Zum Inhalt

427 search results for "foto"

Und sonst so? Teil 3 – Ich

Info: Es ist ein langer Beitrag, den ich für mein Archiv niederschreibe.
Manchmal muss ich meinen Gedanken Wusel einfach niederschreiben 🙂

Etwas, was in letzter Zeit den letzten Jahren viel zu kurz gekommen ist, das bin ich.

Ich als Individuum. Morgens stehe ich auf, um zur Arbeit zu fahren.
Nach Feierabend geht es nach Haus, Kinderbetreuung bis sie schlafen gehen.

Das Foto ist aus einer Zeit, wo noch nur einer laufen konnte 😉

Dann habe ich irgendwas zwischen einer halben und zwei Stunden für uns oder mich.
Gleiches gilt für jedes Wochenende und unseren Urlaub.

Hier findet dann regelmäßig ein Tauschgeschäft statt.
Freizeit gegen Schlaf.

Ich weiß nicht wie andere das machen.
Entweder gehen sie in dieser Rolle voll auf und akzeptieren das
oder drücken sich davor und überlassen dass meiste ihrem Partner.

Das konnte ich bis dato nicht.
Meine Frau zu unterstützen war das, was für mich an oberster Stelle steht.

Das Resultat seit 3 Jahren sind wieder 125 Kilo, wenig Bewegung und ein genervter Heiko.
Der Stress übertrug sich auf meine Ehe, meine Kinder, meinen Alltag, die Arbeit und auf meine restliche Umwelt.

Es spiegelt sich auch auf meinem Blog wider. Meine Motivation irgendwas zu machen war gleich null.

So habe ich auch meinen 40 Geburtstag vor zwei Jahren nicht gefeiert. Null. Nicht mal im kleinen Kreis.
Keine Lust, mich konnten alle mal. Hin und wieder war ich auch einfach niedergeschlagen,
fragte mich, wie lange dieses tägliche Gehetze einfach noch andauere.

Jeden Tag der gleiche Ablauf, immer für andere und nichts was mir dauerhafte Freude verursachte.
Klar gibt es vor allem mit Kindern viele schöne Momente, aber vieles ist auch einfach nur Stress.

Und je ich mehr ich versuchte etwas für mich zu tun, sei es zocken oder einfach mal einen Film zu schauen, je schlimmer wurde es.
Entweder, weil meine Kinder mich belagerten oder weil einen brauchten. Kaum sitze ich im am PC, wurde ich unterbrochen.
Kaum legte ich mich auf die Couch, wurde ich unterbrochen. Immer kam irgendwas dazwischen, irgendwer brauchte meine Hilfe.
Es war frustrierend.

Wie es der rote Faden im Leben es wollte, bin ich vor zwei Jahren wieder in Kontakt mit dem Betreiber der Kung-Fu Schule gekommen, wo ich bis zum fünften Schülergrad trainiert hatte.

Ich war auf der Schule Ihrer neuen Webseite unterwegs und konnte nicht mit ansehen, was deren Werbeagentur dort für viel Geld getan hatte.
Sie wurde bei Google kaum noch gefunden, wer sie fand – fand sich nicht zurecht und die neue Webseite sagte einfach nichts aus.
Selbst das Kontaktformular funktionierte nicht einmal mehr!
Ich bot ihm meine Hilfe an und setze eine neue Homepage nach seinem Wunsch und meinem Wissen auf:
Eine die er selber betreuen kann, samt eigen gesteuerter Werbung.

Das tat ich, weil ich mich zum einen immer noch zur Schule verbunden sah, weil sie mich die Richtung Selbstvertrauen geformt hat, wohin ich mich heute Entwickelt habe.
Auch wenn ich später anderen Kampfsport ausgeübt habe, so blieb ich aber immer in gutem Kontakt.

Zum anderen nervt es mich, wenn Firmen in meinem Gewerk viel Geld für Müll nehmen und Kunden schlichtweg über den Tisch ziehen.

Wir blieben weiterhin in Kontakt und dieses Jahr im Sommer war ich auf deren Sommerfest eingeladen.
Dort lernte ich am Abend einen Menschen kennen, dessen Frau in der Schule auch trainiert und der auch einen steinigen-Weg hinter sich hatte.
Wir unterhielten uns recht lange und stellten fest, dass uns beiden eine Auszeit vom Leben fehlt.
Raus vor die Türe, Körperlich sowie geistig weg von dem was uns belastet.

