Zum Inhalt

Schlagwort: lea

Leas erste Schritte und weitere Videos

Bis dato habe ich nur Bilder meiner Tochter gepostet, weil diese einfach zu verpixeln sind.
Bei Videos war mir das immer zu umständlich.
Es war echt aufwändig und der PC brauchte ewig.

Nun habe ich durch Zufall entdeckt, dass dies einfach über Youtube zu realisieren ist.
Daher kann ich jetzt auch Videos posten 😉

Da fange ich doch gleich mal mit den ersten Schritten meiner Tochter an.

Meine Frau wollte eigentlich nur Filmen wie sich unsere kleine am Wagen hoch zieht, als sie plötzlich anfing zu laufen 😉

Mittlerweile ist sie nicht mehr zu bremsen.

Generell könnte ich ihr stundenlang zuschauen, wenn sie mit sich selber vor ihrem Spiegel redet.

Was sie auch liebt ist auf der Rutsche zu rutschen.
Auch hier kaum zu bremsen, stößt sie sich von alleine runter.

Schaukeln durfte sie bei bekannten auch schon, auch dies gefiel ihr.

Wahnsinn. Das erste halbe Jahr hat sie nur gelegen und ich dachte es geht kaum voran.
Und nun macht sie jeden Tag einen Schritt.

1 Comment

Absicherung

So langsam haben wir alles abgesichert, was abzusichern ist.

Manches hat sich als Unsinn entpuppt.
So waren diese Kindersicherungen mit einem „Ruck“ auf.

Hingegen die Magnetschlösser wirklich gut sind.
Sie halten bis jetzt den „Ruck“ locker stand.

Dann mussten wir unseren Wohnzimmertisch „dämpfen“.

Die kleine zieht sich an der Kante hoch und steht von alleine dann mit den Händen gestützt vor dem Tisch.

Hin und wieder verschätzt sie sich. Beim ersten Knall mit dem Kopf gegen die Kante dachte ich mir noch „das muss sie lernen“.

Beim zweiten mal „da muss sie durch“.
Beim dritten mal war es die Nase – die jene Kante küsste.
Aber nur an diesem Tisch. Bei allen anderen Möbel passierte nichts.
Also habe ich diese Kanten jetzt gepolstert.

Dann habe ich hinter der Couch noch eine Rahmenlose Steckdosenleiste „entdeckt“.
Nach dem Renovieren nicht mehr dran gemacht und seit dem „vergessen“ 😉

Die alten Rahmen habe ich nun zum Glück wiedergefunden.

Unseren Fernseher muss ich als nächstes sichern, da sie sich anfängt die Möbel hoch zuziehen. Mal schauen. Da eine Wandhalterung nicht in Frage kommt, weil die porösen Wände dieses Gewicht nicht tragen können, werde ich ihn mit Bändern / Seilen an der Wand fixieren. So das er nicht nach vorne fallen kann.
Bei dem TV wurden dafür Vorrichtungen mitgeliefert.
Die werde ich bis zum Wochenende mal raus suchen.

5 Comments

Wächst, krabbelt und brabbelt

Was mir Anfangs an Entwicklung ewig vorkam, geht jetzt mit großen Schritten voran.

Sie krabbelt, setzt sich selbstständig hin und zieht sich die letzen Tagen auch an allem hoch um zu stehen. Von alleine!

Schubladen und andere Gegenstände werden so langsam interessant.

Ich merke auch, dass ich mit ihr viel mehr „anfangen“ kann.
Nach Feierabend freut die kleine mich zu sehen, will auf meinen Arm.
Sie spielt mit mir immer so 15~30 Minuten.

Heute morgen wurde sie schon um 6 Uhr wach. Wollte spielen, meckerte im Bett rum.
Wir haben sie zu uns ins Bett geholt. Sie Griff nach meinem Daumen, hielt in fest und schlief wieder ein.

