Zwei Tage bevor ich zur Inspektion musste, fing mein Roller an zu ruckeln und zu stocken. An der Ampel ging er aus und beim Beschleunigen kam er nicht vorwärts.
Nach der Inspektion hatte ich ein paar Tage ruhe, da fing es wieder an.
Also brachte ich ihn zu Werkstatt. Zwei Tage später durfte ich ihn wieder abholen.
Der Vergaser war wohl defekt und musste ausgetauscht werden. Da dies innerhalb der 5 Jahres Garantie fällt, musste ich nichts bezahlen. Er meinte aber, das bei der nächsten Inspektion die Bremsen fällig sind. Kosten rund 350 Euro ……
Das übersteigt meiner Meinung nach den Roller wert. Mal schauen was ich mache. Dauert noch 2000 Kilometer bis es so weit ist 😉
Mein Roller hat seine 8000 Kilometer erreicht und so musste er auch wieder in die Inspektion. Seit geraumer Zeit wackelte die Tankanzeige sehr stark und dadurch war sie sehr unzuverlässig.
Nun wurde diese im Rahmen mit der Garantie gleich mit ausgetauscht. Aber nicht nur die, sondern das ganze Instrumentenbrett.
Mir viel dabei auf, dass das Tacho auch komplett auf Null steht.
Auf nachfrage meinte die Werkstatt, das sei normal und man könne die Anzeige nicht auf 8000 vor drehen. Es ist aber im Wartungsheft hinterlegt. Ob das so ok ist?
Es ist so sicher, wie dass ich mir wieder einen Nagel reinfahre. Und wenn ich mir sorgen um meine Sicherheit machen sollte, dann müsste ich eh vom Roller weg.
Aber ich würde in meiner Fachwerkstatt einen Rollerreifen immer wieder reparieren lassen. Für mich spricht nichts dagegen!
Während der kalten Tage ging mein Roller an Kreuzung immer wieder mal aus.
7000 Kilometer habe ich mittlerweile damit runter 😉 Beo 6000 Kilometer war er noch in der Inspektion.
Dann regnete es letzte Woche Mittwoch richtig stark und ich passte nicht auf. Roller Aus. Als ich ihn dann wieder an machen wollte, ging nichts mehr.
Erst nach dem 5 ten Versuch. Am nächsten Morgen brauchte ich rund 14 Versuche. Nach Feierabend wollte ich ihn dann zur Werkstatt bringen, aber er sprang sofort an.
Dennoch brachte ich meinen Roller weg. Freitag bekam ich ihn zurück. Mit folgender Rechnung:
Die Dame am Empfang meinte, ich hätte Wasser im Tank gehabt. Darum ist er ab gesoffen. Das passiert wenn Tankstellen Wasser im Tank haben. Aber es sei nicht schlimm.
Ich habe nicht weiter nach gefragt und dem erst mal geglaubt, weil ich auch keine Ahnung davon habe. Nun meinte jemand zu mir, das wäre eigentlich nicht richtig. Tankstellen haben kein Wasser im Tank, wenn doch würden die Autos davon kaputt gehen.
Zumal er ja hätte mein Benzin austauschen müssen, sonst geht es wieder von vorne los.
Da ist die Wahrscheinlichkeit größer, dass die Zündkerze eher runter war. Und da ich erst vor 1000 Kilometern in der Inspektion damit vor Ort war und man die da nicht schon ausgetauscht hat – entgeht man damit der Diskussion.
Ich habe keine Ahnung davon und bin etwas verunsichert. Nun habe ich eine 5 Jahres Garantie bei der Roller Werkstatt und „muss“ daher immer zur Inspektion dort hin.
Aber bei sowas werde ich wohl in Zukunft meine KFZ Werkstatt vom Auto anfahren, weil denen traue ich mehr 😉
Am Freitag ist mein neues rollerkennzeichen gekommen.
