Zum Inhalt

derHeiko.com Posts

OMG, wie fucking krass ist das den? Fremdbestimmung!!!1111!

Jetzt wird es noch mal etwas tiefgründiger. Aber das möchte ich für mich festhalten.
Das Thema Fremdbestimmung.

Seit ich diesen Begriff im Zuge meiner Entsozialmedialisierung kennengelernt habe, merke ich immer mehr, wie sehr dieses Thema auch auf meinen Alltag zutrifft.

Ich mich aus vielem herausziehe – auch weil ich selber entscheiden möchte, was ich denke und fühle.

Das Ganze ist schon 5 Wochen her und ich genieße wieder das echte Leben. Das hier und jetzt.

Es ist echt irre und muss man selber erfahren, wie es ist aus diesen ganzen Social Media und News Blasen auszusteigen. Bewusst selbst zu entscheiden, was man konsumiert.

Dadurch ist es zu Hause noch mal deutlich entspannter geworden.

Es ist sehr angenehm aus dieser Online-Welt ausgetreten zu sein.
Aber die Fremdbestimmung findet noch an ganz vielen anderen Stellen statt.

Diese ganze Bevormutterung im Alltagskonsum. In den Nachrichten, der Werbung und in der Unterhaltungsindustrie.

Nehmen wir „lustige“ Videos als Beispiel.
Man könnte einfach zuschauen wie etwas Lustiges passiert.
Selber lachen oder eben nicht. Aber in der Regel ist es mit lustiger Musik unterlegt, obendrauf noch eingespielte Lacher und Smileys …. Das erinnert mich an die Reddit Gruppe: ichbin40undlustig

Weil ich anscheinend so degenerativ bin, dass ich nicht selbst entscheiden kann, ob dies nun lustig oder spannend ist.

Was an mir zwar größtenteils vorbeigegangen ist, sind Instagram/Youtube Influencer und TickToker.

Aber, wenn ich so zur jungen Generation schaue und was sie konsumieren, dann wird da sehr viel fremdbestimmt.

Oh mein Gott, ihr werdet es nicht glauben! Das ist zu unfucking unfassbar. Bla Bla Bla.

Wenn man darauf achtet, wie oft wir fremdbestimmt werden, dann ist das erschreckend.

Ich fühle mich da mittlerweile richtig angegriffen. Dieser ständige Zweifel an meiner Intelligenz und der eigenen Wahrnehmungskraft. Als würde mich da draußen jemand ständig ungefragt an die Hand nehmen und über die Straße helfen wollen, weil er meint, ich sei blind und taub.

Hier in Köln gibt es eines lokales Boulevardblatt, das sich Express nennt.
Die Druckausgabe ist noch ok, aber die Onlinevariante ist ein Sumpf aus Clickbait Titeln.
Seit einigen Jahren lese ich nur noch sporadisch dort einen Artikel. Aber sie eignet sich als Paradebeispiel.

Es macht mich wahnsinnig, dass ich schon beim Lesen von Artikel versucht werde in eine gewisse Gedankenrichtung zu gehen. Das ich völlig degeneriert nicht in der Lage bin meine eigene Emotion oder Meinung zu bilden.

Da findet man in Artikeln Einleitungen wie:

Wie ärgerlich ist das denn? Heidi M. aus Düren wollte sich und ihren Kindern

https://www.express.de/koeln/koelner-zoo-frau-kauft-tickets-fuer-event-das-es-nicht-gibt-78288

Warum diese Einleitung „Wie ärgerlich ist das denn„?
Ob das, was da geschrieben steht, ärgerlich ist, möchte ich selber entscheiden.

Das Gleiche gilt auch für das Fernsehen. Schon vor vielen Jahren habe ich mir das reguläre Programm nicht mehr gegeben. Aber mittlerweile vermeide ich es komplett aus dem Grund.

Egal, ob Musik oder Talent Sendung.
Denjenigen kann man nicht einfach beim Singen oder Jonglieren zeigen.
Nein, es müssen sofort Schnitte zu den Jurymitgliedern gemacht werden, um zu zeigen, wie diese reagieren.
Gepaart mit Schnitten zu dem Publikum, welches den Mund offen stehen hat. Dazu eingemischter Applaus und evtl. dramatische Musik.

Das halte ich keine Minute aus. Ich will selbst entscheiden, ob das gerade gut ist oder nicht.

