Zwischen Oktober und November steht bei meinem Optiker immer mein Augencheckup an. Was ich selbst schon gemerkt habe, ist, dass sich meine Sehstärke verändert hat. Vermutlich durch den stark verbesserten Blutdruck und Zuckerhaushalt.
Da ohnehin neue Gläser anstehen, wollte ich gleich mal schauen, ob ich noch mal den Umstieg auf Gleitsichtkontaktlinsen ausprobiere.
Nun habe ich durch eine spezielle Hornhautverkrümmung keine einfachen Augen, aber langsam tasten wir uns an die richtigen Linsen heran.
Ich erhoffe mir auch ein wenig weniger Blendung im Winter durch die Lichter und weniger beschlagene Gläser unter dem Helm. Wobei ich kaum noch mein Moped fahre 😉
Ich habe jetzt noch mal welche bekommen, die ich eine Woche ausprobiere, und dann werde ich mich entscheiden.
Vergangenes Jahr war ich bei Fielmann und habe mir eine neue Brille geholt. Die alte war durch und ein Glas war defekt.
Vor kurzem war ich beim Augenarzt zur Kontrolle und meine Dioptrien Werte haben sich ein wenig verändert. Und so bin ich vor zwei Wochen zu einem Optiker, um mir neue Gläser geben zu lassen. Nicht zu Fielmann, weil ich nicht mehr ganz so zufrieden war.
Ich hatte seinerzeit meiner Augenärztin mitgeteilt, dass ich bis heute Probleme mit einer Gleitsicht habe. Am lieben würde ich mit meiner Arbeitsbrille den ganzen Tag unterwegs sein, weil ich damit deutlich besser auf breitem Spektrum sehen kann. Die hat nur zwei Sehstärken (Nah und Mittel), darf aber nicht beim Autofahren benutzt werden.
Sie fragte mich dann, warum ich nicht eine Einsehstärken Brille nehme. Dann muss ich sie eben zum Lesen absetzen.
Das teilte ich dann dem Optiker mit und der meinte, das bekommen wir hin. Er hörte sich an, was mich an der Gleitsichtbrille störte, vermaß meine alte Brille. Mit allem vermessen, erklären und einstellen, habe ich fast zwei Stunden da verbracht.
Er meinte, er bekommt eine Gleitsicht nach meinen Wünschen hin, wenn nicht – dann bekomme ich Einsichtgläser. Aber was ich nicht mehr benötige, sind die Arbeitsbrillen.
Am Freitagnachmittag hat er mir die neuen Gläser in meine Fassung eingesetzt und siehe da, tatsächlich, ich habe keine Probleme mehr. Ich kann damit am PC arbeiten, ein breites Spektrum scharf sehen und alles klar sehen.
Zu Hause funktioniert alles top, draußen auch. Ich denke, nächste Woche auf der Arbeit sollten auch keine Probleme mehr sein.
Beim Autofahren ist mir das immer besonders aufgefallen. Ich konnte aus dem Augenwinkel das Navi und die Tachoanzeige nicht scharf sehen. Das funktioniert nun.
Ich habe mittlerweile meine neue Brille. Sie hat einen leichten Blaufilter im oberen bis mittleren Bereich. Ich habe bis jetzt eine Nachtfahrt hinter mir und kann schon eine deutliche Besserung feststellen.
Wenn es in den kommenden Wochen mehr regnet und ich dann Nachts fahren muss, kann ich es genauer sagen. Aber auch normale Lampen blenden mich nicht mehr und ziehen auch keine Lichtkreise.
Letzte Woche Samstag war ich auf dem Straßenfest in Ossendorf.
Für die Kinder gab es eine Hüpfburg, Dosenwerfen und Kinderschminken.
Meiner Frau habe ich diese Auszeit gegönnt und die Kinder hatten einen tollen Tag.
Sonntag letzte Woche bin ich mit meiner gesamten Familie und einem sehr guten Freund sowie seiner Frau zusammen außerhalb von Köln zu einem sonntaglichen Mittagessen gefahren.
Ich war total happy, gute alte bürgerliche Küche in einer noch heilen funktionierenden Welt. Es war ein sehr schöner Tag.
