellt.
Irgendwann gab es dann sogar einen neuen Verschluss aus Metall und das ganze hat etwas länger gehalten.
Im März diesen Jahres habe ich mir nen neuen Helm gekauft. Bei Polo. Dort bestätigte man mir das es an der Helmmarke liegt. Der neue hätte das Problem nicht.
Am Donnerstag setze ich meinen Helm auf und nach 2 Minuten denke ich, was klappert den hier.
Da ist mir das Seitenscharnier abgefallen. Angehalten und die Strecke zu Fuß auf und ab gelaufen. Nicht mehr wieder gefunden.
Auf der anderen Seite ist es noch vorhanden.
Also bin ich Freitag zu Polo. Die Verkäuferin meinte :
Ja, da war vorgestern noch jemand da dem das passiert ist.
Nichts desto trotz, ich muss jetzt 14.99 Euro für ein neues Set bezahlen.
Ich weiß nicht worüber ich mich mehr ärgere.
Das dieser für mich offensichtliche Mangel kein Kulanzfall ist und ich ihn selber zahlen muss.
Das ich 14 Tage warten muss. Ich muss in der Zeit ohne Visier fahren. Das man sowas nicht auf Lager hat…
Das es damit nicht getan ist. Das Ersatzteil ist das gleiche und wird wahrscheinlich bald wieder fliegen gehen.
Nächste Woche werde ich mir mal die Zeit nehmen und Polo, sowie den Helm Hersteller anschreiben.
https://i2.wp.com/www.derheiko.com/wp-content/uploads/2016/09/wp-image-1795319336jpg.jpg?fit=2000%2C1500&ssl=115002000Heikohttps://www.derheiko.com/wp-content/uploads/2020/10/502wwwderHeikoTransparentfile1-1030x464.pngHeiko2016-09-04 12:47:452016-09-04 12:47:45Helm Fluch – Ein Helm von Polo
Seit ein paar Wochen habe ich zwei Probleme damit.
Das Pinlock, welches als Beschlagschutz dient, nicht mehr dicht ist.
Das wiederum führt dazu – bei 0 Grad Außentemperatur – das ich nichts mehr sehe …..
Alles was weiß ist, ist beschlagen. Ich habe vieles versucht, aber ich bekomme das Pinlock nicht mehr dicht.
Des weiteren lösen sich beim Visier öffnen immer
links und rechts die Visier Seitendeckel.
Die sind einfach ausgelutscht. Nun wollte ich keinen neuen Helm, also bin ich zu Louis hin und bat um Rat.
Ich war positiv überrascht. Die Teile gibt es noch.
Pinlock und Seitendeckel kosten mich 40 Euro zusammen und damit ist Ruhe!
Top! Damit erspare ich mir einen neuen Helm.
Zum einen die damit verbundenen Kosten und zum anderen mag ich keinen neuen.
Meiner ist gut wie er ist 🙂
Ende der Woche kommen die Teile.
Des weiteren habe ich heute meinen Roller zur Reparatur gebracht.
Zum einen ist ein Faden der Frontlampe durch und muss ausgetauscht werden.
Inkl. Lampe kommen rund 20 Euro auf mich zu. Dafür muss das ganze Front Rollergehäuse abgebaut werden.
Da habe ich keine Lust drauf. Für das Geld lasse ich es lieber machen.
Gleichzeitig muss man sich mal meine Hinterradbremse anschauen.
Die quietscht so pervers laut, das gerät unter Lärmbelästigung.
Und ich übertreibe nicht.
https://i0.wp.com/www.derheiko.com/wp-content/uploads/2014/11/20141126_070938.jpg?fit=2048%2C1152&ssl=111522048Heikohttps://www.derheiko.com/wp-content/uploads/2020/10/502wwwderHeikoTransparentfile1-1030x464.pngHeiko2014-11-26 18:22:562015-07-03 11:01:30Helmreparatur und Rollerreparatur
Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.
Unbedingt notwendige Cookies
Unbedingt notwendige Cookies sollten jederzeit aktiviert sein, damit wir deine Einstellungen für die Cookie-Einstellungen speichern können.
Wenn du diesen Cookie deaktivierst, können wir die Einstellungen nicht speichern. Dies bedeutet, dass du jedes Mal, wenn du diese Website besuchst, die Cookies erneut aktivieren oder deaktivieren musst.
Drittanbieter-Cookies
Diese Website verwendet Google Analytics, um anonyme Informationen wie die Anzahl der Besucher der Website und die beliebtesten Seiten zu sammeln.
Diesen Cookie aktiviert zu lassen, hilft uns, unsere Website zu verbessern.
Bitte aktiviere zuerst die unbedingt notwendigen Cookies, damit wir deine Einstellungen speichern können!