Zum Inhalt

derHeiko.com Posts

Lazarett über Silvester

Die Kita hat zu, meine Frau Urlaub und irgendwo an Weihnachten holen sich die Kinder eine Erkältung……

Nun Husten und Schnupfen sie schon seit zwei Tagen mit meiner Frau die Wohnung voll. Durch das hohe Fieber bleiben sie zu Hause und meine Frau bekommt nen Wohnungskoller. So hat sie sich ihren Urlaub auch nicht vorgestellt.

Aber wir kennen es mittlerweile nicht anders.

Der Kinderarzt meint, das sei in einer Woche überstanden. Eine Corona Erkrankung ist es nicht.

Auch unsere Schnelltests sagen das gleiche.

Nun fange ich auch an meinem letzten Arbeitstag an auch zu kränkeln. Aber ist ja nicht schlimm, habe ja jetzt drei Tage Zeit mich zu kurieren…..

Ich könnte echt kotzen!

Leave a Comment

Wasser statt Cola

Wer hier schon was länger mitliest weiß, ich trinke meisten Cola light.

Na ja, was heißt hier meistens …. Immer und nur. Literweise.

Ich habe schon oft davon versucht abzukommen.

Auf der Arbeit habe ich mir irgendwann nur noch Sprudel Medium gekauft und mir Cola light Sirup dazu gemischt.

Seit rund 4 Monaten habe ich kein Verlangen mehr danach. Ich trinke nur noch das Medium Wasser. Das Sirup wird alt …..

Seit einem Monat mache ich das auch zu Hause.

Es war auch kein „versuch“. Es kam einfach so.

Ich genieße hier und da mal ein Glas Cola, aber zu 99 % nur noch Wasser.

Ich trinke zwar deutlich weniger dadurch, aber genug um über die Runden zu kommen.

Abgesehen von meiner Gesundheit ist es auch für die Kinder ein deutlich besseres Vorbild.

Diese trinken auch nur Wasser.

Eine Apfelschorle oder Ähnliches gibt es nur bei besonderen Anlässen. Daran haben sie sich so gewöhnt, dass sie dies auch gar nicht mehr fordern.

1 Comment

2021 – 2022

Das Jahr 2021 endet bald und 2022 steht vor der Türe.

Auch wenn es mich sehr viel emotionale Kraft gekostet hat, so möchte ich dennoch dankbar für 2021 sein.

Es war eigentlich für uns und mich ein schönes Jahr.

Im Februar habe ich mir einen Elektroroller angeschafft, den ich sehr lieb gewonnen habe. Er hat mir gewisse Freiheiten wieder gegeben. Vieles leichter gemacht. Das merke ich vor allen Dingen jetzt, wo er wegen des kaputten Lichtes schon seit fast 4 Wochen in der Reparatur ist. Es muss der Kabelbaum ausgetauscht werden und der kommt wohl aus China.

Das Corona Zepter ist an uns vorbeigegangen. In der direkten Familie auch. Wir sind gesund und das ist das wichtigste überhaupt. Leider hat es Anverwandte meiner Frau hart getroffen.

Auch in unserer Nachbarschaft sind liebe Menschen verstorben. Aber in solchen Zeiten rückt man zusammen und es haben sich daraus wertvolle Freundschaften entwickelt.

Auch meine Jobwahl im E-Commerce kam während der Pandemie zugute.

Zwei Autounfälle haben wir ohne schlimmen Schaden überstanden.

Wir konnten einen schönen Urlaub machen und allen sind gesund.

Ich habe viel Zeit mit den Kindern gehabt, habe viel im begleiteten Großwerden und Bindung gelernt.

Ich habe mir viel Zeit geschaffen und setze sie gerne sinnvoll in meinem Ehrenamt um.

Die größte und aufwendigste Baustelle war das entsozialmedialisieren. Diese digitale Entgiftung tut tatsächlich gut.