Das sind dann die Momente wo ich merke dass da Vatergefühle raus kommen 🙂

Leave a Comment

Silvester mit Kind – Erster Versuch ….

Dieses Jahr Silvester war ein ganz besonders für mich, wenn auch so nicht geplant.

Vormittags sowie Nachmittags bin ich mit unserer kleinen raus spazieren gegangen, um sie an die Knallerei zu gewöhnen.

Kleine Wirbel, laute Fontänen und einen Knaller habe ich auch mitgenommen – um ihr das mal zu zeigen. Während einer Fontäne sah es dann plötzlich so aus.

Erst dachte ich, sie duckt sich vor Angst. Dann hörte ich sie schnarchen.
Auch wenn es um uns herum laut geknallt wurde.
Weder hatte sie Angst, noch wurde sie wach. Ganz meine Tochter 😉
Auch beim zweiten Spaziergang nahm sie die ganze Ballerei einfach hin.

Dieses Jahr konnte meine Frau aus privaten Gründen Silvester nicht mit uns feiern.
Also habe ich meine Schwester und ihre Freund zu uns nach Hause eingeladen.

Gegen 18 Uhr brachte meine Frau die kleine ins Bett, fuhr weg und wir fuhren auf.

Eigentlich war auch Fondue geplant, aber das funktionierte nicht so wie wir wollten.
Es knallte plötzlich laut und das Fett flog uns um die Ohren. Vermutlich weil wir zwei Fettsorten verwendeten. Also landete am Ende alles auf dem Raclette.

Meine Tochter wurde so im 45 Minuten Rythmus wach, sie schlief sehr unruhig. Draußen war es noch ruhig. Gegen 23 Uhr half auch kein Schnuller mehr. Sie war nicht wach, aber auch nicht am schlafen. Sie war in einem Dämmerzustand und steigerte sich wohl in einen Albtraum.

Das war für mich sehr anstrengend neu. Weil bis dato meine Frau immer dabei war.
Die Muttermilch und „Mutter Anwesenheit“ lies sich schnell ruhig werden.
Für solche Notfälle haben wir auch tiefgefrorene Muttermilch. Aber sie wollte keine.

Kaum schlief sie ein, wurde sie wieder wach. Kaum war ich aus dem Zimmer, hörte ich das Babyphone. Das war echt eine Geduldsprobe für mich. Nebenan saßen meine Schwester mit Freund und vor der Türe warteten meine Knaller.

Mit Kind ändern sich nun mal die Prioritäten und so saß ich im dunkeln und schaukelte.

Und die kleine konnte nicht einschlafen. Ich versuchte es mit Muttermilch, Wasser, reden und wiegen. Aber nichts wollte funktionieren.

Draußen wurde es immer lauter und wusste nicht was ich noch machen sollte.
Die Knallerei hatte ich zwischenzeitlich schon abgeschrieben.

Gegen 23.50 Uhr war sie dann tief und fest am schlafen. Ich hörte draußen schon das rauchen und knallen. Vielleicht beruhigte sie das Geräusch. Ich blieb noch bis 23.55 Uhr und ging dann aus dem Zimmer. Sie schlief dann komplett bis zum nächsten morgen durch.

Und so konnte ich dann wenigstens in neue Jahr knallen.

Gegen 1 Uhr war auch der letzte Knaller weg und das neue Jahr hatte begonnen 🙂

Man hatte sie es mir spannend gemacht 🙂

Nächstes Jahr kann ich meine Tochter dann kurz vorher wecken und mir ihr raus gehen.
Darauf freue ich mich schon!

Leave a Comment

Ein langer Tag in Oberhausen

Unserer jährlicher Weihnachtsmarathon endete dieses Jahr in Oberhausen.

20161222_105310

Das Centro (eines der größten Kaufhäuser in Deutschland) hat immer rund um das Areal einen Weihnachtsmarkt.

Dieser ist schön gestaltet, weil man viel Platz hat. Im Centro kann man sich immer wieder mal aufwärmen und auf Klo gehen.