Die Woche verlief recht normal und es gab nichts besonderes zu berichten. Unsere Kinder wachsen gefühlt jeden Tag 5 cm.
Mit jedem Tag merke ich, wie die geduldige und friedvolle Erziehung ihre Früchte trägt. Zu Hause ist es deutlich entspannter und ruhiger geworden. Die Kinder untereinander, sowie in Kommunikation mit uns, gehen sehr respektvoll miteinander um.
Lea Christin hat sich in der Schule gut eingelebt und bald sind schon Herbstferien.
Aber auch ich bin deutlich entspannter. Ich merke dass mir das praktizieren der Achtsamkeit sehr gut tut. Ich bin mittlerweile in der sechsten Woche eines mbsr-kurses.
Über die Krankenkasse hatte ich mich vor 2 Monaten dort eingeschrieben.
Heute war Tag der Achtsamkeit. Ich habe in unserer MBSR Gruppe sechs Stunden am Stück geschwiegen und meditiert. Ich kann mich nicht daran erinnern, dass ich jemals in einer Gruppe sechs Stunden lang geschwiegen habe. Das war eine sehr interessante Erfahrung. Allerdings merke ich auch, dass dies teilweise schon fast religiöse Zwecke annimmt.
Ich werde zwar weiterhin Bewusst bzw. Achtsam für mich leben, aber nicht so intensiv wie im Kurs beigebracht. Wenn ich jeden Tag 30 Minuten Zeit hätte in Stille zu meditieren, dann würde ich die Zeit zum zocken nutzen 😉
Und zum Schluss noch ein Zitat auf dem Klo meines Lieblingscafé:
Ich bin/war unzufrieden mit der aktuellen Brille. Am PC sehe ich unscharf. Draußen habe ich zu viele Lichtkegel. Nachts ist es unmöglich bei Regen für mich mit dem Auto durch eine Baustelle zu fahren.
Ich war beim Optiker. Dieser meinte, meine Sehstärke sei gleich geblieben. Jedoch würde er mir für die Arbeit eine Arbeitsplatz / PC-Brille empfehlen. Die im Gegensatz zu meiner Gleitsichtbrille nur zwei Sehbereiche hat.
Nah und mittlere Entfernung. Dafür mit einem größeren Radius als mit meiner jetzigen Gleitsicht. Ich müsse dann den Kopf weniger bewegen und sähe viel mehr scharf.
Ich ließ mich darauf ein, habe sie nun seit ein paar Tagen und bin sehr zufrieden! Es ist echt eine Erlösung bei 8 Stunden PC Arbeit und mehr wieder im größeren Radius scharf zu sehen. Aber auch im Nahbereich, was mit meiner ganz alten Einstärken Brille nicht funktioniert hat.
Da ich auch zu Hause am PC sitze und meine Vergesslichkeit einkalkuliert habe, bestellte ich gleich zwei Arbeitsbrillen. Ich habe mir auch gleich eine größere Brille geholt, für einen größeren Sichtbereich.
Gestern war ich noch mal beim Optiker. Zu den vielen kleinen Kratzern und Schrammen im Glas meiner derzeitigen Brille ist jetzt auch noch ein fetter Kratzer dazu gekommen.
Den kann ich nicht mehr übersehen. Also habe ich mir nun auch eine neue Gleitsichtbrille bestellt. Ich mag keine abgerundeten Brillen, aber ich habe mal auf meine Frau gehört und mir ein anderes Modell geholt.
Aktuell:
Neues Modell:
Weniger breit und etwas größerer Sichtbereich. Besonders gespannt bin ich auf die besondere Beschichtung. Es wird etwas Licht aus der Sicht genommen, damit ich im Straßenverkehr nicht mehr geblendet werde. Aber sie soll nicht dunkler sein als meine jetzige. Dabei wird meine Pupillengröße und Lebensalter in Betracht gezogen.
Ich weiß nicht, ob man mir was aufgeschwatzt hat oder es wirklich was bringt, aber so wie jetzt geht es nicht mehr. Ich kann nachts kaum noch Auto/Roller fahren.
