Zum Inhalt

derHeiko.com Posts

Ebay, PayPal und seine Stolperfallen.

Oder anders: Ich wurde mal wieder beschießen.

Da habe ich eben noch etwas über Ebay und PDA geschrieben und schon trifft es mich wieder.
Normalerweise bin ich bei Ebay Käufen immer vorsichtig.
Neben dem „schauen nach den Bewertungen“ und der Aufmachung der Auktion,
zahle ich nur per Paypal, weil ich dort kostenlos 500 Euro Käuferschutz habe.

Beim Verkaufen muss man sich ja keine Gedanken machen. Das dachte zu mindestens bis heute.

Wie schon im vorherigen Blogeintrag beschrieben, habe ich mir einen XDA Mini ersteigert. Das Bluetooth GPS habe ich dann persönlich beim Ebay Shop gekauft.
Und die Software im Laden. Weil ich, wie schon erwähnt, bei Ebay ein mulmiges Gefühl habe.

Im Gegenzug dessen habe ich meinen alten XDA1 verkauft.
Am 28 April ging dieser dann auch über Ebay weg.

Am gleichen Abend erhielt ich dann eine E-Mail vom Käufer, das er in *Ort im Ausland* wohnt und ich den XDA zu der Firma *Name* nach *Stadt in Deutschland* schicken soll.
Das ist nach meinen Recherchen ein Transport Service für Kunden aus *Ausland*, die hier die Abwicklung machen und das dann weiter zu ihm nach *Ort im Ausland* exportieren.
Die werden mir auch dann das Geld per Paypal überweisen.

Ein Freund im Teamspeak meinte:

Max: Das würde ich nicht so einfach verschicken. Das klingt so nach Nigeria Connection.

Ich gab ihm zwar recht, aber was sollte mir passieren. Ich sende es erst raus wenn das Geld eingegangen ist und die Transaktion läuft über PayPal.
Was soll da schief laufen?

Max: Ja, aber dann tricksen die irgendwas und es läuft schief oder was weiß ich. Oder die ziehen dir die Kohle zurück.

Quatsch meinte ich. Wie denn auch. PayPal ist schon sicher ……. Hätte ich mal besser auf Max gehört.

Dienstag war dann immer noch kein Geld eingegangen. Nach kurzem Schriftverkehr per E-Mail klärte sich die Sache auf. Der Händler in *Stadt in Deutschland* hatte noch keine Erfahrung mit Paypal und hätte so seine Probleme damit. Das Geld würde am nächsten Werktag kommen.

Mir war das egal, was sollte mir auch passieren? Kein Geld, keine Ware!
Mittwoch Abend habe ich dann die ICQ Nummer über die Webseite des Händlers in *Stadt in Deutschland* herausgefunden und ihn angeschrieben.
Ich fragte ihn ob er meine Hilfe benötigt.

Er verneinte es und 30 Minuten später war mein Geld auf meinen PayPal Konto drauf.
Donnerstag habe ich es direkt per DHL verschickt.

Heute Mittag erreicht mich dann folgende E-Mail:

Von: *@paypal.de
Antwort an: *@paypal.de
An: Heiko *
Datum: 28.04.2006 14:47

Guten Tag, Heiko *!

Wir sind darauf aufmerksam geworden, dass Sie eventuell Empfänger von Geldbeträgen sind, die möglicherweise aus Betrugsfällen stammen. Es wurde eine diesbezügliche Untersuchung eingeleitet. In der Zwischenzeit werden die entsprechenden Beträge vorübergehend einbehalten, bis die Untersuchung abgeschlossen ist. Diese vorübergehende Einbehaltung wird in Ihrem verfügbaren Saldo als Abzug angezeigt. In der Zwischenzeit können Sie Ihr PayPal-Konto selbstverständlich weiterhin für Transaktionen nutzen.

Transaktionsdatum: *Datum*
Transaktionsbetrag: *X* Euro
E-Mail des Zahlers: email@adresse.tld

Wenn Sie die Waren oder den Service, die diese Transaktion betreffen, noch nicht geliefert haben, möchten wir Sie bitten, die Lieferung so lange zu stoppen, bis unsere Untersuchung abgeschlossen ist, da Sie unter Umständen für den entsprechenden Betrag haften.