Spontan entschieden wir uns an dem Abend, dass wir uns nun fortan dienstags und donnerstags zum Kung-Fu Training treffen.
Einfach mal 1,5 Stunden raus seiner Umwelt, raus aus dem Stress und nur Kampfkunst.
Wir tauschten keine Rufnummer aus, damit der andere auch nicht absagen kann 😉

Ein Monat ist es nun her und ich fühle mich langsam wie ausgewechselt.
Ich gehe dreimal die Woche zum Training, freue mich sehr drauf und es macht mir wieder viel Spaß.

Meiner Frau bin ich dankbar, dass sie mir die Zeit dafür einräumt.
Dadurch muss sie leider zweimal die Woche alleine mit den Kindern zu Abend essen und sie alleine ins Bett bringen.
Aber ich glaube auch, das sie merkt wie gut es mir und vor allem uns tut.
Dass ich entspannter bin und die Zeit, die wir dann haben, deutlich mehr genieße.
Gestern haben wir endlich Star Trek Discovery zu Ende geschaut. Ganz entspannt zu zweit auf der Couch.
Ohne Stress 😉

Auch mit den Kindern klappt es besser.
Ich merke, dass ich einen viel längeren Geduldsfaden habe und die Zeit mit Ihnen mehr genieße.

Im November gehe ich zur Prüfung des ersten Schülergrades. So wie schon im November vor 9 Jahren 🙂
Wie die Zeit vergeht ….. (Dazu vielleicht auch noch mal ein Gedanken Wusel Artikel aus 2010.
Wie ich mich bis heute verändert habe 😉

Egal, ich habe mich entschiedenen einen Kung-Fu Reset zu machen und es richtig von neu zu erlernen.

Somit bin ich dann auch meinen Kindern ein Vorbild und ich hoffe das auch sie – sobald sie es dürfen – auch mit dahin kommen.

Leave a Comment

Ferienpark Landal Esonstad

Mit einem befreundeten Pärchen ging es, wie vor zwei Jahren schon, nach Holland gemeinsam in den Urlaub.

 

Dieses mal mit vier Kindern 😉
Unser Befreundetes Pärchen hat die Reise ausgesucht, buchte ein Ferien Haus in Esonstad.

IMG_20190705_154430

Einer Feriendorfanlage am Wattenmeer.

Unser Haus:

IMG_20190705_164033

War sehr schön, groß, Kindgerecht und toll eingerichtet.

IMG_20190707_212808IMG_20190705_160320

Es war ein Familien Haus für kleine Kinder.
Dieses konnte man extra buchen, wenn man Kleinkinder dabei hat.

Der Garten war umzäunt.

IMG_20190705_160810

Die Türen, Steckdosen und Treppen gesichert:

IMG_20190705_171234IMG_20190705_171237IMG_20190706_103033

Um uns herum war ein „künstlich“ angelegtes Städtchen was nur aus Ferienhäusern bestand.

Das Haus war umgeben von Wattenmeer und vielen Aktivitäten.
Hier ein paar Foto Impressionen um den Park.

IMG_20190705_164018IMG_20190705_164812IMG_20190705_165556IMG_20190706_142723IMG_20190706_143541IMG_20190706_144054IMG_20190706_151009IMG_20190706_151103IMG_20190706_151851IMG_20190707_144132IMG_20190706_201845IMG_20190706_201553

Einem Stadtkern, einem Schwimmbad und einem sehr schönen Indoorspielplatz.

Dieser wurde 2018 neu gebaut und war für unsere Kinder genau das richtige.

IMG_20190706_114251

Auch draußen gab es über all Spielplätze.

IMG_20190705_174338IMG_20190706_151924IMG_20190706_151906

Vor unserem Haus gab es auch viele Enten und durfte man auch füttern.

image

Sehr zu empfehlen dieser Park, hier kommen wir sicherlich wieder hin.

Leave a Comment

Neue Friseurin

Seit zwölf Jahren gehe ich nun schon zu meiner Friseurin.

Sie ist derzeit schwanger und in den letzten Zügen. So sah ich mich gezwungen für die nächste Zeit eine neue Friseurin zu suchen.
Gar nicht so leicht, einen neuen Friseur des Vertrauens zu finden.


Ich habe das etwas vor mich hergeschoben und bin lieber mit einer Zottelfrisur rumgelaufen.
Da am Freitag die Hochzeit vor der Türe stand, habe ich einen Friseur ausgewählt, der bei mir in der Nähe ist und bei Google gute Bewertungen hatte.
Ich bin darin so bekloppt, nach meinem letzten Haarschnitt habe ich ein Foto von meinem Schnitt gemacht und das der neuen Frisörin gezeigt.

