Irgendwie habe ich mich die Tage mitreisen lassen so ein fast fertiges Minions Lebkuchenhaus mitzunehmen.
Um das mit den Kindern zu basteln. Am Ende hat meine Frau es fast alleine gemacht. Meinen Sohn musste ich ständig daran hindern die Gummibärchen komplett aufzuessen und unsere Tochter konnte das nicht alleine 😉
Am Ende ist das daraus entstanden.
Lieber Heiko in der Zukunft, bitte nächstes Jahr nicht noch mal kaufen …..
Der Kindergarten unserer beider Kinder hatte zum Weihnachtsabendessen eingeladen.
Alle Eltern waren geladen. Ich würde mal so um die 70 tippen. Gekommen waren 9 …… Dennoch war es ein sehr schöner Abend. Jeder brachte etwas Leckeres zu essen mit und wir hatten viel zu lachen.
Dank meines Schwagers, erhalte ich seit ein paar Jahren kostenlos immer einen schönen Tannenbaum. Diesen erhält er durch unseren Energieversorger und schenkt ihn an mich weiter.
Dieses Jahr habe ich mir einen kleineren gewünscht so fern möglich, da wir ihn was höher stellen wollen. Wir haben zwar keine Katze, aber unser Sohn ist etwas „ungehalten“.
Die zwei Meter habe ich dann problemlos ins Auto bekommen und musste ihn nicht mit dem Firmenbus transportieren.
Jetzt muss er nur noch was gekürzt, aufgestellt und geschmückt werden.
Da, wo ich wohne, haben wir klassische Altbauinnenhöfe. Damals nur zum Trocknen der Wäsche erlaubt.
Ich kann mich noch daran erinnern, dass ich als Kind dort mal Ostereier bei der Oma im Innenhof gesucht habe und einen Schneemann bauen durfte. Aber da hörte der Spaß dann auf.
Spielen oder feiern war „damals“ nicht erlaubt und wurde gleich der Genossenschaft gemeldet.
Über die Jahre verstarben die teils sehr spießigen alten Bewohner und es wurde deutlich lockerer. Irgendwann grenzten die ersten Nachbarn Teilstücke ab und es wurden kleine Gärten.
Bis 2008 habe ich auf der anderen Straßenseite noch in meiner Single Wohnung gewohnt. Dort habe ich dann das Teilstück meiner Nachbarn mit nutzen dürfen.
Als ich 2009 in meine jetzige Wohnung umgezogen bin, hatten meine Nachbarn unter mir schon ein großes Stück in Beschlag genommen. Als diese dann irgendwann ausgezogen sind und keine Nachbarn folgten, nutzten wir den kompletten Garten Abschnitt für uns alleine.
Über die Jahre haben wir diese Gartenfreiheit sehr genossen. Was aber noch viel schöner war, dass man sich mit der Nachbarschaft so gut verstand und viele Sommerabende draußen gemeinsam am Tisch saß und auch gemeinsam alles feierte.
Entweder ging man zum Nachbarn rüber oder der Nachbar kam zu einem. Wir grillten zusammen oder spielten Kartenspiele. Oder habe einfach zu kleinen Schnäpschen angestoßen.
Als wir dann Kinder bekommen haben, konnten die dort draußen viel spielen. Wir haben noch eine Rutsche und Sandkasten dazu getan. Auch die Kindergeburtstage konnten dort wunderbar draußen stattfinden.
zur Vorbereitung des III. Bauabschnittes werden voraussichtlich ab dem 01.02.2020 etwa 4 Wochen lang notwendige Baumfällarbeiten in den Innenhöfen stattfinden. Die Gärten werden ab dann nicht mehr nutzbar sein.
Bitte entfernen Sie daher bis spätestens 31.01.2020 alle privaten Gegenstände und Bauten.
Haben Sie bitte Verständnis dafür, dass wir ab dem 01.02.2020 alle nicht fortgeräumten Gegenstände entsorgen werden.
Wir bitten, die durch die Fällarbeiten entstehenden Unannehmlichkeiten zu entschuldigen.
Das ganze war selbstverständlich schon abzusehen und ich bin unsere Genossenschaft auch dankbar, dass man bis zu diesem Zeitpunkt gewartet hat. So konnten wir dieses Jahr noch mal ausgiebig bei den Sommerlichen Temperaturen im Garten die Zeit genießen.