Dieser radikale Schnitt, komplett aus der Social Media Blase auszutreten, war der wichtigste Schritt für mich.

Gerade in diesen Zeiten, in denen die Menschen sich digital aufführen, wie ein Haufen wütender Bauern, die mit Mistgabeln durchs Dorf ziehen, um die Hexe zu verbrennen, ist es wichtig Abstand davon zu gewinnen.

Und je ich nun davon mitbekomme, je mehr bin ich froh, dass mich dies nicht mehr belastet und steuert.

Ich genieße diese Stille und merke auch seitdem, dass ich deutlich entspannter worden bin. Ich schätze wieder viel mehr denn Moment. Nehme wieder viel mehr wahr.

Es gab aber auch immer wieder Zeiten, in denen ich sehr überfordert war in meiner Rolle. Das ist auch immer noch so, aber ich arbeite jeden Tag dran. Daran wachse ich!

Eigentlich wollte ich nach Belgien fahren, dort legales und legal Silvesterfeuerwerk kaufen und damit das Jahresende einläuten. Aber mir fehlt die Lust dazu. Dann eben nächstes Jahr. Ich war ganz überrascht, dass man in Belgien ganzjährig Feuerwerk kaufen kann. Sogar außer Orts ganzjährig auch abfeuern 😉

2022 wird für mich ein spannendes Jahr. Sehr spannend.
Ich möchte das hier noch nicht niederschreiben, aber es gibt zwei große Hebel, die ich in den letzten Wochen in Bewegung gesetzt habe, die, wenn es gut läuft, einiges „an mir“ und „mit mir“ verändern werden.

Aber darüber werde ich dann sicherlich schreiben, wenn es so weit ist.

Ich wünsche euch schon einmal einen guten Rutsch ins Jahr 2022.

Es wird ein tolles, aufregendes und schönes Jahr!

Leave a Comment

Erster Weihnachtstag 2021

Nachdem die Kinder an Heiligabend zu lange wach gewesen sind, standen diese heute um 9 und 10 Uhr auf.

Ein paar Brote und Weihnachtsfilme später ging es dann zu den Großeltern.

So, nun bin ich voll und freue mich auf mein Bett 😉

Morgen haben wir nichts geplant.
Aber mit Kindern hat man nicht frei.

Mal schauen, vielleicht gehen noch ein paar Weihnachtsfilme.

Oder wenn das Wetter nicht ganz so schlecht ist, etwas in den Wald.

Leave a Comment

Schöne Weihnachten

Heute waren meine Schwester und mein Schwager am Heiligabend zum Essen eingeladen.

Ein schöner und ruhiger Abend. Letztes Jahr war es ausgefallen, da wir da gerade erst aus der Quarantäne kamen.

Und so war es schön die Tradition wieder weiter zu führen. Mit Christkind, Bescherung und leckerem Abendessen.

Es gab Klöße mit Rotkohl und Rouladen, sowie einen Zimt Käse Kuchen. Meine Frau gibt sich da immer besondere Mühe und es war ein Genuß 😉

Jetzt bringen wir die Kinder ins Bett und morgen geht es weiter zur Familie meiner Frau.

Leave a Comment

Jetzt steht der Baum

Gestern habe ich ihn endlich rein geholt.

Am abend haben dann unsere zwei Elfen den Baum frei Schnauze schmücken können.

Und so habe wir endlich unseren fertigen Baum stehen 🙂

Jetzt kann das Christkind kommen

Leave a Comment

Fotos vom Mond

So wirklich bin ich noch nicht dazu gekommen die Kamera von meinem Handy zu testen.

Gestern Abend habe ich einfach mal auf den Mond gehalten.

Normale Zoom Einstellung:

30 Fach Zoom:

100 Fach Zoom

Mit einer Handykamera aus der Hand fotografiert. Was heute schon geht, finde ich faszinierend.