Somit wusste sie auch gleich was ich möchte und legte los.

Es war ganz ungewohnt, in einem klassischen Friseursalon zu gehen, wo Männer und Frauen getrennt sitzen 🙂

Mit dem Ergebnis bin ich sehr zufrieden und froh mich darum nicht mehr kümmern zu müssen.

Jetzt muss ich mir noch eine neuen Zahnarzt suchen…..

Leave a Comment

Ein Besuch im Kölner Zoo

Am Samstag waren wir mit meiner Schwester und meinem zukünftigen Schwager mit den Kindern im Kölner Zoo

Ein schöner Tag, bei bestem Wetter im Februar. Es war zwar kalt, aber den ganzen Tag schien die Sonne und es blieb trocken.

Leider ist der Kölner Zoo etwas in die Jahre gekommen. Das letzte mal da war ich vor rund 13 Jahren. Irgendwie habe ich den Zoo da anders wahrgenommen.

Vielleicht lag es auch daran, das wir Februar hatten. Wenig Grün, wodurch es sehr trostlos aussah, vielleicht weil ich durch den Besuch des Zoos in Gelsenkirchen sehr verwöhnt bin. Wobei der Zoo in Wuppertal auch nicht mitten in der Stadt ist und auch sehr neu ist.

Man zahlt pro Erwachsenen 19,90 Euro eintritt. Nächstes Jahr müssen wir für unsere Tochter noch 9 Euro dazu zahlen, weil sie dann 4 Jahre alt ist. Fährt man mit den öffentlichen Verkehrsmitteln dort hin, zahlen wir pro Fahrt und pro Erwachsene Person noch mal 3 Euro.

Das macht nächstes Jahr 60,80 Euro! Jetzt wären jetzt schon 51,80 Euro gewesen. Aber meine Frau kommt durch die Geburt unseres Sohns ein halbes Jahr kostenlos rein. Ich habe die restlichen über Groupon für die hälfte gekauft.

Aber in den 50 bzw. 60 Euro sind noch kein Familien Foto, evtl. ein Restaurant Besuch oder Merchandising Artikel mit drin.

Klar, der Unterhalt eines Zoos kostet viel Geld. Aber dennoch finde ich das teuer.

Hier noch ein paar Fotos, welche ich mit meinem „Handy“ geschossen habe.
Wahnsinn was damit heute alles geht 😉

4 Comments

Ich lebe noch

Heute Morgen hatte ich meinen Arzt Termin. Besprechung meiner Werte.

Soweit alles gut.
Für meine Erkältung, welche ich nun seit 4 Wochen vor mich Schleppe, habe ich ein Antibiotikum bekommen.

Was generell meine Gesundheit angeht, bin ich gemischter Gefühle.

Mein Arzt meint, ich bin gesund und habe nur zwei Grenzwerte über die ich mir langsam Sorgen machen sollte.
Leberwerte und Cholesterin.

Cholesterin war 2018 höher und liegt jetzt bei 215.
Bis 200 ist ok. Mehr Bewegung und Ernährung umstellen.
Laut meinem Archiv hatte ich einen Cholesterin
2013 von 199,
2015 von 200 und
2017 von 202.
Er steigt und ich muss dringend was tun.

Die Leberwerte liegen derzeit bei 98 und sind nach wie vor gefährlich hoch.
Auch hier ist er besser als 2018. Da war der Wert bei 104.
2013 lag er allerdings bei 86,
2015 bei 84.
2017 und 2018 habe ich leider nicht abfotografiert.

Generell muss ich definitiv was tun.
Abnehmen. Sport und Ernährung.
Aber dafür fehlt mir jegliche Motivation.
Dazu werde ich aber später noch was schreiben.

 

9 Comments

Tschüss Samsung, Hallo Huawei!

Ich war schon immer ein Handyfreak.
Mein erstes „Smartphone“ war ein xda mit Windows Mobile. Da gab es noch kein iPhone!

OK, es war eher ein pda, aber es war nah dran.
Der Unterschied war, dass man es mit dem Stift bedienen musste.
Wobei es eine TomTom Navigationssoftware gab, welche so große Buttons hatte, dass man es mit dem Finger bedienen konnte.

Mein erstes Samsung Smartphone war das Omnia.
Das erste Android war bei mir das Samung Spica und Samsung Galaxy S2.
Der Samsung Serie bin ich dann jährlich treu geblieben.