Nächste Woche ist sie fertig und ich freue mich schon drauf.
Das die Fokussierung meiner Augen schon länger nicht mehr funktioniert, merke ich immer daran, dass ich meine Brille zum Lesen absetze. Am Handy ist es ganz schlimm.
Vor einem Jahr hatte ich schon mal eine Gleitsichtbrille. Aber das hat gar nicht funktioniert.
Gefühlt ist es das letzte Jahr noch mal deutlich schlimmer geworden. Also war ich vor 3 Wochen beim Optiker.
Mit der Garantie, die Gleitsichtgläser zurückgeben zu dürfen, habe ich es jetzt noch mal probiert. Allerdings nicht mehr bei Smile Optik für 99 Euro, sondern bei Apollo Optik für deutlich mehr.
Ich würde für eine normale Brille immer noch zu Smile gehen. Alleine mein Gestellt kostet rund 200~300 Euro. Das habe ich dort für 99 Euro inkl. diesem Gestell bekommen.
Nun hatte ich sogar zwei Gestelle davon. Eines mit Tönung bei Sonne. Das habe ich aber tatsächlich nicht genutzt.
Da das Gestell noch tadellos ist, und ich es so gut wie kaum benutzt habe, habe ich mir da rein die Gleitsichtgläser einbauen lassen. Und weil sich meine Sehwerte nicht verschlechtert haben, nutze ich meine alte Brille weiterhin als PC Brille.
Die Gleitsicht als Alltagsbrille. Der Optiker meinte ich brauche rund 3 Wochen bis ich mich an die Gleitsicht gewöhnt habe.
Es funktioniert allerdings schon deutlich besser als vor einem Jahr. Das liegt aber wohl auch daran, dass das Sichtfeld diesmal deutlich größer ist.
Mal schauen wir es in den nächsten Tagen funktioniert.
Am Freitag habe ich beim Optiker mein Kontaktlinsen Abo gekündigt. Zwar trage ich seit einigen Wochen wieder nur Brille, aber ich wollte noch warten, ob ich damit zurechtkomme.
Das komme ich sogar gut. Vielleicht liegt es auch daran, das meine jetzigen Brillengläser größer sind und ich damit fast genau soviel sehe wie mit den Linsen.
Was ich aber richtig merke, dass ich keine Probleme mehr mit trockenen Augen habe. Vor allem abends. Sie jucken nicht, werden nicht rot und die PC Arbeit damit ist super.
Für den Sommer / Urlaub hole ich mir dann vielleicht Tageslinsen, aber das kann ich dann immer noch spontan entscheiden.
Ich traue mich das schon fast nicht zu schreiben. Mich beim Optiker als Kunden zu haben, ist nicht einfach 😉
Eigentlich war ich zufrieden mit der neuen Brille. Auch die Gleitsicht sagte mir zu. Aber wirklich zu 100 % konnte ich mich nicht daran gewöhnen.
Ich nehme viel aus dem Augenwinkel wahr, weil ich etwas paranoid bin. Dadurch habe ich ein breites Sicht-Spektrum. Ich bekomme fast alles um mich herum mit. Wenn was aus dem Augenwinkel auf mich zu kommt oder komisch bewegt, dann bekomme ich das sofort mit. Ich habe nicht diesen Tunnelt Blick. Wenn dann was ist, kurzer Blick nach Links oder kurzer Blick nach rechts.
Mit der Gleitsicht musste ich nun immer den Kopf drehen, um dabei auch scharf sehen zu können. Das sah dann aus, als wäre ich bekloppt. Vor allem draußen. Ich kam mir vor wie ein Leuchtturm 😉
Wobei ich draußen am besten sehen konnte. Blöd war es am Fernseher und noch blöder am PC. Eigentlich sollte dort der mittlere Sichtbereich greifen. Aber ich brauche da den weiten Sichtbereich noch.
Zum einen hing dadurch die Brille nun unter meinen Augenbrauen, also sehr tief. Zum anderen musste ich den Kopf zu viel am PC bewegen, immer den Mauszeiger folgen, um damit auch an der Stelle auch scharf zu sehen.