Kurz vor 11 Uhr mit meiner Schwester und meinem Schwager angekommen, viel uns schon auf dass es weder Parkeinweiser gab, noch volle Parkhäuser.

Zwei Tage vor Weihnachten eher ungewöhnlich. Sonst ist das Centro immer überfüllt,

Aber gut, war von unserem nutzen. Wir konnten gleich ob am Eingang parken und hatten dadurch die Möglichkeit immer wieder mal zum Auto zu gehen.

Für unsere kleine gab es viel zu sehen. Alles blinkte, leuchtete und bewegte sich.

20161222_122858

Sie hielt echt tapfer durch und so ging es von Geschäft zu Geschäft.
Zwischen drin gab es Frühstück und Mittagessen in der Essensmeile.

Für Lebenswichtige Dinge wurde im Centro, sowie in den Geschäften gesorgt.

20161222_140603

Überall gab es kostenlose Handyladestationen, sowie freies Wlan.
Ich habe dann nach kurzem suchen sogar für mich was Essbares gefunden.

20161222_153130

Indisch. Reis mit Huhn, fettiger Soße und Jogurt. Sieht komisch aus, schmeckte aber lecker.

Es ging von Geschäft zu Geschäft. Vieles was man auch überall anders finden.
Aber mit einen Tag Urlaub doch deutlich entspannter und so habe ich für mich sogar noch einen günstigen Pulli gefunden.

20161222_105518

Zum Abend hin wurde es was voller, aber immer noch sehr angenehm.

Gegen 18 Uhr ging es dann noch zum Weihnachtsmarkt.

20161222_172451

Auch dieser war nicht voll. Man konnte mal in Ruhe jeden Stand besuchen.

20161222_17343020161222_17262620161222_17251520161222_175409

Gegen 19 Uhr ging es dann wieder nach Hause. Unsere kleine hat das alles toll überstanden.

20161222_200033

Tief und fest schlafen bis zum nächsten morgen ging es dann nach Hause.

Leave a Comment

Babyschwimmen 

Meine Frau geht mit unserer kleinen regelmäßig zum Babyschwimmen. 

Echt toll dass es sowas gibt. Und unsere kleine geht darin richtig auf. 

An einem Tag war ein Fotograf da. 

Dessen Bilder sind jetzt endlich bei uns angekommen . 

Die Bilder sind richtig schön geworden . 

Rund 60 Bilder sind dabei rum gekommen . 

Leave a Comment

Und sonst so? 

Rund drei Wochen ist mein letzter Post schon wieder her.

Die Zeit vergeht immer noch so schnell wie unsere kleine wächst.

Täglich nehme ich mir vor mehr zu Bloggen, aber irgendwie vergeht die Zeit zu schnell.

Es ist Sonntag 8 Uhr in der Früh. Ich sitze im Park und schaue der kleinen beim Schlafen zu.

Meine Frau war die Nacht zuvor auf einem Geburtstag und hat es sich gut gehen lassen. Dieses ist jetzt dass zweite Mal seit Beginn der Schwangerschaft, dass meine Frau feiern war. Dieses mal konnte sie auch mal was trinken.

So selten sind unsere Abende geworden…..

Wie frei man ohne Kind war, merkt man erst daran wie viel Vorbereitung so ein Abend kostet. Aber solche Mama Auszeiten müssen auch mal sein.

Wo ich früher noch um diese Uhrzeit tief und fest geschlafen habe, sitze ich heute mit billigem überteuerten Bäckerei Cafe auf der Parkbank, damit meine Frau in Ruhe ausschlafen kann.

Auch ich merke so langsam wie ich mit unserer kleinen warm werde.
Der Anfang war sehr schwer. Was soll ich als Mann mit dem Schreienden Ding was nur meine Nerven kostet. Da bin ich froh eine Frau zu haben die viel Geduld und Verständnis hat. Mich nicht von Anfang an in dieses „Kinderleben“ gepresst hat.