Ich musste mir oft anhören, dass ich eine Macke hätte was Handys angeht.
Dass ich mindestens im Jahr ein neues habe.

Aber damit kann ich leben. Ich verkaufe es eben, wenn es noch einen guten Wert hat und das neue Handy im Preis gefallen ist.
Dafür habe ich einen sehr minimalen Lebensstandard und gehe auch fast rund um die Uhr arbeiten.

Zwischenzeitlich hatte ich mal ein Sony Xperia, Google Nexus, HTC und so weiter.

Bin aber immer wieder zu Samsung zurück.

Das lag daran, dass die Hardware gut verarbeitet wurde.
Viele Zusatzfunktionen vorhanden waren und die Kamera stets meinen Bedürfnissen entsprach.

Anfang letzten Jahres habe ich mir das Samsung Galaxy S9+ gekauft.
Grundsätzlich war ich zufrieden. Kamera war Top.
Aber das war es schon.

Kaum neue Funktionen, langsame Oberfläche und der Akku hielt nicht mehr als einen Tag.
Gerade die Akkulaufzeit hat mich genervt.

Im Dezember 2018 konnte ich meinen Vertrag verlängern und so wagte ich mich erneut in neues Gefilde.

Zu einem Huawei Mate 20 Pro.

Huawei war mir bis dato als billig Marke bekannt
und irgendwie war es in meiner Filterblase, an mir vorbeigegangen, dass diese auch mittlerweile gute Handys herstellen.

Als ich mich umschaute, was es so auf dem Markt gibt, wurde mir immer wieder Huawei vorgeschlagen.

Ich entschied mich es zu testen und ggfls. entweder weiter zu verkaufen oder zurück zu schicken.

Aber ich war von der ersten Minute verliebt. Es ist der pure Wahnsinn.

Huawei, sowie Samsung fahren mit Android.
Beide haben ihre eigene Oberfläche intigriert.

Die von EMUI von Huawei gefällt mir deutlich besser.
Dezenter, aufgeräumter.
Was aber wirklich bei Huawei gut ist, ist das Energiemanagement.

Hier laufen keine 100 Apps mehr im Hintergrund. Sie werden rigoros gekillt.
Und auch nicht wieder gestartet.

Das merkt man beim Akku.

Mein S9+ morgens um 6.30 Uhr vom Ladekabel genommen.
Abends gegen 22 Uhr noch 15~30% Akku.

Jetzt mein Huawei Mate 20 Pro morgens um 6.30 Uhr vom Ladekabel genommen und abends gegen 22 Uhr noch 50~70% Akku.
Ich kenne einige, die auch die vorherigen Serien nutzen, also Huawei P10, P20 und Mate 10. Diese bestätigen mir alle, das die Akkulaufzeit Top ist.

Und wenn ich es mal viel nutze, ist es von 0 auf 70 % Akku in 30 Minuten. Das ist der Wahnsinn.

Aber der eigentliche Hauptgrund ist die Kamera. Die Leica Kamera ist irre.

Dieses Foto habe ich auf der Weihnachtsfeier gemacht.
Auf dem Schiff, während es gefahren ist.
Wackelnd, aus der Hand im Dunkeln und freien.

Für ein „Handy Foto“ der Wahnsinn.

Auch heute morgen vom Blutmond.

Ich habe es nun seit 1,5 Monaten und möchte es nicht mehr missen.
Es ist immer noch schnell, die Akkulaufzeit sensationell und die Fotos machen Spaß.

Da wird es Samsung schwer haben mich wieder zu gewinnen.
Die neue Android 9 Oberfläche konnte ich noch beim s9+ testen und bin froh nun bei Huawei seiner Oberfläche zu sein.

1 Comment

Danke Nasensauger

Dieses Bild ist eigentlich ein ziemlich ekliges Bild.

Aber es soll zeigen warum ich froh bin 😉

Vor zwei Jahren haben uns einen „Nasensauger“ gekauft.
Dieser wird an den Staubsauger angeschlossen.
Damit saugt man die Rotznasen seiner Kinder frei.

Es gibt dafür zwar auch den Blasebalg, der aber bei weitem nicht so effektiv ist 😉
Und der Staubsauger Nasensauger lässt sich auch deutlich schneller reinigen 😉

Was ihr auf dem Foto seht ist eine runde Nase aussaugen.
Unsere Tochter hat derzeit eine Erkältung vom Kindergarten mitgebracht.