Senden Sie bitte zur Unterstützung unserer Untersuchung eine E-Mail an *@paypal.de, in der die folgenden Informationen enthalten sind:

1. Artikel, Service oder Zweck des Kaufs sowie den entsprechende Wert des Artikels
2. Vom Käufer angegebener Name und Adresse (wenn ein Artikel gekauft wurde)
3. Bei Versand die Versandfirma, das Versanddatum und die Nachverfolgungsnummer für den Versand
4. Details von weiteren Transaktionen, die mit der besagten Transaktion zusammenhängen
5. Telefonnummer, unter der Sie tagsüber bzw. abends erreichbar sind und
6. Versicherungsdaten, sofern vorhanden.

Durch jede weitere Information, die Sie uns in Bezug auf diese Transaktion zukommen lassen, wie z.B. E-Mail-Korrespondenz, tragen Sie dazu bei, die Untersuchung zu beschleunigen. Die Lösung dieser Fälle führt dazu, dass wir PayPal weiterhin als sicheren und kosteneffizienten Zahlungsservice anbieten können. Wir freuen uns über Ihre Kooperation und Unterstützung.

Mit freundlichen Grüßen
PayPal-Kontenprüfungsteam

Nett, soviel dazu. Also habe ich alle 6 fragen per E-Mail beantwortet.
Danach habe ich direkt bei PayPal angerufen und gefragt was los sei und was mich zu erwarten hat.

Ich versuche das Gespräch mal wieder zugeben:

Paypal Mitarbeiter: Wir haben den Hinweis bekommen, dass das eingegangene Geld aus Betrugsfällen stammt. Das Geld werden wir solange einbehalten bis der Fall geklärt ist.
Wichtig für Sie ist, das Sie uns zu zeigen das es sich hier um eine normale Transaktion gehandelt hat.

Ich: Und wenn ich mein Geld nicht wieder bekomme?

Paypal Mitarbeiter: Hmmm… Dann müssen Sie Anzeige erstatten.

Ich: Bekomme ich denn einen Beleg darüber. Also Unterlagen wie diese Behauptung zu Stande gekommen ist? Ich muss ja der Polizei etwas vorlegen.

Paypal Mitarbeiter: Sie haben ja den Kontoauszug.

Ich: Schön, damit kann ich nichts Anfangen. Ich muss ja zeigen, das ihr mir das Geld aufgrund von Betrugsfall wieder abgebucht habe. Ihr macht euch das aber einfach. Ihr behauptet einfach das Geld ist geklaut und behaltet es ein. Das kann es ja nicht sein. Wenn, möchte ich auch Beweiße haben warum.

Paypal Mitarbeiterin: Hmmm…. Hmmm…..

Darauf konnte er dann nichts mehr sagen.

Ich: Ok, wenn das der Fall ist, das Sie das Geld behalten werden weil Sie der Meinung sind das es sich um geklautes Geld handelt, dann können wir uns ja noch mal damit auseinandersetzen.
Gibt es denn keinen Verkäuferschutz? Paypal Mitarbeiterin: Leider noch nicht. Wir arbeiten in Deutschland daran, aber bis dahin entscheiden wir in Einzelfällen.
Wenn Sie uns alles offen legen (Siehe Frage 1 bis 6 in der Email) dann wird unser Team schauen ob Sie alles richtig gemacht haben und Ihnen Ihr Geld wieder freigeben.

Ich: Und in welcher Zeit? Ich würde nämlich gerne mein Geld wieder haben.

Paypal Mitarbeiterin: Hmm… kann man so nicht sagen. Wir reden wenn von Tagen. Irgendwann nächste Woche.

Ich vermute mal das der Käufer das Geld irgendwo her illegal beschafft hat um es mir zu überweißen. Der betroffene hat sich an PayPal gewand und die haben sofort reagiert.
Dann sperrt PayPal das Geld, weil ich könnte ja mit denen unter einer Decke stecken. Also Ebay Auktion vortäuschen um darüber „illegales“ Geld rein zu waschen.

Da ich aber Nachweißen kann das:

1. ich vorher noch nie was mit dem Verkäufer zu tun hatte,

2. ich auch wirklich ein Paket verschickt habe und nicht nur eine Auktion unter Vorwand betrieben habe,

3. ich ansonsten auf meinem Paypal Konto immer mit rechten Dingen zuging,

4. ich mich sofort mit Beweißen gemeldet habe

5. ich ein guter PayPal Kunde bin,

gehe ich davon aus das ich unter dem „provisorischen“ Verkäuferschutz stehe.
Wenn nicht habe ich viel Lauferei vor mir.