Wenn das Wetter mal wieder besser ist und der Alltag es hergibt, dann freue ich mich schon auf die neue Kamera 😉

2 Comments

Neues Handy, mobiles Bloggen nach 15 Jahren

Letzte Woche habe ich in meiner Timeline folgende Beiträge gesehen:

https://www.derheiko.com/handy-bloggen/ und https://www.derheiko.com/starbucks/

Das habe ich damals mit einem XDA Trion gemacht. Sowas nannte man „damals“ noch PDA. Aber letztlich, war es nichts anderes, als das, was man heute Smartphone nennt.

Das war 2006! Mir treibt es immer daher Schaum vor dem Mund, wenn Leute mir erzählen, dass die von Apple das Smartphone erfunden haben.

Da bin ich schon mit Windows Mobile durch die Gegend gelaufen und habe per WAP mobil gebloggt.

Mittlerweile habe ich ein Samsung S21 Ultra. Ich hatte mir zwar geschworen, dass ich nie wieder ein Samsung Gerät nehme, aufgrund der überfrachtet Software, aber durch Wegfall von Huawei, den unfertigen Pixel Phones und dem Chaos bei Xiaomi blieb mir als Konsum Nerd keine andere Wahl. Und ich bin noch zufrieden 😉

Wenn ich dann schaue, wie meine Handyfotos heute aussehen und welche ich so blogge, dann liegen da natürlich Welten zwischen. Einfach beim vorbeigehen am Dom im Dunkeln „geknipst“.

Auch die mobile Bildbearbeitung hat ein Level erreicht, das konnte ich selbst damals nicht am PC so einfach machen.

Hier im Blog alles etwas komprimiert, aber schon beeindruckend wie mit einem Klick die Kräne verschwunden sind.

Auch war es vor 15 Jahren noch nicht normal unterwegs zu bloggen. Heute posten die Menschen fast alles Live. Währenddessen ich mich wieder zurückziehe und etwas digital entgifte 😉

Und wie einfach das heute ist, und auch selbstverständlich. Ich weiß noch die Gespräche, die ich führen musste, was ich denn mit Internet auf dem Handy will 😉

Leave a Comment

Winterzauber im Gertrudenhof Hürth

Heute war ich spontan mit meiden Kindern im Winterzauber vom Erlebnisbauernhof Gertrudenhof Hürth.

Ein Weihnachtsmarkt mit Hüpfburgen und anderen Dingen für Kinder.

4 Stunden für 6.90 Euro sind nicht wenig, aber dafür hatten die Kinder richtig Spaß und es war nicht so überlaufen.

Zum Tier füttern kamen wir gar nicht. Sie hatten so viel Spaß bei den Hüpfburgen und den Attraktionen.

Meine Frau hatte eine paar Stunden für sich und wir waren wenigstens für ein paar Stunden an der frischen Luft.

Leave a Comment

Und sonst so?

In 5 Tagen ist Heiligabend. So wirklich in Weihnachtsstimmung bin ich immer noch nicht, aber das wird schon 😉

Zumindest habe ich den Weihnachtsbaum endlich mal ausgepackt und aufgestellt.

Vielleicht holen wir ihn heute Abend auch gleich rein und schmücken ihn.


Durch das Kita Corona Lolipool Chaos in Köln, habe ich mich entschieden im Zweifelsfall nächste Woche die Kinder aus der Kita zu lassen. Bevor sie noch in Quarantäne über Weihnachten müssen ……

Ich habe sowieso Urlaub und so prügel ich Ihnen eben 5 Tage das pure Weihnachtsprogramm rein. Mit Weihnachtsmarkt, Weihnachtsfilmen und ganz viel Christmas Musik.


Am Samstag war das letzte Vätercafé bei uns.

Mir macht es immer noch viel Spaß, es alle zwei Wochen zu organisieren. Eine tolle und soziale Aufgabe.


Da feiere ich keinen Brauchtums-Karneval mit 10.000 Menschen in Köln, auch den Brauchtum-Fußball mit 60.000 Menschen im Fußballstadion jedes Wochenende meide ich. Nicht nur wegen des Infektionsrisikos, auch weil es dabei immer wieder Ärger gibt und „man sich verletzten kann“.

