Zum Inhalt

derHeiko.com Posts

Von 1&1 zu Vodafone

Nach vielen Jahren bin ich nun von meinem Handyanbieter 1und1 direkt zu Vodafone gewechselt. Mein Vertrag lief aus und ich musste mich entscheiden.

Ich bin und war mit 1und1 immer sehr zu frieden. Aber wie auch bei allen anderen Anbietern kann 1und1 kein LTE anbieten. Das behält sich Vodafone für seine eigenen Tarife vor. So auch die Telekom.

Die LTE Geschwindigkeit am Handy brauche ich nicht, aber der Netzausbau ist deutlich besser als bei UMTS/3G.

So hatte ich an der Mosel vorher keinerlei Empfang. Nur Edge und das nicht nutzbar. Auch sonst hatte ich oft an Randgebieten und in Gebäuden Probleme.

Jammern auf hohem Niveau, aber ich arbeite nicht nur mit meinem Handy – es ist mein unersetzlicher Begleiter geworden. Und ich hasse es, wenn ich nicht mal ein Whatsapp Bild versenden oder empfangen kann, nur weil ich im Raum bin.

Ich habe den Anspruch dass es immer funktioniert wenn ich es benötige.

Eplus und o2 habe ich 2011 verlassen. Und wenn ich das bei freunden und bekannten sehe sind die heute noch viel schlimmer ausgelastet.
Ich würde irre werden, wenn ich so unzuverlässiges Internet hätte wie 2011.

Telekom ist für mich zu teuer. Vodafone bietet da ein gesundes Mittelmaß.

6GB LTE Inland und Europa, Telefon/SMS Flat Inland und Europa für 25 Euro im Monat.
Dazu diverse Bonussachen.

Wobei ich so gut wie nie telefoniere.
Aber 6gb gehen bei mir locker weg 😉

Jetzt habe ich erst mal wieder 2 Jahre ruhe. Mal schauen wo die Mobilfunkwelt dann ist.

Leave a Comment

Ernsthaft? 

Auf der rechten Seite meines Blogs sehe ich immer die Beiträge von heute vor etlichen Jahren. Immer wieder sehe ich dort Fotos wo ich draußen bei schönem Wetter um diese Jahreszeit saß.

Und heute haben wir -1°. Ich weiß, Ostern gab es schon im April Schnee. Aber trotzdem könntest jetzt mal langsam wärmer werden.

Leave a Comment

Tee Time

Ich habe ja schon oft versucht von Cola Light auf Tee umzusteigen.
Nie funktioniert. Vielleicht klappt es die letzten Tage so gut, weil ich schon ewig keine Cola Light mehr hier auf der Arbeit habe und für die Arbeit auch keine mehr hole!

Seit ich für meinen Kollegen und mich Tee geholt habe, trinke ich täglich 1~3 Tassen.
Passt mir auf jeden Fall besser als Wasser. Weil das kann ich nicht mehr sehen.
Egal ob gefiltertes, Gerolsteiner oder das vom Discounter.

Ich brauche Geschmack. Wenn wir unseren Vorrat mal weg haben, werde ich zu einem Teeladen gehen und mich dort beraten lassen. Wenn man so ließt was im Tee alles drin ist könnte ich fast Cola Light wieder trinken.

5 Comments

Kleine Änderungen auf derHeiko.com

Die letzten Tage habe ich etwas an meiner Webseite geändert.
Das eine ist, dass sie nun komplett auf SSL Verschlüsselung läuft.


Also https://www.derheiko.com

Dann habe ich die Rechenaufgabe in den Kommentaren entfernt und Google als Spamschutz eingebaut. Damit sollten gewissen Fehler bei den Kommentaren nun ausgemerzt sein.

Sollte irgendwas nun nicht mehr funktionieren:

Kontakt

Danke 😉

3 Comments

Knapp, aber passt 

Am Wochenende habe ich eine Jacke anprobiert, die mir schon was länger nicht mehr gepasst hat. 

Sie ging wieder zu, wenn auch was spack. Ich bin sehr glücklich damit, weil die letzten Tage sehr anstrengend waren. 

Damit meine ich nicht mal die ganzen versuchungen. Sondern einfach weniger und bewusster zu Essen. Ich komme mir vor wie vor 11 Jahren wo ich das Rauchen aufgehört haben. 