Wenn wir im April in den zweiten Bauabschnitt umziehen, gibt es zwar wieder Innenhöfe, diese werden aber von allen gemeinsam genutzt. Dort gibt es auch nicht mehr die Möglichkeit wie jetzt, Teilbereiche abzustecken. Aber dafür gibt es einen großen privaten Spielplatz und viele Spielmöglichkeiten für die Kinder.
Auch wenn wir wussten, das dieser Tag kommt, so ist es trotzdem ein komisches Gefühl.
Vielleicht werde ich Silvester noch mal angrillen, sowie vor 10 Jahren, sofern wir zuhause bleiben.
Am Freitagabend fand unsere diesjährige Weihnachtsfeier statt. Das KD Schiff, auf dem wir bis dato immer unsere Weihnachtsfeier absolviert, war leider dieses Jahr schon restlos ausverkauft.
Meine neue Kollegin hatte noch ein anderes Unternehmen gefunden, was Weihnachtsfeiern auf dem Schiff anbot. Also waren wir dieses Jahr auf einem Weihnachtsschiff vonKölntourist.
Leider war es nicht so schön wie die Jahre davor. Es war schon schön, aber die KDhattegut vorgelegt. Wir waren zwar insgesamt deutlich weniger Gäste auf dem Schiff, weil dieses auch deutlich kleiner war. Aber es war alles viel enger. Mann hatte kaum Platz zum Sitzen.
Das Essen war gut, aber man musste rund15–20Minuten dafür anstehen. Vorspeise, Hauptgang und Nachtisch machten es zu einem Marathon. Das hatte die KD besser gelöst. Aber alles in allem und unter uns Kollegen war es dennoch eine sehr schöne Feier. Jetzt geht es strammen Fußes RichtungHeilig Abend.
Ich traue mich das schon fast nicht zu schreiben. Mich beim Optiker als Kunden zu haben, ist nicht einfach 😉
Eigentlich war ich zufrieden mit der neuen Brille. Auch die Gleitsicht sagte mir zu. Aber wirklich zu 100 % konnte ich mich nicht daran gewöhnen.
Ich nehme viel aus dem Augenwinkel wahr, weil ich etwas paranoid bin. Dadurch habe ich ein breites Sicht-Spektrum. Ich bekomme fast alles um mich herum mit. Wenn was aus dem Augenwinkel auf mich zu kommt oder komisch bewegt, dann bekomme ich das sofort mit. Ich habe nicht diesen Tunnelt Blick. Wenn dann was ist, kurzer Blick nach Links oder kurzer Blick nach rechts.
Mit der Gleitsicht musste ich nun immer den Kopf drehen, um dabei auch scharf sehen zu können. Das sah dann aus, als wäre ich bekloppt. Vor allem draußen. Ich kam mir vor wie ein Leuchtturm 😉
Wobei ich draußen am besten sehen konnte. Blöd war es am Fernseher und noch blöder am PC. Eigentlich sollte dort der mittlere Sichtbereich greifen. Aber ich brauche da den weiten Sichtbereich noch.
Zum einen hing dadurch die Brille nun unter meinen Augenbrauen, also sehr tief. Zum anderen musste ich den Kopf zu viel am PC bewegen, immer den Mauszeiger folgen, um damit auch an der Stelle auch scharf zu sehen.
Abends bekam ich auch davon Kopfschmerzen.
Es nervte mich so sehr, dass ich es bereute mir diese gekauft zu haben. Ich überlegte, was ich nun tun kann. 300 Euro in den Sand gesetzt? Neue Brille kaufen? Zurück geben? Ich habe mich selbst über mich geärgert.
Ich schrieb Smile Optic eine E-Mail.:
Sehr geehrte Damen und Herren,
ich habe seit Samstag eine Gleitsichtbrille von Ihnen und bin leider nicht zufrieden.
Ich sehe den ganzen Tag über rund 80 % unscharf. Nur wenn ich exakt gerade aus schaue – in einem gewissen Winkel – dann kann ich scharf sehen. Nicht mal minimale Abweichungen nach links/rechts oder oben/unten sind möglich.
Mittlerweile bekomme ich am Abend Kopfschmerzen.
Ich war auch schon zur erneuten Anpassung in der Filiale, aber das hat kaum geholfen, auch wenn die Kollegen sich dort sehr bemüht haben.
Ich sitze bis zu 12 Stunden am Tag am PC und es erschwert mittlerweile sehr meine Arbeit.
Daher wollte ich auf diesem Weg fragen, ob die Möglichkeit besteht die Brille zurückzugeben?Oder Notfalls auf „einfach“ umstellen?
Ich erhielt dann einen Tag später Antwort:
Hallo Heiko,
vielen Dank für Deine Nachricht. Es tut mir Leid zu hören, dass Du mit Deiner neuen Brille nicht zurechtkommst.
So soll es ja nicht sein.
Wir können gerne noch einmal prüfen, ob etwas mit der Zentrierung oder der Höhe nicht stimmt und dies dann nachbessern.
Als Alternative können wir natürlich auch gerne die Brille gegen eine für die Ferne und eine für die Nähe tauschen.
Wenn das nicht für Dich in Frage kommen sollte, hast Du innerhalb von 30 Tagen die Möglichkeit die Brille ohne Wenn und Aber zurückzugeben.
Ich hoffe, dass ich Dir weiterhelfen konnte und stehe für Rückfragen gerne zur Verfügung.
Also bin ich noch mal in die Filiale gefahren. Ich war ganz überrascht über die kulante Lösung. Ich hatte 199 Euro für die Gleitsichtgläser mit Gestell bezahlt, sowie 100 Euro für die Tönung. Insgesamt standen nun 299 Euro auf dem Spiel.
Gefreut hätte ich, wenn man hätte mir einfach die Gleitsichtgläser gegen „Einsichtgläser“ getauscht. Die 100 Euro Differenz hätte ich auf meine Kappe genommen.
Im schlimmsten fall war ich auch schon darauf eingestellt, dass die Gleitsichtgläser im Müll landen und ich für 199 Euro neue Gläser kaufen muss.
Aber es kam anders als gedacht! Ich erhielt neben dem Angebot die Brille einfach zurück zu geben und mein volles Geld zu erhalten noch den Vorschlag.
Ich behalte das Brillengestell. Man entfernt auf die Gleitsichtgläser und ersetzt die durch Einsichtgläser. Für mich Kostenlos! Wieder mit UV Tönung. Nur eben ohne Gleitsicht.
Die dadurch entstandene Differenz von 99 Euro kann ich mir auszahlen lassen oder ich suche mir noch eine zweite Brille aus. Lesebrille, Sonnenbrille oder PC Brille. Mit Sehstärke.
Ich entschied mich für die Sonnenbrille von Esprit mit Sehstärke, statt einer Auszahlung. Meine eigentliche Brille hat zwar eine Tönung bei UV Licht, aber im Auto funktionierte dies zu meiner Überraschung nicht. Weil in der Autoscheibe ein UV Filter enthalten ist. Das hatte mich schon geärgert.
Und so habe ich nun eine Sonnenbrille mit Sehstärke fürs Auto. Und die zweite Brille ist auch noch kostenlos mitversichert.
Und weil ich nun zwei Brillen von Smile Optic habe, erhielt ich noch einen Gutschein über 50 Euro für eine dritte Brille. Den kann ich auch an Freunde und Co. verschenken. Da Smile Optic nur 99 Euro pauschal pro Brille nimmt, erhält man damit eine Brille für 49 Euro!
Heute habe ich meine neue Brille nun wieder auf der Nase und bin froh wieder zurückgegangen zu sein. Es war zwar praktisch fürs Lesen am Handy oder Zeitung nicht mehr die Brille von der Nase nehmen zu müssen, aber die neuen Einschränkungen waren deutlich schlechter.
Die Optikerin meinte, dass ich da wohl kein Einzelfall bin. Manche kommen damit nicht zurecht. Ich kann zwar bei meiner Sehschwäche schon eine Gleitsicht tragen, aber der Übergang ist noch sehr gering. Vielleicht braucht es noch ein paar Jahre. Vielleicht benötige ich in ein paar Jahren für die Arbeit nur eine „PC Brille“ , welche den Mittel und Nah Sehwert abdeckt.
Wie dem auch sei, ich bin zufrieden und überrascht über das Ergebnis. Ohne Wenn und Aber neue Gläser auf deren Kosten. Eine zweite Brille fürs Auto mit Tönung. Top!
Die Aktion geht zwar noch bis Ende des Jahres, aber die Aktionsschokolade kann man derzeit leider nicht mehr kaufen.
Eigentlich sind nur zwei Bücher pro Haushalt möglich, aber ich habe sie quer an Familie und Freunde verschickt, sodass wir am Ende für jedes Kind vier Bücher hatten.
Eine echt tolle Aktion und Idee. Ich hoffe dass die nächstes Jahr noch mal mit neuen Büchern kommen.
Die diesjährigen Bücher kommen in den Adventskalender und bieten eine tolle Alternative zu Schokolade und Spielzeug.
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt.Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.