Das Teil ist echt ein Segen.

 

1 Comment

Meine kleine süße Maus

Bei meinen Foto-Spaziergängen nehme ich auch gerne meine Tochter mit.

Und was macht sie, wenn der Papa mit dem Handy alles fotografiert?

Das gleiche mit ihrem Spielzeughandy.

Sooooo süssssss meine kleine. Könnte sie den ganzen Tag knuddeln 😉

2 Comments

Hübsche Tapette

Bei meinem regelmäßigen Foto Rundgang um den Abriss, habe ich das entdeckt:

Da ja die Häuser abgerissen werden, hat hier keiner mehr die Tapete entfernt.
Ich frage mich, wer da noch mit der Tapete gewohnt hat.
Ich mein, hier haben eine menge Menschen älteren Semesters gewohnt.
Aber so alt?

Hier das ganze Haus:

 

Leave a Comment

Echt jetzt ? 9 Jahre ?

Heute sind wir 9 Jahre verheiratet!
Es soll ja Leser meines Blog geben, die Lesen schon länger mit als ich verheiratet bin 😉

Immer noch verheiratet, verliebt und glücklich!
Wer hätte das gedacht? Ich nicht, da bin ich ehrlich!

Aber auch stolz länger als jede Wette glücklich zu sein.
Und mittlerweile sogar mit zwei Kindern dazu 🙂

Für diesen Post habe ich mal das Foto raus gesucht.
Ein Foto von vielen, die ich an dem Abend mit allen freunden gemacht habe.

Das ist 2006 entstanden, zu der Zeit als wir uns kennengelernt haben.
An diesem Abend war ich mit meiner damaligen Freundin und viele Freunden das WM Spiel um Platz drei schauen.

Wer konnte da ahnen, dass es ihm Jahr drauf mit meiner Freundin auseinander geht und ich mit ihr zusammen komme.

Dieses Foto ist quasi das erste Foto von uns 😉

2006 war ich voll im Selfie Wahn, dabei gab es nicht mal „Smartphones“ wie es sie heute gibt 🙂

12 Jahre nach dem Foto bin ich 9 Jahre verheiratet und 2 Kinder reicher.

Nächstes Jahr gibt es dann viel zu feiern 😉

7 Comments

Tauffeier

Was ich ganz vergessen hatte zu bloggen, nach der Taufe haben wir noch zu Kaffee und Kuchen eingeladen.

Wir hatten uns in Ossendorf dafür in ein Restaurant eingemietet.

Wir hatten dort bis 20 Uhr das Lokal und die Terrasse gemietet, sowie die Kegelbahn.

Zum Glück hatten wir die Außenfläche, da es wieder über 30 Grad warm war.

Drinnen hatten meine Frau und Familie dekoriert und aufgebaut.

Wir hatten eine Getränke pauschale, sowie Mittagessen (Tapas,Buffet und Fleisch) gebucht.

Das Essen entpupte sich als Reinfall, Tapas gab es keine, die „Salate“ und co. waren fast komplett Fertigerzeugnis und mit dem Fleisch kam er nicht nach.

Kuchen und Süßes hat meine Frau zum Glück selbst organisiert.

Auch hat meine Frau eine kleine Fotobox aufgebaut.

Auch die Idee, eine Leinwand mit einem Baum bereit zustellen fand ich sehr schön.
Jeder hat dann seinen Fingerabdruck hinterlassen und seinen Namen dazu geschrieben.

Alles im allen war es eine schöne Feier, wenn auch das mit dem Essen ärgerlich war.
Auch das es nur eine Bedienung gab, die nicht nachkam und versprochenes nicht gehalten wurde.

Als wir dann bezahlt haben, haben wir ihn darauf auch angesprochen, aber leider null Einsicht.
Egal, in Zukunft meiden wir eben den Laden und sein volles Geld hat er auch nicht erhalten.

Dennoch fand ich es sehr schön und wir sind bis fast 20 Uhr geblieben 😉

 

 

Leave a Comment

Kleines Passdebakel

Am Sonntag, vor unserem Abflug, fragte ich meine Frau nach unseren Reisepässen.
Sie kam mit drei Pässen aus dem Schlafzimmer und meinte:“Wir haben keinen für BEN!!!!!!“

Und in 12 Stunden ging es schon in den Urlaub. PANIK!

Im Netz konnte ich in Erfahrung bringen, dass das Bürgeramt schon um 7.30 Uhr öffnet.