Diese Selbstgespräche: 

Scheiß was drauf, warum quälst du dich, genieß das Leben ,genieß das Essen , warum tust Du dir diesen Verzicht an,…..

So wie ich damals am liebsten zur Kippe gegriffen hätte,so würde ich jetzt am liebsten zu unmegen deftigen und süßen greifen.

Aber es ist auch nur eine Phase und da muss ich durch. Ein Essensjunkie auf Entzug…

Heute morgen auf der Waage:

Somit bin ich dem Ziel eine Schritt näher und es hilft der Motivation. 

Leave a Comment

Eine Etage tiefer 

Heute Abend war es dann soweit. Unser Kinderbett wurde eine Stufe nach unten gebaut. 

Unsere kleine schaffte es trotz Schlafsack fast drüber zu klettern. 

Nun haben wir hoffentlich für ein paar Monate Ruhe 😉 

2 Comments

Kindergeburtstag 

Auf dem Geburtsvorbereitungskurs damals haben wir ein Pärchen kennen gelernt, wo sich zwischen den Frauen mittlerweile eine gute Freundschaft entwickelt hat. 

Deren kleine ist nun ein Jahr alt geworden und wir waren geladen. 

Schöne Geburtstagsfeier, viel gequatscht und bedacht gegessen.

War echt schwierig bei den ganzen Leckereien sich zurück zu halten. 

Unserer kleinen  hat es auch gut gefallen. Sie ist danach regelrecht ins Bett gefallen. 

Als Geschenk hat meine Frau zwei Bücher auf Türkisch organisiert. Unter anderem die Raupe Nimmersatt auf Türkisch. 

Noch ein paar Wochen und unsere kleine hat auch ihren ersten Geburtstag. Wie die Zeit vergeht… 

Leave a Comment

Kinderflohmarkt und ADAC

Heute morgen ging es erneut zum Trödel. 

Die kleine ist im Auto schon vorher eingeschlafen. Also blieb ich bei ihr und lass ein wenig im Kindle. 

Ich vergaß das Licht am Auto auszumachen. Sonst lief nix. Als meine Frau wieder kam sprang es nicht mehr an. Das sollte bei 20 Minuten nicht passieren. Laut meiner Frau ist das jetzt schon dass dritte mal gewesen. Nach rund 5 Jahren war wohl die Batterie einfach hin.

Also rief ich de ADAC. 

Der kam wohl auch schon zum dritten mal.Er meinte auch dass die Batterie wohl  nicht mehr ganz gut ist. Wir sollten die zeitnahe austauschen. 

Die hatten wir erst vor 2 Wochen beim Nachbarn komplett aufgeladen, nachdem das Auto mal wieder nicht ansprang .

So,nun haben wir ne neue Batterie und ich hoffe dass es nichts anderes ist.

Leave a Comment

Leas erste Schritte und weitere Videos

Bis dato habe ich nur Bilder meiner Tochter gepostet, weil diese einfach zu verpixeln sind.
Bei Videos war mir das immer zu umständlich.
Es war echt aufwändig und der PC brauchte ewig.

Nun habe ich durch Zufall entdeckt, dass dies einfach über Youtube zu realisieren ist.
Daher kann ich jetzt auch Videos posten 😉

Da fange ich doch gleich mal mit den ersten Schritten meiner Tochter an.

Meine Frau wollte eigentlich nur Filmen wie sich unsere kleine am Wagen hoch zieht, als sie plötzlich anfing zu laufen 😉

Mittlerweile ist sie nicht mehr zu bremsen.

Generell könnte ich ihr stundenlang zuschauen, wenn sie mit sich selber vor ihrem Spiegel redet.

Was sie auch liebt ist auf der Rutsche zu rutschen.
Auch hier kaum zu bremsen, stößt sie sich von alleine runter.

Schaukeln durfte sie bei bekannten auch schon, auch dies gefiel ihr.

Wahnsinn. Das erste halbe Jahr hat sie nur gelegen und ich dachte es geht kaum voran.
Und nun macht sie jeden Tag einen Schritt.

1 Comment

Grillsession auf der Arbeit gestartet

Nach dem das Wetter wieder schön ist, habe ich dafür gesorgt dass die Grill Session auf der Arbeit eröffnet wurde!

Zwei Stück Pute und zwei Backkartoffeln (mit Quark-Joghurt-Creme) = 923 kcal.
Passt! Da kann ich sogar heute Abend noch was leckeres Essen 😉

Leave a Comment

Kinderbazar – ein Vorort der Hölle

Am Sonntag war ich Vormittags auf einem Kinder Bazar.
Für mich ein Vorort der Hölle.