Wahnsinn, wie schnell die Zeit vergeht. Ich bereue immer noch nicht dass ich einen Roller habe. Auch wenn es während den nasskalten Tagen manchmal etwas hart ist, so macht es ansonsten an unheimlichen Spaß.
Vor allem habe ich nie Probleme in unserer Großstadt einen Parkplatz zu finden. Und letztendlich spare ich Unmengen an Geld gegenüber einem Zweitauto.
Als Grund nannte man mir das dies an der günstigen Marke liegen würde und der Hersteller diese Serie auch gar nicht mehr herstellt.
Irgendwann gab es dann sogar einen neuen Verschluss aus Metall und das ganze hat etwas länger gehalten.
Im März diesen Jahres habe ich mir nen neuen Helm gekauft. Bei Polo. Dort bestätigte man mir das es an der Helmmarke liegt. Der neue hätte das Problem nicht.
Am Donnerstag setze ich meinen Helm auf und nach 2 Minuten denke ich, was klappert den hier.
Da ist mir das Seitenscharnier abgefallen. Angehalten und die Strecke zu Fuß auf und ab gelaufen. Nicht mehr wieder gefunden.
Auf der anderen Seite ist es noch vorhanden.
Also bin ich Freitag zu Polo. Die Verkäuferin meinte :
Ja, da war vorgestern noch jemand da dem das passiert ist.
Nichts desto trotz, ich muss jetzt 14.99 Euro für ein neues Set bezahlen.
Ich weiß nicht worüber ich mich mehr ärgere.
Das dieser für mich offensichtliche Mangel kein Kulanzfall ist und ich ihn selber zahlen muss.
Das ich 14 Tage warten muss. Ich muss in der Zeit ohne Visier fahren. Das man sowas nicht auf Lager hat…
Das es damit nicht getan ist. Das Ersatzteil ist das gleiche und wird wahrscheinlich bald wieder fliegen gehen.
Nächste Woche werde ich mir mal die Zeit nehmen und Polo, sowie den Helm Hersteller anschreiben.
Neuer März, neues Rollenkennzeichen. Von Blau auf Grün. Ich fahre zwar nur nen China Roller, aber dennoch finde ich das Schwarz daran am schönsten. Wie kommt man nur auf so hässliche Farben ……
Am Samstag fragte ich mich, ob ich mich nicht bald um ein neues Rollerkennzeichen kümmern müsste. Ich schaute im Netz nach und erfuhr, das mein Kennzeichen bzw. Versicherungsschutz zum 28.02.2015 auslief 😉
Ups. Für ein neues war es dann zu spät. Also bin ich Montag mit der Bahn zur Arbeit und habe mir gleich danach ein neues geholt.
Aus Schwarz wurde Baby Blau …….
Mir hätte auch ein einfaches Blau gereicht. Die Farbe finde ich aus Sicht meiner Männlichkeit sehr Diskriminierend 😉
Das quietschen der Hinterradbremse kam durch eine defekte Bremstrommel. Diese stand laut Werkstatt quer. Gut das ich nachgefragt habe!
Ich habe gleich einen komplett neuen Reifen bekommen.
Das kam mir gelegen, da ich immer noch mit dem geflickten fuhr. Der hat allerdings – nach wie vor – gut seinen Dienst getan. Ich hatte meine bedenken seinerzeit mit der Werkstatt besprochen. Die meinte aber, das sie mir den nicht Flicken würden – wenn nicht 100% gewährleistet ist das die Reparatur hält, da er letztendlich dafür gerade stehen muss wenn mir etwas passiert.
Da dies aber im Rahmen der Gewährleistung ausgetauscht wurde, habe ich dafür kein Geld bezahlt. Eine neue Rückbank habe ich auch gleich kostenlos erhalten, da diese mittlerweile ausgebleicht war und auch dies in den Rahmen der 4 Jahres Garantie fiel.
Jetzt darf wieder gerollert werden. Allerdings hat er heute morgen beim anmachen ein wenig gestreikt. Keine Ahnung ob es an der kälte lag. Ich hoffe es bleibt bei dem einmaligen.
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt.Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.