Mittlerweile kommen auch die „Vatergefühle“. Als ich Sturmfrei zu hause hatte und meine Frau mir ein Video unserer Tochter schickte,  überkam mich ein Gefühl welches ich bis dato so noch nicht kannte. Ein schönes.

Auch kann ich mich mittlerweile mit unserer kleinen viel mehr beschäftigen und spielen.

Ach, ich werde so langsam Erwachsen 🙂

Leave a Comment

U5 Untersuchung und Impfung

Nächste Untersuchung stand an.

20161016_201346

Die U5 Untersuchung. 70cm groß und 7,7 Kilo.

Soweit hat sie alles gut überstanden.
Am Wochenende war sie dann verschnupft, aber da kann ich sie auch angesteckt haben.

6 Monate ist sie nun schon alt ….. Wie die Zeit vergeht 🙂

Leave a Comment

Nächste Stufe Kinderwagen

Mit Rücksprache unserer Hebamme haben wir den Aufsatz unseres Kinderwagen nun getauscht.

20161008_111723

Unsere kleine hat so einen Sprung gemacht, dass sie in die Babywanne nicht mehr rein passt. Die Füße schauten oben schon raus.

Eigentlich ist der Aufsatz zum sitzen, aber wir haben ihn jetzt komplett nach hinten gelappt und vorne runter, dass sie darin liegt.

Somit brauchen wir keine neue Babywanne kaufen und die kleine liegt immer noch ergonomisch im Kinderwagen. Und sie sieht jetzt auch mehr, was langsam auch zu einem Problem wurde 🙂

Leave a Comment

Raubtierfütterung – Thermomix für Babys – Beikost

So langsam steigen wir mit unserer kleinen auf „feste“ Nahrung um.
Sogenannte Beikost.

Baby füttern

Freundlicherweise hatte ich von meinem Freund seine übrig gebliebenen Hipp Gläser (für Babys ab 4ten Monat) überlassen bekommen.

So ganz glücklich war sie allerdings damit noch nicht. Ehrlich gesagt schmeckte es mir aber auch nicht. Zwar muss auch sie sich an die kost gewöhnen, aber die Hipp Dinger waren für mich „Geschmackslos“.

Die Woche drauf erhielt ich dann den „Philips Avent Dampfgarer und Mixer„, welchen ich mir für rund 50 Euro bei Amazon geschossen hatte.

Den hatte ich mal von meinem Freund aus Hamburg empfohlen bekommen.

Frischen Apfel, Möhre, Birne, Kartoffel oder sonstiges klein schnibbeln.

Dann da rein und dampfgaren.

Philips Avent SCF870/20 - Dampfgarer und Mixer

Wenn fertig (Apfel z.B. 5 Minuten) einfach rum drehen und den Mixer einschalten.

Fertig ist der gesunde und frische Baby Brei.

Unsere kleine fährt da total drauf ab und ist so gerne mal nen ganzen Apfel!
Sie spuckt nix aus und mag es sehr gerne. Einfach und schnell zubereitet.
Tolles Teil.

Ansonsten isst sie mittlerweile auch eigenhändig (unter unserer stätigen Kontrolle) geschälte Gurke und weichgekochte Möhren.

img-20160920-wa0009

Der Stuhlgang hat dafür dann jetzt auch eine tolle Duftnote erhalten.

 

Leave a Comment

Erstehilfe Kurs für Babys und Kinder

Heute waren wir in dem Geburtskrankenhaus unserer Tochter, da diese einmal im Monat einen ersten Hilfe Kurs speziell für Kinder und Babys anbieten.

20161001_115122

Super, sollte jeder machen der ein Baby oder Kind hat.

Viel in kurzer Zeit gelernt.

Nicht nur über Reanimation, entgiften und verschlucktes zurück holen.

Sondern auch was noch kommen kann.
Von Fieberkrämpfen über Platzwunden bis zu Pseudokrupp.
Wie man richtig handelt und reagiert.