Ich mein, ich war vom Ablauf bis zur Logistik echt überrascht und angetan. Man konnte dort einen Tisch mieten, seine Sachen darauf ablegen und gehen.

Die Veranstalter verkaufen es dann. Auf allen Sachen war ein Preis, ein Nameskürzel und ein Barcode angebracht.

Dann ist man einmal durch alle reihen durch und hat am Ende bezahlt.

Aber es war nicht nur voll und stickig. Viele laute Kinder die rum schrien, viel Mütter und Väter die – wenn sie nicht gerade nach einem Schnäppchen grabbelten, sich darüber unterhielten wie schlecht alles und die Welt ist.

Ich stand da mit meiner Tochter auf dem Arm und hoffte bald hier raus zu kommen.

Gut, auch meine Frau hat auch fleißig einkauft. Die Preise waren echt Top.
Kindermützen für 20 Cent. Oberteil für 50 Cent bis 1 Euro.

Aber meine Wellt ist dies nicht nur, sondern wird es wohl auch nie sein 😉

 

Leave a Comment

Rauchfrei Geschenk

Einer meiner Kollegen hört ab Montag dass Rauchen auf.

Da habe ich Ihm gleich dieses Set organisiert:

Bekommt man derzeit kostenlos unter folgender Adresse: https://www.bzga.de/infomaterialien/foerderung-des-nichtrauchens/erwachsene/

Dieses Set habe ich damals meinem Chef organisiert und er hat es seit dem erfolgreich geschafft. Enthalten ist ein Stressball, Minzpastillen, ein Motivations-Kalender und diverse Broschüren.

Des weiteren habe gebe ich eine Runde Tee aus. Damit er was für den Geschmack hat und weniger zum süßen greift:

Vielleicht werde ich dann auch mal zum Tee Trinker 😉

Nichtraucher bin ich nun seit fast 12 Jahren!
Und ich bereue es immer noch nicht!

 

 

2 Comments

Wasser im Tank?

Während der kalten Tage ging mein Roller an Kreuzung immer wieder mal aus.

7000 Kilometer habe ich mittlerweile damit runter 😉 Beo 6000 Kilometer war er noch in der Inspektion.

Dann regnete es letzte Woche Mittwoch richtig stark und ich passte nicht auf.
Roller Aus. Als ich ihn dann wieder an machen wollte, ging nichts mehr.

Erst nach dem 5 ten Versuch. Am nächsten Morgen brauchte ich rund 14 Versuche.
Nach Feierabend wollte ich ihn dann zur Werkstatt bringen, aber er sprang sofort an.

Dennoch brachte ich meinen Roller weg. Freitag bekam ich ihn zurück. Mit folgender Rechnung:

Die Dame am Empfang meinte, ich hätte Wasser im Tank gehabt. Darum ist er ab gesoffen. Das passiert wenn Tankstellen Wasser im Tank haben. Aber es sei nicht schlimm.

Ich habe nicht weiter nach gefragt und dem erst mal geglaubt, weil ich auch keine Ahnung davon habe. Nun meinte jemand zu mir, das wäre eigentlich nicht richtig. Tankstellen haben kein Wasser im Tank, wenn doch würden die Autos davon kaputt gehen.

Zumal er ja hätte mein Benzin austauschen müssen, sonst geht es wieder von vorne los.

Da ist die Wahrscheinlichkeit größer, dass die Zündkerze eher runter war. Und da ich erst vor 1000 Kilometern in der Inspektion damit vor Ort war und man die da nicht schon ausgetauscht hat – entgeht man damit der Diskussion.

Ich habe keine Ahnung davon und bin etwas verunsichert. Nun habe ich eine 5 Jahres Garantie bei der Roller Werkstatt und „muss“ daher immer zur Inspektion dort hin.

Aber bei sowas werde ich wohl in Zukunft meine KFZ Werkstatt vom Auto anfahren, weil denen traue ich mehr 😉

1 Comment

Update Gewicht

Im Moment gibt es nicht viel zu schreiben.
Außer dass ich nach 10 Jahren, seit dem ich mich mit meiner Ernährung und meinem Gewicht auseinander setze, immer noch jede Menge dazu lerne.
Oder anders gesagt, alles gelernte vergessen kann 😉

Wobei doch, es ist viel zu schreiben, aber ich fasse es mal in einem Beitrag zusammen, weil ich euch nicht langweilen damit will.