Einen Fotoautomaten haben sie vor Ort auch, aber erst für Kinder geeignet ab 5 Jahren…

Also habe ich meiner Frau ein weißes T-Shirt verpasst, Ben davor gesetzt und mit dem Handy ein Foto gemacht.

Dann habe ich mit dem guten alten Paint das Bild freigestellt.

Dann den Passbild Generator genommen und das Passbild erstellt.

Ausgedruckt auf Fotopapier mit meinem 11 Jahre alten Fotodrucker ging es dann um 7.30 Uhr zum Bürgeramt.

In der Hoffnung dass es anerkannt wird. Weil eine andere Lösung gab es nicht.

10 Uhr mussten wir am Flughafen sein und bis dahin hatte kein Fotograf auf.

Aber die Frau vom Amt war ganz entspannt.
Um 8 Uhr hatten wir schon den Kinderreisepass in der Hand.

Puuuhhh…..
Babys dürfen sogar was auf den Fotos lächeln 😉

Dann konnte es entspannt zum Flughafen gehen.

Nächstes mal muss für Lea Christin und auch für Ben ein neues Bild rein.

1 Comment

Und sonst so?

Im Moment ist es ruhig. Das ist auch gut so.
Die Gürtelrose ist weg, meine Frau und Tochter habe ich nicht angesteckt.

Meiner Frau und dem Baby geht es auch sehr gut.
Die kleine Op verlief gut und nun heißt es warten.

Bis spätestens zum 10.02, dann wird eingeleitet.

Die Fotos vom Babyshooting sind eingetroffen. Sehr schön geworden.
Sobald ich die Erlaubnis der Fotografin habe, werde ich auch das eine oder andere hier (wie damals schon) veröffentlichen.

Meine Tochter hat den Sturz nach wie vor gut überstanden, die Wunde im Mund ist gut am verheilen.
Die Zahnärztin meinte, dass die zwei fehlenden Schneidezähne nicht schlimm sind.
Kinder können trotzdem damit sprechen ohne zu lispeln und der Kiefer verformt sich dadurch auch nicht.

Im Mai haben wir erst den nächsten Termin zur Kontrolle. Eine „kosmetische“ Schiene für die Schneidezähne ist frühstens ab dem dritten Lebensjahr möglich, weil dann erst alle Zähne so da sind um daran diesen Platzhalter zu befestigen.

Mir selber geht es auch gut, allerdings war die letzte Zeit auch für mich stressiger als ich mir zugeben wollte.
Und so habe ich mich auch wieder gehen lassen, in einer Richtung die ich das letzte mal 2005 hatte.

Nun braucht meine Frau ab dieser Woche meine Unterstützung am Nachmittag/Abend nicht mehr, sie muss sich nicht mehr schonen. Somit habe ich keine Ausrede mehr Zuhause am PC zu gammeln 😉
Somit komme ich nun wieder Abends zum Sport.

Parallel habe ich dazu wieder angefangen mein Essen zu „zählen“.

Wir sind froh wenn unser Sohn endlich da ist und unser normales Chaos weiter gehen kann 😉

Leave a Comment

Babybauch Shooting

Jetzt haben wir fast alles komplett.
Für meine Frau durfte selbstverständlich auch das Babybauch Shooting nicht fehlen.

Selbstverständlich bei der Fotografin in Köln, bei der wir auch schon beim letzen Shooting waren.

https://www.baby-art-fotografie.de

Sie hat mittlerweile ein neues und größeres Studio. Echt schön geworden. Dann werden wir dort auch gleich wieder die Babyfotos machen.
Ich freue mich drauf. So langsam kann unser Junge dann auch kommen 😉

 

Leave a Comment

Weihnachten 2017

Hui, heute ist Heilig Abend. Die Tage sind echt wie in Flug vergangen.

Anfang der Woche haben wir von meiner Schwerter und ihrem Freund einen Weihnachtsbaum geschenkt bekommen.

Meine Frau war dann mit Lea fleißig.

Heute erwarten wir Gäste und sind in den letzten Vorbereitungen.

Dafür hat uns ein lieber Nachbar mit einem grösseren Tisch ausgeholfen.

Die Schwester meiner Frau bringt später eine ganze Gans mit. Fotos habe ich via Whatsapp auch schon erhalten.

Ich wünsche euch frohe Festtage und ruhige besinnliche Stunden.

Leave a Comment

Versuche, deine Suchphrase zu präzisieren, falls du nichts findest: