Last updated on Juli 5, 2021
2 Jahre ist es jetzt schon her, das hier das erste mal ein „Foodtruck“ in unserem Industriegebiet aufgeschlagen ist.
Wahnsinn wie die Zeit vergeht. Damals war es ein Burgertruck.
Mittlerweile sind es in Köln viele verschiedene Foodtrucks ,die quer durch die Hot Spots fahren. Sogar Quer durch Deutschland.
Gestern stand bei uns ein Salat und Wrap Foodtruck. Rieger´s Food.
Ich entschied mich für einen Mexican Wrap.
Lecker war er. Sogar richtig gut.
Aber 5,50 Euro waren für mich ich über meine Schmerzgrenze.
So ein Foodtruck kommt meiner Meinung nach in ein Industriegebiet – um eine Kantinen Alternative zu bieten.
Sprich – um ein Mittagessen ersetzen.
Nun esse ich Grund auf schon was mehr als der Durchschnittsmensch – aber für 5,50 Euro bin ich leider nicht satt geworden.
Dennoch zu empfehlen, wer mal einen richtig leckeren Wrap essen möchte.
Moin,
nicht als Angriff verstehen, aber warum ist in Deutschland das essen den Menschen so wenig wert?
In den 5,50 Euro sind:
– Wareneinsatz
– Herstellungskosten
– Personalkosten
– Idee
– usw.
enthalten, Gewinn vor Steuern liegt wahrscheinlich bei um 1 Euro je Wrap….
Sind wir wirklich so geizig geworden?
Gruss
J