Heute morgen wog ich 119,6 Kilo.
Damit ist die 120 endlich unterschritten.
Nächstes Ziel: Die 110 unterschreiten 😉

Mir fehlt es derzeit an nichts. Es ist zwar immer noch schwierig kleine Portionen zu essen, bzw. spätestens nach dem zweiten Teller Schluss  zu machen, aber jetzt verstehe ich auch besser warum. Seit ich mir vorher ausrechne was ich Esse, seit dem klappt es auch besser mit dem Umdenken.

Aktivitäten Überschätzen und Lebensmittel unterschätzen:

Eine bitterliche Erkenntnis ist die Überschätzung.
31.000 Schritte bin ich am Rosenmontag gegangen.

Davon 21.000 im schnellen Schritt oder laufen.
Die Strecke war fast so lang wie der Köln Marathon!

Früher hätte ich mir danach locker ne Pizza, Pizza Brötchen und Nachtisch gegönnt.
Aber wie ich jetzt lernen durfte, waren es „nur“ 1000 kcal.

Das ist nicht viel. Also mit Fastfood verglichen.
1000 kcal richtig eingesetzt sind viel,
oder nicht richtig eingesetzt eine Dose Pringels!

Jetzt weiß ich auch warum ich nach solchen Arbeitstagen oder sportlichen Tagen nicht abgenommen habe. Weil ich mit Überernährung dagegen gehalten habe.

Es wird mir eher geholfen dick zu bleiben, anstatt abzunehmen! 

Jetzt wird es auch was länger.

Ein Kapitel im Buch „Fettlogik überwinden“ fand ich sehr bemerkenswert.
Die Industrie, welche entweder mich schlank oder dick machen will.
Aber in dem Zusammenhang fiel mir noch was auf. Weil es voll auf mich zu traf.

Wie ich vor einigen Wochen schrieb, hat mir mein Arzt mitgeteilt dass ich am morgen zu hohen Zucker hatte. Wahrscheinlich Insulinresistenz (was ich mittlerweile als Unsinn raus stellte – dazu unten mehr), ab sofort abends keine Kohlenhydrate mehr. Der Arzt hat mich vor die Wahl gestellt.

Abnehmen oder Diabetes bekommen.

Ach, abends keine Kohlenhydrate? Das ist ja einfach.

*bling* da war ich schlank ……..

Was für ein Quatsch. Als ob es nur an einem fehlenden Tipp liegen würde …

Ich bin ich fett. Das fett sein bin ich selber Schuld.
Und wäre es einfach Schlank zu sein, wäre ich es schon.

Das ist oft ein schleichender Prozess, der umgedreht genau so lange braucht.

Nun einem dickem zu sagen, werde schlank – macht soviel Sinn wie einem Raucher zu sagen hör auf zu rauchen.

Etwas mehr Unterstützung wäre hier schon hilfreich.
Und da beginnt für mich das absurde.

Ich habe die Wahl:

Schlank und lange gesund sein, sowie unserem Gesundheitssystem mehr einbringen.
Dadurch ein hochwertigeres und längeres Leben führen.

Oder Fett bleiben Diabetiker werden – mit all seinen folgen.
Erhöhtes Risiko für Diabetes, gesteigertes Herzinfarktrisiko, Geleknprobleme, frühzeitige Tod.

Aber als dicker sehe ich dieses Risiko so wenig wie ein Raucher seine Lunge!
Man lässt mich aber mit meiner „Entscheidung“ alleine!
Ohne Nennenswerte Unterstützung.
Nun spreche ich nur für mich bzw. mit meiner Erfahrung durch Arzt Besuche.

Ich bin selber für mein Gewicht verantwortlich. Also muss ich da auch selber raus.
Aber ohne Unterstützung ist das echt schwierig.

Aber, wenn ich Diabetiker dadurch werde, dann gehe ich zum Arzt, bekomme Schulungen damit umzugehen, bekomme Lesegeräte und Streifen gestellt und erhalte jede ärztlich Unterstützung zu dem Thema. Wenn ich wegen meiner Fettleibigkeit einen Herzinfarkt bekomme, gehe ich in die Reha und erhalte weiterhin jede Untersützung.