Mein Chef meinte zu mir, das wenn ich die Auktion über mein normales Bankkonto getätigt hätte, dieses wahrscheinlich gar nicht passiert wäre.
Weil die das so einfach gar nicht zurückbuchen können. Dafür benötigen die schon einen triftigen Grund.
Der selben Meinung bin ich auch. Aber PayPal hat da wohl andere Gesetze.

Eines habe ich daraus gelernt:

1. Nur per Paypal kaufen. Nie über Paypal verkaufen solange es nicht in Deutschland den Verkäuferschutz gibt.
2. Nach dem das Geld drauf war und ich das Paket verschickt habe, habe ich den Käufer bewertet. Weil er ja alle seine Pflichten erfüllt hat. Ich werde nie wieder eine Bewertung tätigen bis nicht der letzte Schritt des Verkaufens beendet ist.

Aber hier muss ich PayPal schon etwas Unprofessionalität vorwerfen.
Würde ich unter einer Decke mit dem Käufer stecken, so könnte ich den jetzt locker warnen.

Genau so könnte ich jetzt zu dem hinfahren, Telefonieren oder per ICQ Kontakt aufnehmen um das selber zu klären und somit ihn unbewusst warnen.

Aber aus diesem Grund habe ich mich bis jetzt auch noch nicht an den Käufer gewannt. Weil das ganze schon von Anfang an suspekt war.
Wenn ich mein Geld von PayPal wieder habe ist die Sache für mich gelaufen und ich habe wieder etwas dazu gelernt.

Das man immer auf alles achten kann und trotzdem getroffen werden kann ohne etwas dafür zu können ……….

6 Comments

Blog Pause

Wie ihr vielleicht gemerkt habt, habe ich in den letzen Tagen wenig geblogt.
Das liegt daran das ich mir bei Ebay einen XDA Mini mit Bluetooth GPS und Tom Tom ersteigert habe.

Damit habe ich die letzen Abende rum gespielt.

Aber ich werde jetzt am Wochenende die Blogs nachholen. Sind so ca. 10~15 😀

3 Comments

Fies

Da hat doch einer das Auto meines Chefs wieder angetitscht und ist einfach abgehauen.

DSC01557 (Large).JPG

Würde er dafür immer ein Kreuz im Kalender machen, so wäre der Stift sicherlich schon leer ….

Leave a Comment

Duschabtrennung

Ersuche um Angebot
Falls Sie Rückfragen haben sollten, meine Telefon-Nr. tagsüber
lautet 0043 *********

Hmmm… Da kostet ja die Lieferrung mehr als die eigentliche Duschabtrennung 😀

Leave a Comment

Komische Kundin

Eine Kundin meldete sich bei uns die Tage weil Ihr Heizgerät leicht tropft und außer Betrieb gegangen ist. Es zeigt die Meldung „4“.

Heute Nachmittag habe ich dann den Bericht von unserem Techniker auf dem Schreibtisch liegen gehabt.

Therme überprüft, dabei festgestellt das Therme leer ist. Therme aufgefüllt. Therme ist undicht!
Kundin möchte aber das es so bleibt.

Ja ne, ist klar. Kunden gibt es.
*Kopfschütteln*

Leave a Comment

Finanzamt

Heute musste ich mal wieder beim Finanzamt anrufen, um eine Freistellungsbescheinigung zu ordern.

Ich sehe mich zwar nicht als was besonderes an, aber dennoch verlange ich eine gewisse Freundlichkeit. Ich sehe uns als Kunden an. Ohne uns Firmen gibt es auch kein Finanzamt! Aber nein, immer generell Unfreundlich sein.

Normalerweise gehe die Stempel Mitarbeiter immer nur mit:

Finanzamt!

ans Telefon. Tolerantere Formularableger gehe noch mit 2 ~ 3 Wörtern ran.

Finanzamt Nord!

oder

Finanzamt Köln Nord!

Wenn man hingegen das Arbeitsamt anruft, dann wird man freundlich am Telefon begrüßt, so wie unsere Kunden es auch von uns erwarten.

Aber diese komischen Menschen vom Finanzamt kennen wahrscheinlich nicht mal ihren Nachnahmen.
Und Vorsicht, niemals nach diesem Fragen! Sonst werden sie noch unfreundlicher!

Selbst das „BITTE WARTEN“ in der Warteschleife übertrifft die Unfreundlichkeit jeder übergeschminkten Perlenketten Sau Bürokratin.
Sorry, aber ich rufe da nicht zum Spaß an und muss mich dann wie einen Schwerverbrecher abstempeln lassen.

Leave a Comment

Das liebe Finanzamt

Ich frag mich manchmal was unsere Finanzämter für einen Kaffee trinken.
Seit längerer Zeit muss man als Privatmann bei bestimmten Bedingungen alle Handwerkerrechnungen aufbewahren.

Heute erreichte uns, durch unserer Steuerberater, folgende Information:

Wenn Ihr eine Rechnung an einen Privatmann schickt, der aber ein Grundstück oder Geschäftsgebäude besitzt und vermietet, dann seid ihr seit neuestem dazu verpflichtet, auf der Rechnung darauf hinzuweisen, dass er gesetzlich dazu verpflichtet ist, diese Rechnung 2 Jahre aufzubewahren.

Woher sollen wir wissen ob es eine Privatperson mit Grundstück ist oder nicht? Also dürfen wir das jetzt auf jede Rechnung schreiben.
Sonst ist der Empfänger nicht Vorsteuerabzugsberechtigt. Eigentlich ist es Pflicht des Steuerberater darauf hinzuweisen.
Jetzt müssen wir es machen. Ich kann ja noch ein paar frische getrocknete Blumen dazu legen.

Auch wenn das Automatisch passiert. Aber wenn das so weitergeht haben wir 2010 ein extra Beiblatt. Soviel wie da jetzt schon draufstehen muss, werden wir bestimmt 2030 bei jeder Rechnung ein Buch über das Steuerrecht dazu legen müssen.

Und das völlig Sinnlos. Dafür ist der Steuerbrater zuständig und nicht wir. Ich kann ja noch draufschreiben das der Kunde auf keinen Fall über Rot gehen darf.

*Kopfschütteln*

Leave a Comment

Lob

Ein meinen Referer habe ich gerade noch etwas positives gefunden 😀

….. Durch Zufall habe ich jetzt Heikos Blog entdeckt. Heiko arbeitet in der Heizungs- und Sanitärbranche. Mit viel Witz und sehr sympathisch schreibt er frank und frei über seinen Alltag in einem Fachhandwerksbetrieb in Köln. Ich muss zugeben, trotz des konsequenten Fehlens von gekünsteltem Marketing weckt das Blog Interesse am Betrieb, der so offen und ehrlich daherkommt. Sehr lesenswert!

Quelle: https://hasematzel.de/

Ich bedanke mich natürlich auch dafür und freue mich wieder jemanden gefunden zu haben dem mein Blog auch gefällt 😀

Leave a Comment

Schöne E-Mail

Da erreicht mich dort heute frühe eine schöne E-Mail:

Herzlich willkommen bei „Blox des Tages“ bei BloxBox

Wir freuen uns, Ihnen mitzuteilen, dass Ihr Blog „Heikos Blog“ am 21.4.2006 „Blox des Tages“ auf der Blog-Plattform BloxBox ist!

blox.JPG

Dankeschön 😀

Leave a Comment

Gefährliche Mittagspause

In der nähe unserer Firma ist eine Baguette Geschäft. Daneben eine Filiale der Dresdner Bank.
Ich habe dann heute, so gegen 12:30 Uhr, Mittag gemacht und mir ein Brötchen im Baguette Geschäft geholt.
Eine Stunde später kommt ein Mitarbeiter vom Einsatz zurück und meint das gerade die Polizei alles vor der Bank absperrt.

Jetzt weiß ich auch warum:

Köln – Donnerstagmittag, die Dresdner-Bank-Filiale auf der Venloer Straße in Bickendorf. Um 13.20 Uhr betritt ein schwarz gekleideter Unbekannter den Raum. Am Schalter zieht er eine silberne Pistole bedroht alle Anwesenden. „Safe auf“, verlangt er.

Quelle: Express.de

Gut das ich immer versuche pünktlich Mittag zu machen 😀

10 Comments

Rätsel

Was ist passiert?

mms.jpg

Ein Mitarbeiter hat gespült und ihm ist dabei die Tasse kaputt gegangen.

Er …..

a) … hat mir die Tasse in die Hand gedrückt, gesagt das die kaputt gegangen ist und ich ihm bitte eine neue aus dem Schrank geben soll.

b) … hat sie in dem Müll gelegt, mir gesagt dass die kaputt gegangen ist und ich ihm eine neue aus dem Schrank geben soll.

c) … hat nichts gesagt, sie einfach hingestellt und ist gegangen. In der Hoffnung das sie einer entsorgt und eine neue hinstellt.

Leave a Comment