Die Kita hat zu, meine Frau Urlaub und irgendwo an Weihnachten holen sich die Kinder eine Erkältung……
Nun Husten und Schnupfen sie schon seit zwei Tagen mit meiner Frau die Wohnung voll. Durch das hohe Fieber bleiben sie zu Hause und meine Frau bekommt nen Wohnungskoller. So hat sie sich ihren Urlaub auch nicht vorgestellt.
Aber wir kennen es mittlerweile nicht anders.
Der Kinderarzt meint, das sei in einer Woche überstanden. Eine Corona Erkrankung ist es nicht.
Auch unsere Schnelltests sagen das gleiche.
Nun fange ich auch an meinem letzten Arbeitstag an auch zu kränkeln. Aber ist ja nicht schlimm, habe ja jetzt drei Tage Zeit mich zu kurieren…..
Das Jahr 2021 endet bald und 2022 steht vor der Türe.
Auch wenn es mich sehr viel emotionale Kraft gekostet hat, so möchte ich dennoch dankbar für 2021 sein.
Es war eigentlich für uns und mich ein schönes Jahr.
Im Februar habe ich mir einen Elektroroller angeschafft, den ich sehr lieb gewonnen habe. Er hat mir gewisse Freiheiten wieder gegeben. Vieles leichter gemacht. Das merke ich vor allen Dingen jetzt, wo er wegen des kaputten Lichtes schon seit fast 4 Wochen in der Reparatur ist. Es muss der Kabelbaum ausgetauscht werden und der kommt wohl aus China.
Das Corona Zepter ist an uns vorbeigegangen. In der direkten Familie auch. Wir sind gesund und das ist das wichtigste überhaupt. Leider hat es Anverwandte meiner Frau hart getroffen.
Auch in unserer Nachbarschaft sind liebe Menschen verstorben. Aber in solchen Zeiten rückt man zusammen und es haben sich daraus wertvolle Freundschaften entwickelt.
Auch meine Jobwahl im E-Commerce kam während der Pandemie zugute.
Zwei Autounfälle haben wir ohne schlimmen Schaden überstanden.
Wir konnten einen schönenUrlaub machen und allen sind gesund.
Die größte und aufwendigste Baustelle war das entsozialmedialisieren. Diese digitale Entgiftung tut tatsächlich gut.
Dieser radikale Schnitt, komplett aus der Social Media Blase auszutreten, war der wichtigste Schritt für mich.
Gerade in diesen Zeiten, in denen die Menschen sich digital aufführen, wie ein Haufen wütender Bauern, die mit Mistgabeln durchs Dorf ziehen, um die Hexe zu verbrennen, ist es wichtig Abstand davon zu gewinnen.
Und je ich nun davon mitbekomme, je mehr bin ich froh, dass mich dies nicht mehr belastet und steuert.
Ich genieße diese Stille und merke auch seitdem, dass ich deutlich entspannter worden bin. Ich schätze wieder viel mehr denn Moment. Nehme wieder viel mehr wahr.
Eigentlich wollte ich nach Belgien fahren, dort legales und legal Silvesterfeuerwerk kaufen und damit das Jahresende einläuten. Aber mir fehlt die Lust dazu. Dann eben nächstes Jahr. Ich war ganz überrascht, dass man in Belgien ganzjährig Feuerwerk kaufen kann. Sogar außer Orts ganzjährig auch abfeuern 😉
2022 wird für mich ein spannendes Jahr. Sehr spannend. Ich möchte das hier noch nicht niederschreiben, aber es gibt zwei große Hebel, die ich in den letzten Wochen in Bewegung gesetzt habe, die, wenn es gut läuft, einiges „an mir“ und „mit mir“ verändern werden.
Aber darüber werde ich dann sicherlich schreiben, wenn es so weit ist.
Ich wünsche euch schon einmal einen guten Rutsch ins Jahr 2022.
Das habe ich damals mit einem XDA Trion gemacht. Sowas nannte man „damals“ noch PDA. Aber letztlich, war es nichts anderes, als das, was man heute Smartphone nennt.
Das war 2006! Mir treibt es immer daher Schaum vor dem Mund, wenn Leute mir erzählen, dass die von Apple das Smartphone erfunden haben.
Da bin ich schon mit Windows Mobile durch die Gegend gelaufen und habe per WAP mobil gebloggt.
Mittlerweile habe ich ein Samsung S21 Ultra. Ich hatte mir zwar geschworen, dass ich nie wieder ein Samsung Gerät nehme, aufgrund der überfrachtet Software, aber durch Wegfall von Huawei, den unfertigen Pixel Phones und dem Chaos bei Xiaomi blieb mir als Konsum Nerd keine andere Wahl. Und ich bin noch zufrieden 😉
Wenn ich dann schaue, wie meine Handyfotos heute aussehen und welche ich so blogge, dann liegen da natürlich Welten zwischen. Einfach beim vorbeigehen am Dom im Dunkeln „geknipst“.