Abends bekam ich auch davon Kopfschmerzen.
Es nervte mich so sehr, dass ich es bereute mir diese gekauft zu haben. Ich überlegte, was ich nun tun kann. 300 Euro in den Sand gesetzt? Neue Brille kaufen? Zurück geben? Ich habe mich selbst über mich geärgert.
Ich schrieb Smile Optic eine E-Mail.:
Sehr geehrte Damen und Herren,
ich habe seit Samstag eine Gleitsichtbrille von Ihnen und bin leider nicht zufrieden.
Ich sehe den ganzen Tag über rund 80 % unscharf. Nur wenn ich exakt gerade aus schaue – in einem gewissen Winkel – dann kann ich scharf sehen. Nicht mal minimale Abweichungen nach links/rechts oder oben/unten sind möglich.
Mittlerweile bekomme ich am Abend Kopfschmerzen.
Ich war auch schon zur erneuten Anpassung in der Filiale, aber das hat kaum geholfen, auch wenn die Kollegen sich dort sehr bemüht haben.
Ich sitze bis zu 12 Stunden am Tag am PC und es erschwert mittlerweile sehr meine Arbeit.
Daher wollte ich auf diesem Weg fragen, ob die Möglichkeit besteht die Brille zurückzugeben?Oder Notfalls auf „einfach“ umstellen?
Ich erhielt dann einen Tag später Antwort:
Hallo Heiko,
vielen Dank für Deine Nachricht. Es tut mir Leid zu hören, dass Du mit Deiner neuen Brille nicht zurechtkommst.
So soll es ja nicht sein.
Wir können gerne noch einmal prüfen, ob etwas mit der Zentrierung oder der Höhe nicht stimmt und dies dann nachbessern.
Als Alternative können wir natürlich auch gerne die Brille gegen eine für die Ferne und eine für die Nähe tauschen.
Wenn das nicht für Dich in Frage kommen sollte, hast Du innerhalb von 30 Tagen die Möglichkeit die Brille ohne Wenn und Aber zurückzugeben.
Ich hoffe, dass ich Dir weiterhelfen konnte und stehe für Rückfragen gerne zur Verfügung.
Also bin ich noch mal in die Filiale gefahren. Ich war ganz überrascht über die kulante Lösung. Ich hatte 199 Euro für die Gleitsichtgläser mit Gestell bezahlt, sowie 100 Euro für die Tönung. Insgesamt standen nun 299 Euro auf dem Spiel.
Gefreut hätte ich, wenn man hätte mir einfach die Gleitsichtgläser gegen „Einsichtgläser“ getauscht. Die 100 Euro Differenz hätte ich auf meine Kappe genommen.
Im schlimmsten fall war ich auch schon darauf eingestellt, dass die Gleitsichtgläser im Müll landen und ich für 199 Euro neue Gläser kaufen muss.
Aber es kam anders als gedacht! Ich erhielt neben dem Angebot die Brille einfach zurück zu geben und mein volles Geld zu erhalten noch den Vorschlag.
Ich behalte das Brillengestell. Man entfernt auf die Gleitsichtgläser und ersetzt die durch Einsichtgläser. Für mich Kostenlos! Wieder mit UV Tönung. Nur eben ohne Gleitsicht.
Die dadurch entstandene Differenz von 99 Euro kann ich mir auszahlen lassen oder ich suche mir noch eine zweite Brille aus. Lesebrille, Sonnenbrille oder PC Brille. Mit Sehstärke.
Ich entschied mich für die Sonnenbrille von Esprit mit Sehstärke, statt einer Auszahlung. Meine eigentliche Brille hat zwar eine Tönung bei UV Licht, aber im Auto funktionierte dies zu meiner Überraschung nicht. Weil in der Autoscheibe ein UV Filter enthalten ist. Das hatte mich schon geärgert.
Und so habe ich nun eine Sonnenbrille mit Sehstärke fürs Auto. Und die zweite Brille ist auch noch kostenlos mitversichert.
Und weil ich nun zwei Brillen von Smile Optic habe, erhielt ich noch einen Gutschein über 50 Euro für eine dritte Brille. Den kann ich auch an Freunde und Co. verschenken. Da Smile Optic nur 99 Euro pauschal pro Brille nimmt, erhält man damit eine Brille für 49 Euro!
Heute habe ich meine neue Brille nun wieder auf der Nase und bin froh wieder zurückgegangen zu sein. Es war zwar praktisch fürs Lesen am Handy oder Zeitung nicht mehr die Brille von der Nase nehmen zu müssen, aber die neuen Einschränkungen waren deutlich schlechter.
Die Optikerin meinte, dass ich da wohl kein Einzelfall bin. Manche kommen damit nicht zurecht. Ich kann zwar bei meiner Sehschwäche schon eine Gleitsicht tragen, aber der Übergang ist noch sehr gering. Vielleicht braucht es noch ein paar Jahre. Vielleicht benötige ich in ein paar Jahren für die Arbeit nur eine „PC Brille“ , welche den Mittel und Nah Sehwert abdeckt.
Wie dem auch sei, ich bin zufrieden und überrascht über das Ergebnis. Ohne Wenn und Aber neue Gläser auf deren Kosten. Eine zweite Brille fürs Auto mit Tönung. Top!
Heute Nachmittag war ich noch mal im Brillengeschäft. Es hatte zufällig die Kollegin Dienst, welche mit mir die Brille bestellt hatte.
Ich erzählte ihr davon, dass ich Probleme mit der Sicht habe, das die Sichtfelder irgendwie komisch sind. Dass ich „gerade aus“ nur scharf sehe, wenn die Brille ganz Tief sitzt.
Sie schaute sich das an und meinte:“Das lässt sich ändern“. Dann nahm sie meine Brille, schraubte und bog am Gestell.
Wir probierten etwas aus und tada – alles Super. Sie meinte dann, dass der Winkel von der Brille nicht stimmte – weil eben jeder seine Brille anders trägt. Ich gehöre zu denen die sie sehr hoch und nah tragen.
Jetzt passt alles und ich bin echt zufrieden und glücklich damit. Zwar muss ich mich daran gewöhnen den Kopf mehr zu drehen, aber der Schritt zu Gleitsicht war der richtige.
Nun merkte ich das meine Sehstärke schlechter wurde. Eine neue Brille wollte ich nicht, sonder nur neue Gläser.
Und dafür hatte ich bei Fielmann noch meine Versicherung. Letzendlich zahle ich nun dort statt 250 Euro nur 48 Euro für meine neuen Gläser.
Also ging ich noch mal dahin. Zum einen wegen dem Preis und weil ich dort auch die Brille letztendlich her hatte.
In der nächsten Woche soll ich sie dann wieder bekommen. Mit den neuen Gläsern. Ich glaube/hoffe/bete nicht das es wieder zu so einem Fiasko wird. Wenn doch, dann bin ich es selber schuld.
Wenn dann alles gut geht und ich in 2 Jahren wieder neue Gläser brauche, dann kommt auch ein neues Gestell her. Dann nehme ich mir den Optiker um die Ecke.
Silvester war dieses Jahr bei mir ruhig. Die Bekinderten feierten unter sich, die ohne feierten auf großen Partys. Auf beides hatten wir keine Lust, also fuhren wir zur Schwester meiner Frau.
Die wohnt rund eine Autostunde von Köln entfernt in Waldbröl. Während hier der Schnee von vor 2 Tagen weg geschmolzen war, sah es da unten völlig anders aus.
Da war noch alles voller Schnee!
Am Wochenende habe ich Post von Fielmann im Briefkasten gehabt, mit der Frage ob ich zufrieden bin. Das ist ein “Standartschreiben” was ich immer bei einer neuen Brille erhalten habe.
Heute habe ich ein Einschreiben von 23 Seiten länge an Fielmann geschickt. Darin im Detail beschrieben, was ich die letzten 3 Jahre mit meiner Brille erlebt habe.
Das konnte ich mir nicht nehmen lassen. Ich bin mal gespannt ob und welche Rückmeldung ich erhalte 🙂
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional
Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt.Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.