Ich kann nicht mal mehr Dokumentationen auf öffentlich-rechtlichen Sendern schauen, weil auch dort mittlerweile alles mit schnellen Schnitten, Musik und dramatischer Stimme untermalt ist.

Mittlerweile habe ich meine Medien für mich gefunden, die Fremdbestimmungsfrei und Objektiv sind.
Eine kleine Handvoll und das reicht auch. Mehr brauche ich auch nicht mehr.

Aber! Selbstverständlich bin ich für andere Meinungen nach wie vor offen. Nicht verwechseln. Ich lese/höre sie auch sehr gerne.

Ich hoffe auch, mit dieser Ansicht zu dem Thema meinen Kindern mehr Selbstbestimmung auf den Weg geben zu können. Kinder sind oft ein Spiegelbild der Eltern, schauen sich bei Ihnen gewisses Verhalten ab. Ich hoffe, dass meine Kinder dann selbst entscheiden, was sie fühlen und tun. Und nicht das, was man ihnen vorgibt, tun zu sollen.

Leave a Comment

Zeitreise Stadtbücherei

Meine Frau bat mich Bücher bei der Stadtbücherei in der Innenstadt zurückzugeben.

Angekommen, stand ich da wie ein Ochs vor dem Berg. Das letzte Mal war ich vor 20~30 Jahr dort.

Heute nimmt dort keine Person mehr die Bücher zurück, sondern „der Computer“.

Einfach das Buch reinschieben. Der Automat zieht das alleine rein, scannt es und fertig.
Es weiß sofort welches Buch und wer es zurückgibt.

Einfach so, ohne Mensch und rund um die Uhr.

Crazy ….. Daran merke ich sofort, dass ich alt geworden bin 🙂

Leave a Comment

Nein

Die Tage habe ich gesehen, dass ich letztes Jahr dieses Buch gelesen und empfohlen hatte.

Drauf geschissen

Ein Jahr schon her …. Und ja, es hat sich viel seitdem verändert. Ich habe mich verändert.
Erinnern musste ich mich daran, als ich die Tage diese Postkarte wieder gefunden hatte.

Ja, das habe ich das letzte Jahr regelmäßig gesagt. Mir fiel es auch schwierig. Ich hatte viele Diskussionen mit mir selber. Ob ich nicht ausnahmen machen könnte. Aber auch mit den Hilfesuchenden.

Aber ich blieb hart und bin froh darum. Ich merke mit jedem Tag, dass es mir immer leichter fällt.
So wie letzte Woche, in der mich eine Schwester einer verstorbenen Freundin, die ich das letzte Mal vor 15 Jahren gesehen habe, gefragt hat, ob ich ihr bei ihrem Router und Laptop Problem helfen könne.

Das Ganze via Facebook Messenger. Und da ich mich fast gar nicht mehr dort einlogge und nicht meldete, kontaktierte sie eine Nachbarin von mir. Ob sie meine Handynummer weiter geben dürfe ….. Auch hier ein klares Nein.

Wenn jemand wirklich HILFE braucht, bin ich immer zu sprechen. Aber wenn der Laptop spackt, der Router offline ist oder ein Handy umgezogen werden muss, dann ist das keine Hilfe mehr für mich.

Ich hatte immer Angst, dass die Leute dann nicht mehr mit mir reden, ich zum grimmigen Einsiedler werde.
Aber das wurde ich nicht und habe immer noch soziale Kontakte.

Aber was mir mittlerweile bewusst geworden ist, ich war es größtenteils selber schuld. Ich habe mich mit meiner Hilfe oft aufgedrängt. Die Leute erzählten mir von einem Problem und ich sah mich gezwungen sofort meine uneingeschränkte Hilfe anzubieten. Ob sie es wollten oder nicht.

Meine Kollegin hat es mal so schön zusammen gefasst. Es kommt jemand in den Raum und sagt „hier ist aber dicke Luft“ oder „Der Mülleimer ist voll.“

Es gibt die Menschen, die stehen sofort auf und bringen den Müll raus oder lüften. Dann gibt es die, die nehmen das zur Kenntnis, weil es nicht mehr als nur eine Information ist.
Und dann gab es mich, der riss sofort das Fenster auf, brachte den Müll raus, hing Duftbäumchen auf, putze die Mülltonne und sorgte für weiteres Wohlbefinden.

Als ich dann anfing, nicht mehr jedem helfen zu wollen, merkte ich erst wie sehr es mir bei jedem mal, wo mir jemand von seinem Problem erzählte, absolut schwerfiel nicht sofort mein Cape anzuziehen und zu fliegen, um die Welt zu retten. Ich sahs da und kämpfte mit mir, innerlich es zu unterdrücken. Nicht zu sagen: „Gib mal her – ich schaue mir das an.“

Mittlerweile klappt das zu 98% 😉 Und ich bin wirklich froh drum. Weil es einfach befreiender ist. Mehr Zeit für die wichtigeren Dinge des Lebens zu haben. Weniger Verantwortung.

Leave a Comment

Ende einer Ära – Tschüss Zeitungsautomaten

Die Tage habe ich beim vorbei gehen diesen Zettel am Express Zeitungskasten gesehen:

Diesen Zettel habe ich in letzter Zeit schon öfter gesehen, ich gehe mal davon aus, dass die Zeitungsautomaten ausgestorben sind und nun aus unserem Stadtbild verschwinden. Schade eigentlich.

Printmedien haben es eh nicht leicht. Und so werden sich sicherlich diese Kästen dann auch nicht mehr lohnen.

Jetzt wo ich drüber nachdenke, von der Bild-Zeitung habe ich schon lange keinen Kasten mehr gesehen.

Rückwirkend betrachtet war es das Offline Clickbait. Ein reißerischer Titel, der alle Fragen offen lässt, damit man die Zeitungen konsumiert. Aber irgendwie gehörte das auch zum Stadtbild dazu.

Ich kann mich auch an eine Zeit erinnern, da standen dann in Köln an jeder Bahnhaltestelle für kurze Zeit kostenlose Zeitungskästen von 20 Minuten. Kurz danach gegoogelt und festgestellt dass dies schon 20 Jahre her ist …….

Und einen eigenen Wiki Eintrag hat: https://de.m.wikipedia.org/wiki/K%C3%B6lner_Zeitungskrieg

Heute hat das keine Relevanz mehr. Vielleicht ist das für die Umwelt auch besser so….

1 Comment

Hallo Fraenk – Tschüss Penny Mobil

Von Penny Mobil bin ich nun zu Fraenk gewechselt.
Der Vorteil von Prepaid und Kurzlaufzeiten im Mobilnetz.

Und somit bin ich weiterhin im Telekom Netz, aber 6 GB für nur 10 Euro im Monat.
Für mich vollkommen ausreichend.

Eigentlich sind es 5 GB. Aber wenn man von einem „Freund“ geworben wird, dann bekommt man als Freund und Werber jeweils 1 GB mehr.

Und so habe ich nun 6 GB für 10 Euro im Telekom Netz. Top!

Für mich derzeit das beste Angebot im Telekom Mobil Netz, wenn einem 6 GB reichen.
Auch hat für mich die Telekom das beste Datennetz in meinem Dunstradius.

Wenn das evtl. auch was für euch ist, dann nutzt doch bitte diesen Code: HEIG17

Oder Link: https://fraenk.page.link/?link=https%3A%2F%2Ffraenk.de%2Fdeeplink%2Fmgm%3FfriendCode%3DHEIG17&apn=de.congstar.fraenk&amv=1040000&imv=1.4&isi=1493980266&ibi=de.congstar.fraenk&ius=fraenk&ofl=https%3A%2F%2Ffraenk.de

Dann kommt ihr auch 6 GB und ich ein weiteres GB obendrauf 🙂

2 Comments

Die Einschläge kommen näher

In drei Wochen vor einem Jahr waren wir mit Covid-19 infiziert.
Und so, wie vor einem Jahr, hörten wir die Einschläge immer näher kommen.

Bekannte und Nachbarn melden immer öfter eigene Infektionen.
In der Kita meiner Kinder kommt es immer mehr zu positiven Lolli-Tests.

Und so hoffe ich, dass der Kelch dieses Mal an uns vorbeigeht. Vor allem wo es die stärkeren Varianten gibt.

Wobei beten wäre wohl effektiver, da meine Frau nach wie vor im Krisengebiet arbeitet …..

Leave a Comment

Leichtkraftrad Versicherung am 2022

Heute habe ich Post von meiner Versicherung für den Roller bekommen.

Für Haftpflicht und Vollkasko zahle ich nächstes Jahr nur noch 76,94 €.

Dafür, dass ich dieses Jahr mit SF0 angefangen habe, ist das ein toller Wert.

Ich hatte schon die Befürchtung, dass es deutlich teurer wird, weil sie so langsam Erfahrung mit den Geräten haben. Aber es scheint wohl nicht viel damit zu passieren.

Leave a Comment

Alle satt

Schon komisch, dieses Jahr ist das erste Mal in unserer neuen Wohnung, wo wir uns darauf vorbereitet haben dass Kinder an Halloween und St.Martin vorbeikommen.

Letztes Jahr war Lockdown Zeit und da hatten wir keine erwartet.

Aber dieses Jahr kam nicht ein einziges Kind klingeln.

An den zwei Tagen, wo wir mit unseren Kindern singen gegangen sind, wurde ähnliches berichtet. Da waren wir oftmals die ersten und wahrscheinlich auch die letzten.

Ob das immer noch mit der Pandemie zusammenhängt oder dieser braucht um so langsam ausstirbt?

Leave a Comment

Einfach Unfähig

Ich wache heute Morgen auf und erhalte diese Meldung über Nina.

WTF? So was löst erstmal innerlich ein wenig Panik aus. Was musst du über Nacht passiert sein? Ich schaue auf express.de aber dort steht nichts. Ich gehe auf WDR.de und dort steht:

Hmmm…. Also doch nur ein Notrufnummer Ausfall? Die Nummer welche im Internet „kursiert“ wird ja sogar über die waren app ausgegeben. Warum WDR das nicht sieht keine Ahnung.

Dann gehe ich auf die Radio Köln Seite und halte dort die Meldung

Wir leben in einem der reichsten Länder der Welt und sind nicht in der Lage zentral richtige Warnmeldungen auszugeben. Weder der Bevölkerungsschutz, noch die öffentlich rechtlichen Sender sind in der Lage mich korrekt zu informieren.

Ich hoffe, dass ich nie einen wirklichen totalausfall miterleben muss, aber ich bin wenigstens gewappnet darauf. Weil wenn schon die einfache Informationen nicht funktioniert, wird auch die restliche Versorgung nicht funktionieren.

4 Comments

Getrennte Zimmer

Vor rund anderthalb Wochen gab es ein verlängertes Wochenende.
Wir hatten viel vor, dann wurden die Kinder krank, steckten mich mit an und das Wetter war schlecht.

Also blieben wir zu Hause und machten das beste draus.

Da setzte meine Frau sich hin und ging den Wunsch unserer Kinder nach und trennte die Zimmer.
Das hatten sie schon öfter geäußert.

So langsam trennen sich ihre Interessen und sie sind auch öfter mal genervt voneinander.
Da wir diese Möglichkeit gleich mit in den Umzug vor 1,5 Jahren eingeplant hatten, war dies auch kein Problem.

Meine Frau suchte bei Ebay Kleinanzeigen nach passenden Möbeln und schleppe diese an.

Aus dem gemeinsamen Kinderzimmer wurde nun Lea Christin ihr eigenes Zimmer.

Noch lassen wir unter ihrem Hochbett die Möglichkeit, dass Ben dort schlafen kann, wenn er will.
In 2~3 Wochen kommt dann das weg, das Regal hinter dem Sessel unter das Bett, sodass der Sessel dann an die Wand passt. Darauf lesen wir nämlich immer Bücher.

Auch hat sich einen Höhenverstellbaren Schreibtisch bekommen, auf dem sie ab nächsten Jahr Ihre Schularbeiten erledigen kann.

Aus dem Spielzimmer wurde dann Ben sein Zimmer. Noch etwas provisorisch.

Er wollte kein Hochbett. Er wollte lieber ein „normales“, was er dann auch bekommen hat.
Noch ist es etwas trostlos im Zimmer, aber das kommt noch mit der Zeit.

Es fehlt noch eine ordentliche Deckenlampe, schöne Wandbemalung und etwas Leben.

Aber selbst jetzt ist es noch so, dass sie nur zum Schlafen in das Zimmer gehen.

Die restliche Zeit spielen sie lieber im Wohnbereich bei uns. Und das ist auch gut so 😉

Wer weiß wie lange wir diese gemeinsame Zeit noch genießen können, bis wir Eltern ihnen auf den Sack gehen.

Leave a Comment

St.Martin 2021

Dieses Jahr hat St.Martin in der Kita unserer Kinder wieder statt gefunden.

Mit 3G Check und Zugangskontrolle, welche zu meinem Erstaunen sogar richtig durchgesetzt wurde, wurde dann mit Feuer, Weckmann, Punsch und Liedern an St.Martin erinnert.

Danach ging es noch etwas an Türen singen um mit vollen Süßigkeiten Taschen nach Hause zu gehen.

Ich bin überhaupt kein Freund von dem ganzen Brauchtum, aber was tut man nicht alles seinen Kindern zu liebe 🙂

Leave a Comment

Schmerzen in der Schulter

Als ich vor zwei Jahren bei der Physiotherapie war, weil ich meinen Arm nicht mehr hinter die Schulter bekam, stellte man einen verkürzten Muskel fest. Eine sogenannte kalte Schulter.

Mit etwas Training und Massage ließ sich das beheben. Anfang des Jahres hat das dann wieder angefangen.

Diesmal deutlich intensiver. Meinen Arm habe ich zur zwar immer noch hinter meine Schulter bekommen, aber vom Halswirbel abwärts bis zum Oberarm einen konstanten Druck und ziehen.

Je nachdem wie ich den Arm bewegt oder gedreht habe sogar schmerzhaft.

Das schlimmste ist jedoch die Nacht. Ruht der Arm eine Weile in einer Position, so kann ich ihn nur schmerzhaft bewegen. Und wenn ich mich dann in der Nacht nach eine Weile drehe, werde ich wehleidig vom Schmerz wach.

Ich bin dann noch mal zur Physiotherapie, aber diese hatte nicht annähernd Wirkung gezeigt wie vor zwei Jahren.

Sie hatte mir dann angeraten zum Orthopäden zu gehen.

Dort stellte man fest, dass vermutlich eine Kalkablagerung in der Schulter dafür verantwortlich ist.

Ich habe die letzten Wochen immer drei Traumeelspritzen pro Sitzung in die Schulter bekommen.
Das war höllisch schmerzhaft.

So sah meine Schulter dann immer am nächsten Tag aus. Die Tage darauf war es dann schön gelb.
Diese Sitzungen habe ich hinter mir und in 4 Wochen einen nachsorge Termin.

Mal schauen, ob es bis dahin was gebracht hat.

Ich gehe auch weiterhin zur Physiotherapie. Die temporär am meisten bringt.
Mittlerweile geht mir das echt an die Substanz, weil ich nachts nicht durchschlafen kann.

Und wenn ich was brauche, dann ist es mein Schönheitsschlaf 😉

1 Comment

Qman 1140 Urban Space Shuttle

So langsam gehen mir die Klemmbausteine aus 😉

Die Zollmodalitäten für Warensendungen aus Drittländern hatten sich Mitte des Jahres geändert.

Also hatte ich vorher noch ein paar preiswerte Klemmbaustein Sets gekauft, für den Fall, dass wir was zum Verschenken brauchen oder selber brauchen.

Ich habe Blut Klemmbausteine geleckt und nutze dies für mich als eine Art der Meditation.

Zum Herunterkommen. Und so habe ich nun an zwei Nachmittagen eine Raketenstation aufgebaut 😉

Zwei Klemmbaustein Sets habe ich noch, dann muss ich mir was einfallen lassen 🙂

Leave a Comment

Etwas staubig

Zu Hause haben wir fast keine Teppiche oder Haustiere. Dafür einen Saugroboter, welcher fast jeden Tag fährt. Und das auch unter die meisten Möbel.

Dazu haben wir noch einen Wasserstaubsauger, welcher regelmäßig neben dem Saugroboter geschwungen wird. Das ganze, weil ich auf Staub allergisch reagiere.

Im April habe ich mir für das Schlafzimmer, sowie das Kinderzimmer einen Luftfilter besorgt. Einen HEPA-Filter. Heute habe ich ihn austauschen wollen und war erschrocken wie viel Staub dieser eingesammelt hat.

OK, nun werde ich Ihnen einmal im Monat absaugen. Schon krass was dieser sammelt. Da hat sich die Investition definitiv gelohnt.

Leave a Comment