Auch die mobile Bildbearbeitung hat ein Level erreicht, das konnte ich selbst damals nicht am PC so einfach machen.
Hier im Blog alles etwas komprimiert, aber schon beeindruckend wie mit einem Klick die Kräne verschwunden sind.
Auch war es vor 15 Jahren noch nicht normal unterwegs zu bloggen. Heute posten die Menschen fast alles Live. Währenddessen ich mich wieder zurückziehe und etwas digital entgifte 😉
Und wie einfach das heute ist, und auch selbstverständlich. Ich weiß noch die Gespräche, die ich führen musste, was ich denn mit Internet auf dem Handy will 😉
In 5 Tagen ist Heiligabend. So wirklich in Weihnachtsstimmung bin ich immer noch nicht, aber das wird schon 😉
Zumindest habe ich den Weihnachtsbaum endlich mal ausgepackt und aufgestellt.
Vielleicht holen wir ihn heute Abend auch gleich rein und schmücken ihn.
Durch das Kita Corona Lolipool Chaos in Köln, habe ich mich entschieden im Zweifelsfall nächste Woche die Kinder aus der Kita zu lassen. Bevor sie noch in Quarantäne über Weihnachten müssen ……
Ich habe sowieso Urlaub und so prügel ich Ihnen eben 5 Tage das pure Weihnachtsprogramm rein. Mit Weihnachtsmarkt, Weihnachtsfilmen und ganz viel Christmas Musik.
Am Samstag war das letzte Vätercafé bei uns.
Mir macht es immer noch viel Spaß, es alle zwei Wochen zu organisieren. Eine tolle und soziale Aufgabe.
Da feiere ich keinen Brauchtums-Karneval mit 10.000 Menschen in Köln, auch den Brauchtum-Fußball mit 60.000 Menschen im Fußballstadion jedes Wochenende meide ich. Nicht nur wegen des Infektionsrisikos, auch weil es dabei immer wieder Ärger gibt und „man sich verletzten kann“.
Aber um die Krankenhäuser an Silvester zu entlasten, soll ich auf mein Feuerwerk verzichten. Da fehlt mir jegliches Verständnis. Aber gut, es gibt Mittel und Wege (alles im legalen), die ich dann eben dafür gehen muss 😉
Mein Roller ist immer noch in der Werkstatt, aber der kleine Ersatzflitzer hilft schon ordentlich bei den letzten Terminen dieses Jahr.
Ich merke richtig, wie verwöhnt ich mit dem Roller bin. Egal, ob Orthopäde, Physiotherapeut oder einfach mal in die Stadt.
Mit dem Auto heißt es teuer Parkplatz suchen oder mit der Bahn kostspielig und unkomfortabel ans Ziel kommen. Und ich werde lieber auf dem Roller nass als auf dem Fahrrad 😉
Hermes, Amazon, DHL und Co. liefern jeden Tag bei uns Pakete aus.
Es war ein turbulenter Freitag. Bei der täglichen Anlieferung waren auch „private“ Pakete dabei. Eines von der DHL, eines von der Hermes und einmal Amazon.
Fehler passieren und so kam es, dass die drei beiseite gestellten privaten Pakete versehentlich später in den Container gelegt wurden, welche die DHL jeden Tag bei uns abholt. Und dann waren sie weg. Irgendwo im DHL Sendungsstrom.
Dies passierte freitags. Montag kam dann das Paket der DHL erneut bei uns an. Eine Woche später bekam ich die Meldung von Amazon, dass diese die „Retoure“ erhalten haben und man mir das Geld zurückgibt. Also hat die DHL vermutlich mein Paket an ein Retourenzentrum von Amazon zugestellt.
Nur das Hermes Paket war verloren. Was sollte ich da auch machen? Es galt als ausgeliefert. Bei der DHL war es nicht erfasst, wie auch – es hatte ja eine Hermes Tracking Nummer.
Gestern war dann der Hermes Fahrer, wie jeden Tag, da und lieferte seine Pakete aus. Und da war dann mein verschollenes Hermes Paket dabei.
Laut Trackinginformationen hat Hermes zwei Monate gebraucht, um es mir erneut zuzustellen …..
Zwei Monate …….. Ich weiß schon, warum wir als Versender damals die Freundschaft mit Hermes gekündigt hat.
Mein Roller ist immer noch in der Werkstatt. Man hat zwar die komplette Beleuchtung ausgetauscht, aber das hat nicht geholfen. Es scheint am Kabelbaum zu liegen.
Nun habe ich, da es wohl noch was länger dauert, einen Ersatzroller bekommen.
Es ist zwar nur ein 45er-Roller, halb so groß und schwer wie meiner, aber der hat ordentlich Kraft.
Damit kann ich dann die nächsten Wochen meine Termine abfahren.
In Köln mit den öffentlichen Verkehrsmitteln ist es zum Kotzen. Bin ich froh den Leihroller zu haben.
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt.Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.