Ich überlege noch, ob ich einen erweiterten Kurs mache, wo es noch tiefer in die Materie geht.

Aber für den Anfang war das schon echt gut!

5 Comments

Vatergefühle kommen wohl doch

Am Wochenende waren wir mit unserer kleinen bei der Familie meiner Frau zu besuch.

Ich sahs auf der Couch und lass Nachrichten am Handy.

Oma und zwei Schwägerinnen sahsen zusammen mit unserer kleinen auf einer Decke auf dem Boden. Sie spielten mit ihr.

Derzeit übt unsere kleine das „drehen“ um die eigene Axe von alleine.

20160921_174439

Und plötzlich drehte sie sich zwei mal und lag neben der Decke.
Sie fing vor lauter Schrecken an zu schreien. Sie wusste gar nicht wie ihr geschehen war.

Beide Schwägerinnen und auch die Oma finden an zu lachen.

Nun hat meine kleine zweierlei arten von Weinen.

Querulant, weil ihr gerade was nicht passt.

Und wirkliches Weinen, weil sie gerade Angst hat oder ihr was weht tut.
Das höre ich mittlerweile gut raus, bzw. spüre es regelrecht in mir.

So auch in dem Moment. Sie hatte Angst und wusste nicht was passiert war.
Ich diskutierte für einen Moment mit mir selber.

Bleib sitzen, alles gut. Kein Helikopter Vater werden.

Aber es ging nicht.

Mir tat meine Tochter so leid. Sie lag da und weinte vor Angst, dass ich nicht anders konnte als aufzuspringen und sie auf den Arm zu nehmen.

Unbewusst muss ich das wohl so energisch gemacht haben, dass ich Oma und Schwägerinnen so verschreckt habe – da die wohl nicht wussten was ihnen gerade geschah.

Ich beruhigte unsere kleine und legte sie wieder zurück. Beim verabschieden merkte ich, das die Stimmung nicht so gut war.

Tags drauf suchte ich das Gespräch und konnte verstehen was passiert war.

Ich muss so einen wütenden Eindruck gemacht habe, dass sie dachten sie hätten was falsch gemacht. Quasi so vorwurfsvoll sie angeschaut und die kleine geschnappt haben, alls hätten die Damen was falsch gemacht.

Dabei war ja nix, außer das meine Tochter weinte.
Sie selber haben alle viele viele Kinder schon in die Welt gesetzt und für die war nichts schlimmes passiert.

Und mich selber kannten sie bis dato auch nicht wütend, weil ich immer friedlich und fröhlich bin.

Ich habe mich dann entschuldigt. Mittlerweile überlege ich ob es richtig war mich zu entschuldigen.

Klar, mein verhalten war unangebracht. Die Damen konnten nichts dafür. Die kleine hatte ja auch nichts.

Auf der anderen Seite, meine Tochter schreit – weil sie Angst hat.
Ich bin schon stolz,  das aus dem Bauch heraus sofort zu spüren und energisch sie in den Schutz nehmen zu wollen. Auch wenn wir meinen ihr ist nichts passiert. Sie ist noch ein Baby und völlig anderer Meinung.

Aber so ein Gefühl kannte ich bis dato noch nicht. Und ich habe nur aus dem Bauch heraus reagiert.

Ich erzählte beim Kaffee dass auf der Arbeit und eine Azubine meinte gleich:

Siehst du, du hast auch Vatergefühle bekommen.

Komisches Gefühl. Mit fast 40 ein Gefühl zu spüren – was man bis dahin von sich nicht kannte.

Aber es fühlt sich gut an.

Wenn die kleine sonst so schreit, so ist mir das oft noch zuviel.
Aber komme jeden Tag ein Stück besser mit ihr zurecht, was auch daran liegt das ich mit ihr spielen kann und sie auch reagiert.

Oder wie Mittermeier sein Satz mich prägte.

„Wenn Sie dich nur einmal anlächeln, ist alles vergessen“ …….

 

Leave a Comment