Aber um die Krankenhäuser an Silvester zu entlasten, soll ich auf mein Feuerwerk verzichten. Da fehlt mir jegliches Verständnis. Aber gut, es gibt Mittel und Wege (alles im legalen), die ich dann eben dafür gehen muss 😉


Mein Roller ist immer noch in der Werkstatt, aber der kleine Ersatzflitzer hilft schon ordentlich bei den letzten Terminen dieses Jahr.

Ich merke richtig, wie verwöhnt ich mit dem Roller bin. Egal, ob Orthopäde, Physiotherapeut oder einfach mal in die Stadt.

Mit dem Auto heißt es teuer Parkplatz suchen oder mit der Bahn kostspielig und unkomfortabel ans Ziel kommen. Und ich werde lieber auf dem Roller nass als auf dem Fahrrad 😉

Leave a Comment

Hermes und der Post DHL Sendungsstrom

Hermes, Amazon, DHL und Co. liefern jeden Tag bei uns Pakete aus.

Es war ein turbulenter Freitag. Bei der täglichen Anlieferung waren auch „private“ Pakete dabei.
Eines von der DHL, eines von der Hermes und einmal Amazon.

Fehler passieren und so kam es, dass die drei beiseite gestellten privaten Pakete versehentlich später in den Container gelegt wurden, welche die DHL jeden Tag bei uns abholt. Und dann waren sie weg. Irgendwo im DHL Sendungsstrom.

Dies passierte freitags. Montag kam dann das Paket der DHL erneut bei uns an. Eine Woche später bekam ich die Meldung von Amazon, dass diese die „Retoure“ erhalten haben und man mir das Geld zurückgibt. Also hat die DHL vermutlich mein Paket an ein Retourenzentrum von Amazon zugestellt.

Nur das Hermes Paket war verloren. Was sollte ich da auch machen? Es galt als ausgeliefert. Bei der DHL war es nicht erfasst, wie auch – es hatte ja eine Hermes Tracking Nummer.

Gestern war dann der Hermes Fahrer, wie jeden Tag, da und lieferte seine Pakete aus. Und da war dann mein verschollenes Hermes Paket dabei.

Laut Trackinginformationen hat Hermes zwei Monate gebraucht, um es mir erneut zuzustellen …..

Zwei Monate …….. Ich weiß schon, warum wir als Versender damals die Freundschaft mit Hermes gekündigt hat.

Leave a Comment

Sicherungskasten im Roller

Und dann war da noch der Sicherungsschalter in der Hutablage vom Leihroller.

Als ich den bei der Übergabe bemerkte, sagte der Werkstatt Mitarbeiter, dass dies normal sei.

Ich hätte einen der wenigen Roller Serien, die keinen haben.

Hmmm… Ich lade meinen ohnehin nicht direkt an der Steckdose, sondern hole die Akkus raus.

Aber dennoch, wenn ich so was hätte, dann bitte etwas dezenter oder schöner. Das sieht so nach „Eigenlösung“.

Aber wenn das Bauteil kaputtgeht, bekommt man wenigstens überall günstig 😉

Leave a Comment

Leihroller

Mein Roller ist immer noch in der Werkstatt. Man hat zwar die komplette Beleuchtung ausgetauscht, aber das hat nicht geholfen. Es scheint am Kabelbaum zu liegen.

Nun habe ich, da es wohl noch was länger dauert, einen Ersatzroller bekommen.

Es ist zwar nur ein 45er-Roller, halb so groß und schwer wie meiner, aber der hat ordentlich Kraft.

Damit kann ich dann die nächsten Wochen meine Termine abfahren.

In Köln mit den öffentlichen Verkehrsmitteln ist es zum Kotzen. Bin ich froh den Leihroller zu haben.

Leave a Comment