Mein Knie. Die schmerzen kommen vom verdrehten Bein sagte der Ortohpäde. Ab sofort erhalte ich regelmäßig Schuheinlagen und Strumpf schienen. Irgendwann auch eine Op mit Reha. Mir zu sagen dass ich zu Dick bin, die Schmerzen bei weniger Gewicht weg gehen und mir dahin Hilfe anzubieten war irgendwie nie möglich!

Es wird einfach hingenommen dass ich Fett bin. Und man lindert gerne alle damit verbundenen Unannehmlichkeiten, anstatt mir zu helfen wieder schlank zu werden.

Die Krankenkassen bezahlen – wenn überhaupt – nur einen Bruchteil für einen 2 Wochen Fitnesskurs im Jahr. Oder den Ernährungskurs bei der Adipositas Klinik. Den hätte ich nur bezahlt bekommen, wenn die mich weiter behandelt hätten mit einem Magenband ..

Aber mich statt zu einer Diabetiker Schulung – zu einer Ernährungsberatung zu schicken – ist  unvorstellbar. Anstatt mich in Reha zu schicken – mir vielleicht als Starthilfe das Gegenstück zur Ernährung zu geben – ist nicht bezahlbar.

Anstatt Testgeräte und Messstreifen zu bezahlen, mir lieber Mittel zur Abnahme zu finanzieren ist nicht gedacht.

Ihr versteht worauf ich hinaus will?

Es wird alles getan um mich am Leben zu erhalten, egal wie stark ich dagegen halte.
Will ich aber etwas ändern, dann sieht es düster aus.

Aber so ist das eben. Also mache ich für mich alleine weiter und beiße mich da durch.,

Zu hoher Zucker am morgen, gleich Diabetiker? 

Das habe ich mir selber mittlerweile dank eines Hinweises meines Freunds & Kollegen wiederlegt. Er meinte, es kann auch sein dass ich in der Nacht leicht unterzuckere und die Leber gegensteuert und daher der Wert so hoch ist.

Mir viel ein, dass wir zuhause noch ein Zucker Messgerät mit Zubehör aus der Schwangerschaft meiner Frau hatten.

Also habe ich damit immer wieder gemessen. Alle zwei Stunden.

Resultat war, dass der Zuckerwert nach dem Essen runter gegangen ist.
Bis ich schlafen gegangen bin lag er bei rund 70~80 und am morgen danach bei 90~100.

Also keine Probleme. Vielleicht werde ich noch mal mit dem Arzt sprechen, vielleicht auch nicht. Mal schauen. Das Thema ist aber erstmal für mich beendet.

Eine Interessante Reise die ich derzeit mache, wenn auch noch ganz am Anfang.
Aber es funktioniert sich darauf einzulassen.

4 Comments

Absicherung

So langsam haben wir alles abgesichert, was abzusichern ist.

Manches hat sich als Unsinn entpuppt.
So waren diese Kindersicherungen mit einem „Ruck“ auf.

Hingegen die Magnetschlösser wirklich gut sind.
Sie halten bis jetzt den „Ruck“ locker stand.

Dann mussten wir unseren Wohnzimmertisch „dämpfen“.

Die kleine zieht sich an der Kante hoch und steht von alleine dann mit den Händen gestützt vor dem Tisch.

Hin und wieder verschätzt sie sich. Beim ersten Knall mit dem Kopf gegen die Kante dachte ich mir noch „das muss sie lernen“.

Beim zweiten mal „da muss sie durch“.
Beim dritten mal war es die Nase – die jene Kante küsste.
Aber nur an diesem Tisch. Bei allen anderen Möbel passierte nichts.
Also habe ich diese Kanten jetzt gepolstert.

Dann habe ich hinter der Couch noch eine Rahmenlose Steckdosenleiste „entdeckt“.
Nach dem Renovieren nicht mehr dran gemacht und seit dem „vergessen“ 😉

Die alten Rahmen habe ich nun zum Glück wiedergefunden.

Unseren Fernseher muss ich als nächstes sichern, da sie sich anfängt die Möbel hoch zuziehen. Mal schauen. Da eine Wandhalterung nicht in Frage kommt, weil die porösen Wände dieses Gewicht nicht tragen können, werde ich ihn mit Bändern / Seilen an der Wand fixieren. So das er nicht nach vorne fallen kann.
Bei dem TV wurden dafür Vorrichtungen mitgeliefert.
Die werde ich bis zum Wochenende mal raus suchen.

5 Comments